Hallo,
wollte mir mal eben einen NAS bauen. Da mein ITX Mainboard nur 2 SATA Anschlüsse hatte, habe ich mir eine Raid Karte besorgt. Für das System (12.04) nutze ich eine 64 GB große Festplatte (sda). Am Raid Controller (Software, Dawicontrol 3410) habe ich zwei 2TB WD Platten angeklemmt. Nun bin ich mir nicht sicher ob ich alles richtig eingerichtet habe.
Was habe ich bisher gemacht: sudo dmraid -r /dev/sdb und sudo dmraid -r /dev/sdC Damit konnte ich die Platten hiermit sehen,
1 2 | ls /dev/mapper control sil_biahafcdafbb sil_biahafcdafbb1 |
In gparted habe ich nicht die sdb oder sdc angewählt, sondern so belassen wie ich diese vorgefunden habe. Die dev/mapper/sil_biahafcdafbb habe ich in gparted als NTFS formatiert (warum, kommt später). Gparted sagt nun jeweils zu sdb und sdc, das diese nicht existiert (rotes Ausrufezeichen) und das 1,1MB nicht zugeteilt ist. Sieht für mich gar nicht schlecht aus, da somit ja weder sdb noch sdc alleine verfügbar ist, sondern nur noch als Verbund.
Unter Laufwerksverwaltung sieht es aber komisch aus: Bei dem SATA Host Adapter, SIL3124, sind die beiden 2TB Platten aufgeführt - korrekt. Weiter unten unter Peripheriegeräte sind allerdings auch zwei Geräte aufgeführt
1 2 | /dev/dm-0, ohne Partition /dev/dm-1, als NTFS Partition |
Das verwirrt mich dann schon, warum hier zwei Platten angezeigt werden. Todesmutig wie ich bin, habe ich versucht auf /dev/dm-0 eine Partition anzulegen. Allerdings ist diese Platte gesperrt, also nicht verfügbar. Also auch hier alles richtig? Eigentlich hätte ich erwartet, das Ubuntu hier nur dem User eine Platte darstellt.
Jetzt wollte ich testen, was bei einem Controllerschaden passiert. Also nur eine Platte, ohne Controller, an einem anderen SATA Anschluss eines anderes PCs unter XP auslesen. Ergebnis ist, das zwar XP die Platte als Fehlerfrei bezeichnet, einen Laufwerksbuchstaben zuweist, ich aber beim Versuch tatsächlich zuzugreifen sich XP weigert.. Das wundert mich schon sehr. Dachte immer die Platten müssten einzeln auch ohne Raid - Controller auslesbar sein. → Zweifel ob ich das Raid richtig eingerichtet habe.
Hier noch ein paar Infos
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 | sudo dmraid -s *** Active Set name : sil_biahafcdafbb size : 3907027120 stride : 0 type : mirror status : ok subsets: 0 devs : 2 spares : 0 |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 | df Dateisystem 1K-Blöcke Benutzt Verfügbar Verw% Eingehängt auf /dev/sda1 60325328 4221572 53082036 8% / udev 1012004 4 1012000 1% /dev tmpfs 408352 744 407608 1% /run none 5120 0 5120 0% /run/lock none 1020876 76 1020800 1% /run/shm /dev/mapper/sil_biahafcdafbb1 1953512444 125664 1953386780 1% /media/NAS-Daten |
Was mich auch verwirrt ist die Bezeichnung des Systems. Ein Hardware Raid habe ich sicherlich nicht, aber auch kein SoftwareRaid. Ist es das ominöse FakeRaid? Müsste ich mein Raid wie ein 0815 Raid installieren und den RaidController, den ich habe, nur als quasi SATA Controller sehen?
Wäre nett wenn mir hier jemand helfen könnte. Vielleicht ist ja auch alles korrekt, und das ich die Platte einzeln nicht auslesen kann, leider, auch?
Grüße Malte