ubuntuusers.de

Fritz-NAS-Speicher wird nicht mehr eingehängt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Zippo

Anmeldungsdatum:
14. November 2005

Beiträge: 735

Wohnort: Erlangen

Der Fritz-NAS-Speicher wird neuerdings bei mir nicht mehr eingehängt und ich weiß nicht warum.

Hier meine /etc/fstab

# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
# / was on /dev/sda2 during installation
UUID=f64897c1-67d6-4687-bce3-c1b4c70efb10 /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# /home was on /dev/sda4 during installationfritz       
UUID=6d3b250a-cfea-4ccf-830b-f2fa8b359a4b /home           ext3    defaults        0       2
# swap was on /dev/sda1 during installation
UUID=9b931ed8-1f11-4438-925b-b45230766be1 none            swap    sw              0       0
# FRITZ.NAS einhängen
//192.168.178.1/FRITZ.NAS  /home/fritz.nas cifs credentials=/home/adam/.smbcredentials,auto,users,defaults,_netdev 0 0 

Wenn ich einen mount-Befehl eingebe erhalte ich folgende Meldung:

bino@bino-lan:~$ sudo mount /home/fritz.nas
[sudo] Passwort für bino: 
Retrying with upper case share name
mount error(6): No such device or address
Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)

bino@bino-lan:~$ ll /home/fritz.nas
insgesamt 8
drwxr-xr-x  2 root root 4096 Feb 14  2017 ./
drwxr-xr-x 10 root root 4096 Mai 21 21:34 ../
bino@bino-lan:~$ 

Hat jemand eine Idee wo es klemmt?

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9785

Wohnort: Münster

Zippo schrieb:

[…]Wenn ich einen mount-Befehl eingebe erhalte ich folgende Meldung:

[…]
Retrying with upper case share name
mount error(6): No such device or address
[…]
  • Diese Meldungen können bedeuten, dass der SMB-Freigabe-Name nicht FRITZ.NAS lautet.

  • Der SMB-Freigabe-Name kann über die Web-Oberfläche der Fritzbox kontrolliert und beliebig eingestellt werden.

Zippo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. November 2005

Beiträge: 735

Wohnort: Erlangen

Danke kB für Deinen Hinweis! Der SMB-Freigabe-Name hat nicht gepasst. Jetzt funktioniert alles wieder!

Problem ist gelöst!

Antworten |