ubuntuusers.de

Grub Probleme nach Updates aufgetaucht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

kunovwd

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2010

Beiträge: 323

Wohnort: Saarland

Hallo Zusammen,

ich bin mir keiner zeitnahen Aktion bewusst, welche das plötzlich auftretende Problem mit dem Grub erklärt. Nach einem standardmäßigen Update kam eine Meldung, dass der Grub nicht aktualisiert werden kann und dachte da noch, dass er vielleicht nur einen Neustart benötigt. Beim nächsten Update kam das wieder und seit dem jedes mal. Allerdings läuft das System wie gewohnt... Jetzt habe ich eben mal einen Fotoviewer mal installieren wollen und das deb Paket via console installieren wollen

1
sudo apt install ~/Downloads/XnViewMP-linux-x64.deb 

Was mir ebenfalls eine (andere) Meldung mit Grubproblem anzeigte (Anhang).

Wo schaue ich am besten nach (welches Log), um dem auf die Schliche zu kommen...?

INFO: Ich habe mal vor Monaten die Systemplatte getauscht, weil mir die relativ neue MVME SSD schon nach wenigen Monaten relativ viele fehler in der smart überwachung angezeigt hatte und ich sie rausgeschmissen und durch eine andere (bessere) getauscht hatte. Dieser Tausch lief aber ohne Probleme und danach erfolgten auch mehrere System-Updates... Hatte das damals mit Clonezilla gemacht (Platte auf ext-Platte gesichert und das dann mit Clonezilla wieder auf die neue Platte retour), Details weiß ich aber nicht mehr.... jedenfalls funktionierte das.

Vermute, dass es vielleicht damit zusammenhängt und sich das System nun über einen alten Eintrag auf die alte Platte ärgert?

Danke für einen roten Faden 😊

Bilder

san04

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2010

Beiträge: 1247

Moin,

hast du die Abfrage mit OK bestätigt? ( Tab ⇆ drücken um <OK> zu markieren und dann )

Ansonsten zeig doch mal die Ausgabe von:

sudo update-grub
lsblk -o name,fssize,fsused,fsuse%,label,mountpoint,partuuid
sudo efibootmgr -v

kunovwd

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2010

Beiträge: 323

Wohnort: Saarland

san04 schrieb:

Moin,

hast du die Abfrage mit OK bestätigt? ( Tab ⇆ drücken um <OK> zu markieren und dann )

Ansonsten zeig doch mal die Ausgabe von:

sudo update-grub
lsblk -o name,fssize,fsused,fsuse%,label,mountpoint,partuuid
sudo efibootmgr -v

Moin San04,

ja, habe ich so gemacht, also OK gedrückt.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
sudo update-grub
Sourcing file `/etc/default/grub'
Sourcing file `/etc/default/grub.d/init-select.cfg'
Generating grub configuration file ...
Found linux image: /boot/vmlinuz-5.15.0-86-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-5.15.0-86-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-5.15.0-84-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-5.15.0-84-generic
Memtest86+ needs a 16-bit boot, that is not available on EFI, exiting
Warning: os-prober will not be executed to detect other bootable partitions.
Systems on them will not be added to the GRUB boot configuration.
Check GRUB_DISABLE_OS_PROBER documentation entry.
Adding boot menu entry for UEFI Firmware Settings ...
done

Die zweite Abfrage:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
lsblk -o name,fssize,fsused,fsuse%,label,mountpoint,partuuid
NAME        FSSIZE FSUSED FSUSE% LABEL       MOUNTPOINT                       PARTUUID
loop0         128K   128K   100%             /snap/bare/5                     
loop1        55,8M  55,8M   100%             /snap/core18/2785                
loop2        55,8M  55,8M   100%             /snap/core18/2790                
loop3        63,5M  63,5M   100%             /snap/core20/1974                
loop4        63,5M  63,5M   100%             /snap/core20/2015                
loop5       349,8M 349,8M   100%             /snap/gnome-3-38-2004/140        
loop6       349,8M 349,8M   100%             /snap/gnome-3-38-2004/143        
loop7        91,8M  91,8M   100%             /snap/gtk-common-themes/1535     
loop8       289,9M 289,9M   100%             /snap/kde-frameworks-5-core18/35 
loop9        40,9M  40,9M   100%             /snap/snapd/19993                
loop10       40,9M  40,9M   100%             /snap/snapd/20092                
sda                                                                           
└─sda1       16,3T  15,2T    93% Daten2      /home/ralf/Daten2                ac681eec-15d7-4d59-9558-03306a2d67df
sdb                                                                           
└─sdb1                                                                        4214fae8-7eaf-4974-a2f1-2afb29e59e15
sdc                                                                           
└─sdc1      915,8G    16G     2% Daten4      /home/ralf/Daten4                f847deb3-56b1-4a54-b6d2-2a4261edfc29
sdd                                                                           
└─sdd1                                                                        e53e0d76-ad25-4e31-b90c-f24472d35582
sde                                                                           
sdf                                                                           
└─sdf1       59,4G     1M     0% EOS_DIGITAL /media/ralf/EOS_DIGITAL          
sdg                                                                           
sdh                                                                           
sdi                                                                           
├─sdi1                                                                        f0bbd904-9323-4e45-82bc-433fb1781d72
└─sdi2      885,9G 476,7G    54% Daten3      /home/ralf/Daten3                f390b315-446e-4ff0-acf0-7412e8935ed1
nvme0n1                                                                       
├─nvme0n1p1   511M   6,1M     1%             /boot/efi                        2355956d-13ce-4f87-82a3-44dfe678376c
└─nvme0n1p2 915,3G 721,1G    79%             /                                cf103046-de0f-4df0-b79d-bbf4c79836bf

