Ok, wir können ja es ja mal Schritt für Schritt machen. Ich lad die Bilder hoch und du sagst was dazu^^
http://cdn.imghack.se/images/8c2f8c029bceb2c280b20d9115525f21.jpg
Bei NO-IP steht das man für das Web den Port 80 freigeben muss.
Ich möchte aber nicht meinen Laptop ins Internet stellen sondern meinen Ubuntu-Server in meiner Oracle VM-Box. Diese besitzt die Ip 192.168.2.108 und diese möhte ich mit einem DNS Server verbinden um per ferngriff aus der Schule über FTP auf meine Datenzugreifen können. ☺
Edit: Im Netzwerk ist die Maschine voll verfügbar und soll nun Online gestellt werden.
_
Ubuntu-Server (64Bit) 12.0.04 läuft auf meinem Laptop in einer Oracle-VM-Box. Die Netzwerk-Einstellungs ist gebrückt.
Alle nötigen Netzwerkdienste auf dem Server installiert & geprobt.
Der Virtuelle Server besitzt die Adresse "192.168.2.108" und mein PC / Router besitzt die IP "87.189.91.1"
Die Virtuelle Maschine soll jetzt Online. No-IP Account erstellt und Adresse erstellt und mit meiner PC/Router IP-Verknüpft.
Wie schalte ich jetzt die richtigen Ports frei (woher weiß ich welche die Richtigen sind? Bei No-IP steht für das WEB soll man Port 80 freigeben. TCp oder UDP?)
kann mir da jemand behiflich sein?
Netten Sonntag