ubuntuusers.de

falsche Zuordnung bei NFS-Shares

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

crazy-to-bike

Avatar von crazy-to-bike

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2009

Beiträge: 288

Hallo,

ich möchte 2 Shares von einem QNAP NAS per NFS über die fstab mounten. Die Einträge sind

<IP>:/share/Multimedia /media/nas-multimedia nfs rw,soft,intr,nosuid 0 0
<IP>:/share/Backup /media/nas-backup nfs rw,soft,intr,nosuid 0 0

Schaue ich in den Ordner /media/nas-backup, dann sehe ich darin den Inhalt von /share/Backup, wie es sein soll. Schaue ich in den Ordner /media/nas-multimedia, dann wird dort aber ebenfalls der Inhalt von /share/Backup statt von /share/Multimedia angezeigt?!?

Was könnte da schief laufen?

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17519

Exportiert der Server die shares richtig?

crazy-to-bike

(Themenstarter)
Avatar von crazy-to-bike

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2009

Beiträge: 288

Gute Frage.

Über cifs wird richtig gemounted. Also würde ich denken, dass das passt.

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4446

Wohnort: Göttingen

Naja, aber Cifs hat ja nichts mit NFS zu tun.

crazy-to-bike

(Themenstarter)
Avatar von crazy-to-bike

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2009

Beiträge: 288

Stimmt natürlich. Aber auf so nem NAS kann man nicht wirklich mehr tun und prüfen, als die Häkchen zu setzen, dass das Share über cifs, NFS whatever verfügbar sein soll.

Ich wüsste nicht, wie man da prüfen könnte, ob die Shares richtig exportiert werden. Daher kann ich nur vermuten, dass, wenn es über das eine Protokoll korrekt ist, der Hersteller das auch über das andere Protokoll richtig implementiert hat.

Aber wenn ihr einen Tipp habt, was und wie ich prüfen kann, dann her damit.

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17519

Was für ein NAS ist es denn? Reden wir von NFS3 oder NFS4?

crazy-to-bike

(Themenstarter)
Avatar von crazy-to-bike

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2009

Beiträge: 288

Es ist ein QNAP TS-119P II. Zwar schon betagter, aber es bietet zur Aktivierung "NFS v2/v3 Dienst" sowie "NFS v4 Dienst". Beides ist aktuell aktiviert.

Anbei mal die NFS-Einstellungen auf dem NAS zu den beiden Shares „Backup“ und „Multimedia“. Wie man sieht, sind die Einstellungen identisch. Auch die zugelassenen IPs sind identisch. Nach meinem Verständnis sollte das ermöglichen, diese beiden Shares getrennt zu mounten.

Aber wie geschrieben: Bei beidem Mountbefehlen s.o. wird das Backup-Share gemounted.

Bilder

crazy-to-bike

(Themenstarter)
Avatar von crazy-to-bike

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2009

Beiträge: 288

Ich habe jetzt mal bewusst nfs4 für das Mounten gewählt, da mit der Option -t nfs ja nfs3 genutzt wird:

mount -t nfs4 <IP>:/Backup /media/nas-backup/

Laut https://www.qnap.com/de-de/how-to/faq/article/q-failed-to-mount-the-shared-folder-of-nas-using-nfs-v4-because-of-no-such-file-or-directory muss man dann das /share weglassen.

Ich bekomme aber auf der Konsole beim maniellen Mounten gar keine Rückmeldung und es wird auch nicht gemounted. Ersetze ich /Backup durch einen Namen, den es auf dem NAS nicht als Share gibt, kommt sofort

mount.nfs4: mounting <IP>:/Test failed, reason given by server: No such file or directory

was ja passt.

Deaktiviere ich auf dem NAS nfs4, dann bekomme ich ebenfalls eine Rückmeldung

mount.nfs4: Protocol not supported

Auch ok.

Aber warum blinkt der Cursor bei dem Befehl oben bis zum St. Nimmerleinstag, ohne dass die Eingabeaufforderung wieder kommt? Das verstehe ich nicht.

Die Einstellungen von NFS auf dem NAS siehe Screenshots im letzten Post.

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17519

Bei NFSv4 liegen alle Freigaben unterhalb eines Ordners, daher hat man meist tatsächlich kürze Namen beim mounten. Wenn die Eingabeaufforderung nicht wiederkommt läuft was im Hintergrund das nicht fertig wird, das kann verschiedene Ursachen haben.

Antworten |