Und die Dritte:

1
2
3
4
5
sudo efibootmgr -v
BootCurrent: 0001
Timeout: 1 seconds
BootOrder: 0001
Boot0001* ubuntu	HD(1,GPT,2355956d-13ce-4f87-82a3-44dfe678376c,0x800,0x100000)/File(\EFI\ubuntu\shimx64.efi)

Ich habe keinen Dualboot oder sowas... und der PC bootet auch einwandfrei. Allerdings ist schon seit Jahren die Systemplatte nicht SDA ... aus irgendeinem Grund eine Altlast als vergangenen Zeiten (habe das schon etliche Jahre so)... Ich habe eine MVME (1TB, System), zwei SSDs (je 1TB) und eine große HDD (16TB) eingebaut. Die MVME ist System only mit wenigen Ausnahmen wie Email z. B. Die beiden SSDs sind für Daten, welche ich aktuell bearbeite bzw. zeitnahe Daten (mache Foto- und Videobearbeitung) und die HDD eben das Datengrab für meine erzeugten (älteren) Daten.. (Fotos und Videos).

Danke für's Feedback.

Gruß, Ralf

san04

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2010

Beiträge: 1247

Das sieht für mich okay aus...

Zusätzlich bitte:

sudo parted -l

kunovwd

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2010

Beiträge: 323

Wohnort: Saarland

san04 schrieb:

Das sieht für mich okay aus...

Zusätzlich bitte:

sudo parted -l

Hier die Ausgabe, wobei die Platten "backup" und "backup8T" extern angeschlossene Backup-Platten sind.

Ist ein bisschen viel Plattenzeug was ich da angeschlossen habe.... ich weiß... 😊

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
Modell: ATA TOSHIBA MG09ACA1 (scsi)
Festplatte  /dev/sda:  18,0TB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/4096B
Partitionstabelle: gpt
Disk-Flags: 

Nummer  Anfang  Ende    Größe   Dateisystem  Name       Flags
 1      1049kB  18,0TB  18,0TB  ext4         Daten18TB


Modell: Seagate Backup+ Hub BK (scsi)
Festplatte  /dev/sdb:  4001GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/4096B
Partitionstabelle: gpt
Disk-Flags: 

Nummer  Anfang  Ende    Größe   Dateisystem  Name    Flags
 1      1049kB  4001GB  4001GB  ext4         backup


Modell: ATA Samsung SSD 860 (scsi)
Festplatte  /dev/sdc:  1000GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: gpt
Disk-Flags: 

Nummer  Anfang  Ende    Größe   Dateisystem  Name    Flags
 1      1049kB  1000GB  1000GB  ext4         Daten4


Modell: ASMT 2115 (scsi)
Festplatte  /dev/sdd:  8002GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/4096B
Partitionstabelle: gpt
Disk-Flags: 

Nummer  Anfang  Ende    Größe   Dateisystem  Name      Flags
 1      1049kB  8002GB  8002GB  ext4         backup8T


Modell: Samsung SSD 980 PRO 1TB (nvme)
Festplatte  /dev/nvme0n1:  1000GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: gpt
Disk-Flags: 

Nummer  Anfang  Ende    Größe   Dateisystem  Name                  Flags
 1      1049kB  538MB   537MB   fat32        EFI System Partition  boot, esp
 2      538MB   1000GB  1000GB  ext4


Modell: ATA WDC WDS100T1B0A- (scsi)
Festplatte  /dev/sdi:  1000GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: gpt
Disk-Flags: 

