ubuntuusers.de

Zuletzt verwendete Dateien löschen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

Anderl

Anmeldungsdatum:
16. September 2008

Beiträge: 117

Wohnort: ROL

Ich habe das Update auf 11.10 gemacht. Jetzt würde ich gerne wissen, wie man die zuletzt verwendeten Dateien löschen kann. Kann mir jemand helfen? Danke vorweg.

Moderiert von redknight:

Verschoben.

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Hallo Anderl - zwei Massnahmen sind möglich:

  • 1.) Windows + F und dann

    • oben rechts Filter öffnen

    • ganz unten >1GB anklicken

  • 2.) activity-log-manager installieren - aber bitte aus der PPA-Quelle vom Zeitgeist-Team. Dazu im Terminal:

    • sudo add-apt-repository ppa:zeitgeist/ppa 
    • sudo apt-get update 
    • sudo apt-get --reinstall install zeitgeist activity-log-manager 
    • sudo activity-log-manager 

Mit dem letzten Befehl bekommst Du eine GUI Anlage, um den Zeitgeist zu bändigen und Deinen Wünschen entsprechend einzustellen. Nach dem nächsten Booten ist die Welt wieder in Ordnung.

gruß syscon-hh

Anderl

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. September 2008

Beiträge: 117

Wohnort: ROL

Perfekt, vielen Dank!

cms

Anmeldungsdatum:
27. September 2007

Beiträge: 31

Hallo!

Also bei mir funktioniert der activity-log-manager nicht. "sudo activity-log-manager" bringt mir folgende Fehldermeldung:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
ERROR:dbus.proxies:Introspect error on :1.3:/org/gnome/zeitgeist/log/activity: dbus.exceptions.DBusException: org.freedesktop.DBus.Error.NoReply: Message did not receive a reply (timeout by message bus)
DEBUG:dbus.proxies:Executing introspect queue due to error
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/bin/activity-log-manager", line 85, in <module>
    from window import Window
  File "/usr/share/activity-log-manager/src/window.py", line 33, in <module>
    ZG = ZeitgeistInterface()
  File "/usr/share/activity-log-manager/src/remote.py", line 34, in __init__
    self._client = ZeitgeistClient()
  File "/usr/lib/python2.7/dist-packages/zeitgeist/client.py", line 391, in __init__
    self._iface = ZeitgeistDBusInterface()
  File "/usr/lib/python2.7/dist-packages/zeitgeist/client.py", line 258, in __init__
    self.INTERFACE_NAME, self.OBJECT_PATH, reconnect)
  File "/usr/lib/python2.7/dist-packages/zeitgeist/client.py", line 168, in __init__
    self._load_introspection_data()
  File "/usr/lib/python2.7/dist-packages/zeitgeist/client.py", line 160, in _load_introspection_data
    dbus_interface='org.freedesktop.DBus.Introspectable'))
  File "/usr/lib/python2.7/dist-packages/dbus/proxies.py", line 68, in __call__
    return self._proxy_method(*args, **keywords)
  File "/usr/lib/python2.7/dist-packages/dbus/proxies.py", line 143, in __call__
    **keywords)
  File "/usr/lib/python2.7/dist-packages/dbus/connection.py", line 630, in call_blocking
    message, timeout)
dbus.exceptions.DBusException: org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown: The name :1.3 was not provided by any .service files

any ideas?

Grüße Constantin

mromberg

Avatar von mromberg

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 268

Hallo zusammen,

Ich habe den Tip von syscon-hh auch mal probiert.

sowohl den einen, wie auch den anderen. Beides funktioniert nicht.

beim ersten Tipp werden die zuletzt genutzten Dateien ausgeblendet, aber nicht aus der History gelöscht. Beim zweiten Tipp gings mir genauso wie cms

Gibts bei Unity den "einfachen" Menüpunkt nicht, wie bei Gnome 2 (z.B. Ubuntu 10.04) wo man unter dem Menüpunkt "Orte" den Punkt "zuletzt genutzte Dokumente" die zuletzt verwendeten Dokumente löschen kann?

Hab Ubuntu 11.10 erst seit etwa ner Woche drauf - gezwungener Maßen, da mein neuer PC mit 10.04 nicht online gehen wollte. Ich halte die Entwicklung von Unity in manchen Punkten eher als eine Verschlechterung

Danke schon mal für weitere Tipps

mtbbiker99

Avatar von mtbbiker99

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2009

Beiträge: 245

laß mich Raten, Du startest Ubuntu mit Unity. Installiere doch gnome-panel aus dem Software-center. Beim Lock in wähle Ubuntu Classic und dann kann mal auch wie gewohnt dieses Löschen.

Antworten |