Roklell
Anmeldungsdatum: 2. November 2019
Beiträge: 15
|
Hallo, wir schauen gerne mal zu zweit einen Film vor dem PC. Bisher mit einem kabelgebundenen Kopfhörer und einem Bluetooth-Kopfhörer. Der Kabelsalat nervt so langsam und ich würde gerne zwei BT-Kopfhörer gleichzeitig betreiben. Ich habe irgendwann mal gelesen, dass neuere BT-Standards die Verbindung mehrerer Geräte gleichzeitig vorsehen - ist das inzwischen verfügbar und praxistauglich, oder noch in den Kinderschuhen? Ich nehme an, dass meine interne BT-Karte (Intel Bluetooth 9460/9560) das nicht kann und ich einen zweiten Bluetooth-Adapter brauche, oder? Könnt ihr mir für meinen Zweck einen USB-Bluetooth-Adapter empfehlen, der problemlos mit Ubuntu funktioniert? Schönes Wochenende noch!
|
kB
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2007
Beiträge: 9526
Wohnort: Münster
|
Roklell schrieb: […] zwei BT-Kopfhörer gleichzeitig betreiben […] neuere BT-Standards die Verbindung mehrerer Geräte gleichzeitig vorsehen
Ja. Man benötigt einen ziemlich neuen Senderchip, Bluetooth 5.4 oder neuer.
- ist das inzwischen verfügbar
Für mehrere habe ich so etwas noch nicht gesehen, für explizit 2 aber schon. Suche nach Bluetooth-Splitter und lese die Beschreibungen genau, da unter „Splitter“ alles mögliche, auch für Deine Anwendung untaugliches, Dir zugeworfen wird.
und praxistauglich, oder noch in den Kinderschuhen?
Ich habe es nicht ausprobiert. Aus rein ergonomischer Sicht erscheint es mir als Frickelkram. In der Regel soll man das Audio-Signal über Klinkenbuchse dem Sender zuspielen, der es dann per Bluetooth simultan an zwei Kopfhörer sendet.
|
Ubunux
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 17160
|
Habe hier einen TP-Link UB5A Adapter BT 5.1 der kann das definitiv nicht, dein Intel hat imho auch nur BT 5.1
|
trollsportverein
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2010
Beiträge: 4628
|
Einfach ein zweites Bluetooth-Dongle einstöpseln und das zweite Bluetooth-Dongle mit dem zweiten Kopfhörer verbinden, habe es gerade mal mit meinen alten bereits ziemlich kaputten Bluetooth-Kopfhörer ausprobiert. Der frische und der lädierte Bluetooth-Kopfhörer tun es mit combined-sink zusammen.
|
Marantkurz
Anmeldungsdatum: 7. September 2023
Beiträge: 784
|
Funktioniert das nicht erst ab BT V.5 irgendwas? Also, alle Geräte müssen Das unterstützen... Das böse Netz sagt da bestimmt mehr..(und Besseres) ☺ 😎
|
trollsportverein
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2010
Beiträge: 4628
|
Ich compiler PipwWire und Bluez direkt aus dem Git, immer gleich Head. PipeWire zeigt bei mir zur Zeit Version 1.3.0 an, und Bluez Version 5.77. Die Dongles sind zwei verschiedene, das eine ist ein ASUS USB-BT500, das andere ein altes Logilink BT0015, das alte Dongle kann kein 5er Bluetooth Standard, braucht es auch nicht. Die Bluetooth-Kopfhörer sind beide billig vom Discounter. Ich hatte mir damals gleich einen Reserve-Kopfhörer mitgenommen, für 19,95€ das Stück und guten Klang habe wohl auch nicht allzu viel falsch gemacht. Die Billig-Bluetooth-Kopfhörer haben 5er Bluetooth Standard, das stört aber nicht.
|
Marantkurz
Anmeldungsdatum: 7. September 2023
Beiträge: 784
|
Heisst? Du sendest auf 2 billig? Das sind also alle Lügner..