Nummer  Anfang  Ende    Größe   Dateisystem     Name    Flags
 1      1049kB  33,6GB  33,6GB  linux-swap(v1)  swap    swap
 2      33,6GB  1000GB  967GB   ext4            Daten3


Grüße, kunovwd

san04

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2010

Beiträge: 1247

sudo grub-install

liefert keine Fehler, oder?

und dein aktuellster Kernel läuft ja?

uname -r

Und dann zeige doch auch nochmal die grub.cfg

cat /boot/grub/grub.cfg 

kunovwd

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2010

Beiträge: 323

Wohnort: Saarland

san04 schrieb:

sudo grub-install

liefert keine Fehler, oder?

und dein aktuellster Kernel läuft ja?

uname -r

Und dann zeige doch auch nochmal die grub.cfg

sudo cat /boot/grub/grub.cfg 

Danke für Dein Feedback.... habe jetzt schon wieder gelernt, wo man überhaupt nachguckt... 😮

1
2
3
sudo grub-install
x86_64-efi wird für Ihre Plattform installiert.
Installation beendet. Keine Fehler aufgetreten.

und

1
2
uname -r
5.15.0-86-generic

und last but not least die lange grub.cfg (nie manuell Hand angelegt):

  1
  2
  3
  4
  5
  6
  7
  8
  9
 10
 11
 12
 13
 14
 15
 16
 17
 18
 19
 20
 21
 22
 23
 24
 25
 26
 27
 28
 29
 30
 31
 32
 33
 34
 35
 36
 37
 38
 39
 40
 41
 42
 43
 44
 45
 46
 47
 48
 49
 50
 51
 52
 53
 54
 55
 56
 57
 58
 59
 60
 61
 62
 63
 64
 65
 66
 67
 68
 69
 70
 71
 72
 73
 74
 75
 76
 77
 78
 79
 80
 81
 82
 83
 84
 85
 86
 87
 88
 89
 90
 91
 92
 93
 94
 95
 96
 97
 98
 99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
#
# DO NOT EDIT THIS FILE
#
# It is automatically generated by grub-mkconfig using templates
# from /etc/grub.d and settings from /etc/default/grub
#

### BEGIN /etc/grub.d/00_header ###
if [ -s $prefix/grubenv ]; then
  set have_grubenv=true
  load_env
fi
if [ "${initrdfail}" = 2 ]; then
   set initrdfail=
elif [ "${initrdfail}" = 1 ]; then
   set next_entry="${prev_entry}"
   set prev_entry=
   save_env prev_entry
   if [ "${next_entry}" ]; then
      set initrdfail=2
   fi
fi
if [ "${next_entry}" ] ; then
   set default="${next_entry}"
   set next_entry=
   save_env next_entry
   set boot_once=true
else
   set default="0"
fi

if [ x"${feature_menuentry_id}" = xy ]; then
  menuentry_id_option="--id"
else
  menuentry_id_option=""
fi

export menuentry_id_option

if [ "${prev_saved_entry}" ]; then
  set saved_entry="${prev_saved_entry}"
  save_env saved_entry
  set prev_saved_entry=
  save_env prev_saved_entry
  set boot_once=true
fi

function savedefault {
  if [ -z "${boot_once}" ]; then
    saved_entry="${chosen}"
    save_env saved_entry
  fi
}
function initrdfail {
    if [ -n "${have_grubenv}" ]; then if [ -n "${partuuid}" ]; then
      if [ -z "${initrdfail}" ]; then
        set initrdfail=1
        if [ -n "${boot_once}" ]; then
          set prev_entry="${default}"
          save_env prev_entry
        fi
      fi
      save_env initrdfail
    fi; fi
}
function recordfail {
  set recordfail=1
  if [ -n "${have_grubenv}" ]; then if [ -z "${boot_once}" ]; then save_env recordfail; fi; fi
}
function load_video {
  if [ x$feature_all_video_module = xy ]; then
    insmod all_video
  else
    insmod efi_gop
    insmod efi_uga
    insmod ieee1275_fb
    insmod vbe
    insmod vga
    insmod video_bochs
    insmod video_cirrus
  fi
}

if [ x$feature_default_font_path = xy ] ; then
   font=unicode
else
insmod part_gpt
insmod ext2
search --no-floppy --fs-uuid --set=root 0667b73b-53e8-4107-8d13-2ffe45d3a8b6
    font="/usr/share/grub/unicode.pf2"
fi

if loadfont $font ; then
  set gfxmode=auto
  load_video
  insmod gfxterm
  set locale_dir=$prefix/locale
  set lang=de_DE
  insmod gettext
fi
terminal_output gfxterm
if [ "${recordfail}" = 1 ] ; then
  set timeout=30
else
  if [ x$feature_timeout_style = xy ] ; then
    set timeout_style=hidden
    set timeout=0
  # Fallback hidden-timeout code in case the timeout_style feature is
  # unavailable.
  elif sleep --interruptible 0 ; then
    set timeout=0
  fi
fi
### END /etc/grub.d/00_header ###

### BEGIN /etc/grub.d/05_debian_theme ###
set menu_color_normal=white/black
set menu_color_highlight=black/light-gray
if background_color 0,0,0; then
  clear
fi

color_normal=white/black

if [ -e ${prefix}/themes/kubuntu-logo/theme.txt ]; then
  insmod png
  theme=${prefix}/themes/kubuntu-logo/theme.txt
fi
### END /etc/grub.d/05_debian_theme ###

### BEGIN /etc/grub.d/10_linux ###
function gfxmode {
	set gfxpayload="${1}"
	if [ "${1}" = "keep" ]; then
		set vt_handoff=vt.handoff=7
	else
		set vt_handoff=
	fi
}
if [ "${recordfail}" != 1 ]; then
  if [ -e ${prefix}/gfxblacklist.txt ]; then
    if [ ${grub_platform} != pc ]; then
      set linux_gfx_mode=keep
    elif hwmatch ${prefix}/gfxblacklist.txt 3; then
      if [ ${match} = 0 ]; then
        set linux_gfx_mode=keep
      else
        set linux_gfx_mode=text
      fi
    else
      set linux_gfx_mode=text
    fi
  else
    set linux_gfx_mode=keep
  fi
else
  set linux_gfx_mode=text
fi
export linux_gfx_mode
menuentry 'Ubuntu' --class ubuntu --class gnu-linux --class gnu --class os $menuentry_id_option 'gnulinux-simple-0667b73b-53e8-4107-8d13-2ffe45d3a8b6' {
	recordfail
	load_video
	gfxmode $linux_gfx_mode
	insmod gzio
	if [ x$grub_platform = xxen ]; then insmod xzio; insmod lzopio; fi
	insmod part_gpt
	insmod ext2
	search --no-floppy --fs-uuid --set=root 0667b73b-53e8-4107-8d13-2ffe45d3a8b6
	linux	/boot/vmlinuz-5.15.0-86-generic root=UUID=0667b73b-53e8-4107-8d13-2ffe45d3a8b6 ro  quiet splash $vt_handoff
	initrd	/boot/initrd.img-5.15.0-86-generic
}
submenu 'Advanced options for Ubuntu' $menuentry_id_option 'gnulinux-advanced-0667b73b-53e8-4107-8d13-2ffe45d3a8b6' {
	menuentry 'Ubuntu, with Linux 5.15.0-86-generic' --class ubuntu --class gnu-linux --class gnu --class os $menuentry_id_option 'gnulinux-5.15.0-86-generic-advanced-0667b73b-53e8-4107-8d13-2ffe45d3a8b6' {
		recordfail
		load_video
		gfxmode $linux_gfx_mode
		insmod gzio
		if [ x$grub_platform = xxen ]; then insmod xzio; insmod lzopio; fi
		insmod part_gpt
		insmod ext2
		search --no-floppy --fs-uuid --set=root 0667b73b-53e8-4107-8d13-2ffe45d3a8b6
		echo	'Loading Linux 5.15.0-86-generic ...'
		linux	/boot/vmlinuz-5.15.0-86-generic root=UUID=0667b73b-53e8-4107-8d13-2ffe45d3a8b6 ro  quiet splash $vt_handoff
		echo	'Loading initial ramdisk ...'
		initrd	/boot/initrd.img-5.15.0-86-generic
	}
	menuentry 'Ubuntu, with Linux 5.15.0-86-generic (recovery mode)' --class ubuntu --class gnu-linux --class gnu --class os $menuentry_id_option 'gnulinux-5.15.0-86-generic-recovery-0667b73b-53e8-4107-8d13-2ffe45d3a8b6' {
		recordfail
		load_video
		insmod gzio
		if [ x$grub_platform = xxen ]; then insmod xzio; insmod lzopio; fi
		insmod part_gpt
		insmod ext2
		search --no-floppy --fs-uuid --set=root 0667b73b-53e8-4107-8d13-2ffe45d3a8b6
		echo	'Loading Linux 5.15.0-86-generic ...'
		linux	/boot/vmlinuz-5.15.0-86-generic root=UUID=0667b73b-53e8-4107-8d13-2ffe45d3a8b6 ro recovery nomodeset dis_ucode_ldr 
		echo	'Loading initial ramdisk ...'
		initrd	/boot/initrd.img-5.15.0-86-generic
	}
	menuentry 'Ubuntu, with Linux 5.15.0-84-generic' --class ubuntu --class gnu-linux --class gnu --class os $menuentry_id_option 'gnulinux-5.15.0-84-generic-advanced-0667b73b-53e8-4107-8d13-2ffe45d3a8b6' {
		recordfail
		load_video
		gfxmode $linux_gfx_mode
		insmod gzio
		if [ x$grub_platform = xxen ]; then insmod xzio; insmod lzopio; fi
		insmod part_gpt
		insmod ext2
		search --no-floppy --fs-uuid --set=root 0667b73b-53e8-4107-8d13-2ffe45d3a8b6
		echo	'Loading Linux 5.15.0-84-generic ...'
		linux	/boot/vmlinuz-5.15.0-84-generic root=UUID=0667b73b-53e8-4107-8d13-2ffe45d3a8b6 ro  quiet splash $vt_handoff
		echo	'Loading initial ramdisk ...'
		initrd	/boot/initrd.img-5.15.0-84-generic
	}
	menuentry 'Ubuntu, with Linux 5.15.0-84-generic (recovery mode)' --class ubuntu --class gnu-linux --class gnu --class os $menuentry_id_option 'gnulinux-5.15.0-84-generic-recovery-0667b73b-53e8-4107-8d13-2ffe45d3a8b6' {
		recordfail
		load_video
		insmod gzio
		if [ x$grub_platform = xxen ]; then insmod xzio; insmod lzopio; fi
		insmod part_gpt
		insmod ext2
		search --no-floppy --fs-uuid --set=root 0667b73b-53e8-4107-8d13-2ffe45d3a8b6
		echo	'Loading Linux 5.15.0-84-generic ...'
		linux	/boot/vmlinuz-5.15.0-84-generic root=UUID=0667b73b-53e8-4107-8d13-2ffe45d3a8b6 ro recovery nomodeset dis_ucode_ldr 
		echo	'Loading initial ramdisk ...'
		initrd	/boot/initrd.img-5.15.0-84-generic
	}
}