Dongle kann kein 5er Bluetooth Standard,
Vllt. ist Dongle auch egal. macht die Software. – Ich hatte letztens im Discounter eine alte Decke mitgenommen, vom Indianer, dachte ich mir, um 1857, @trollsportverein, der musste jetzt sein.. Napoleon hatte ich da auch gesehen, der wollte aber kein BT. der wollte.. hab ich vergessen.
|
Marantkurz
Anmeldungsdatum: 7. September 2023
Beiträge: 784
|
Oh,je nur 6 Antworten und schon gemedet. Bestinnt: "ziemlich neuen Senderchip" von @kB, hört sich echt fies an.. Dann fröhliches Melden.. und Koversation Adé.
|
trollsportverein
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2010
Beiträge: 4628
|
Marantkurz schrieb:
Ich hatte letztens im Discounter eine alte Decke mitgenommen, vom Indianer, dachte ich mir, um 1857, @trollsportverein, der musste jetzt sein.. Napoleon hatte ich da auch gesehen, der wollte aber kein BT. der wollte.. hab ich vergessen.
Mein kleiner dezenter Hinweis, dass es nicht irgendein extrem überteuerter Luxus-Bluetooth-Kopfhörer sein muss, um perfekt mit (K)Ubuntu zusammen zu arbeiten, kann verstanden werden, oder auch nicht. ¯\_(ツ)_/¯ Hier noch ein weiterer kleiner dezenter Hinweis:
|
Marantkurz
Anmeldungsdatum: 7. September 2023
Beiträge: 784
|
schon klar. Leute wie Du, sind(ist) der Grund warum ich hier im Forum noch aktiv bin. (Wie das wohl gemeint ist..)
|
Ubunux
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 17160
|
LOL, das kenne ich, ab einem bestimmten Alter lässt ja das Hörvermögen nach, da tut es auch ein Kopfhörer vom Discounter, billiger wird das aber nicht, man muss dann halt wegen dem Akku öfter mal einen neuen kaufen ... 😎 😛
|
trollsportverein
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2010
Beiträge: 4628
|
Ubunux schrieb: LOL, das kenne ich, ab einem bestimmten Alter lässt ja das Hörvermögen nach, da tut es auch ein Kopfhörer vom Discounter, billiger wird das aber nicht, man muss dann halt wegen dem Akku öfter mal einen neuen kaufen ... 😎 😛
Kostet dann gerade mal so viel, wie etwa nur neue Ohrpolster bei namhaften Markenprodukten im Kopfhörermarktsegment. Das ist schon irgendwie irre, aber Wegwerfprodukte vermeiden ist viel zu teuer geworden, leider! Zumal die Qualität auch bei hochpreisiger Ware nicht mehr so dolle ist, und auch so manches teure Produkt sich nicht unbedingt als langlebig herausstellt. Die teuren Markenkopfhörer hielten nämlich auch immer nur ungefähr zwei Jahre durch. Meine Ohren machten auch große Augen, als ich feststellen durfte, dass die Billig-Bluetooth-Kopfhörer im Klang den teuren Markenkopfhörern nichts nachstanden.
|
Marantkurz
Anmeldungsdatum: 7. September 2023
Beiträge: 784
|
Kann man nicht verallgemeinern .. kannst auch in die Tonne greifen. Hatst Du momentan welche ohne Scnickschack (mit 3.5 mm) Ohrhörer?
|
Ubunux
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2006
Beiträge: 17160
|
Da bin ich etwas vorsichtiger mit einem Urteil, seit ich weiß, dass ich nicht mehr so gut höre. Tendenziell stimme ich dir aber zu, man muss keine 3-stelligen Beträge für ordentliche Kopfhörer ausgeben.
|
Marantkurz
Anmeldungsdatum: 7. September 2023
Beiträge: 784
|
keine 3-stelligen Beträge für ordentliche Kopfhörer ausgeben.
finde immer noch die HD 688B China Teile sehr gut.(eher Höhenbetont, guter Mittelton) Keine Ahnung, die gibt es bestimmt nicht mehr, Auch auf Reserve gekauft. BT Empfänger dran..
|