### END /etc/grub.d/10_linux ###

### BEGIN /etc/grub.d/10_linux_zfs ###
### END /etc/grub.d/10_linux_zfs ###

### BEGIN /etc/grub.d/20_linux_xen ###

### END /etc/grub.d/20_linux_xen ###

### BEGIN /etc/grub.d/20_memtest86+ ###
### END /etc/grub.d/20_memtest86+ ###

### BEGIN /etc/grub.d/30_os-prober ###
### END /etc/grub.d/30_os-prober ###

### BEGIN /etc/grub.d/30_uefi-firmware ###
menuentry 'UEFI Firmware Settings' $menuentry_id_option 'uefi-firmware' {
	fwsetup
}
### END /etc/grub.d/30_uefi-firmware ###

### BEGIN /etc/grub.d/35_fwupd ###
### END /etc/grub.d/35_fwupd ###

### BEGIN /etc/grub.d/40_custom ###
# This file provides an easy way to add custom menu entries.  Simply type the
# menu entries you want to add after this comment.  Be careful not to change
# the 'exec tail' line above.
### END /etc/grub.d/40_custom ###

### BEGIN /etc/grub.d/41_custom ###
if [ -f  ${config_directory}/custom.cfg ]; then
  source ${config_directory}/custom.cfg
elif [ -z "${config_directory}" -a -f  $prefix/custom.cfg ]; then
  source $prefix/custom.cfg
fi
### END /etc/grub.d/41_custom ###

Grüße, Kuno

san04

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2010

Beiträge: 1247

Okay, da stehen noch die alten UUIDs drin (Hätte jetzt vermutet, das System startet so gar nicht erst...) Und ich dachte auch, GRUB würde sie dann aktualsieren.

Also bitte für mein Verständnis noch

1
cat /etc/fstab # ggf. Credentials hier entfernen!
1
sudo cat /boot/efi/EFI/ubuntu/grub.cfg

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11230

Hej kunovwd,

sehr suspekt!

lsblk liefert für "/"

└─nvme0n1p2 915,3G 721,1G    79%             /                                cf103046-de0f-4df0-b79d-bbf4c79836bf

wohingegen in der grub.cfg für root

search --no-floppy --fs-uuid --set=root 0667b73b-53e8-4107-8d13-2ffe45d3a8b6

gesetzt wird.

Du solltest im laufenden System – verstehe gar nicht, warum das läuft? – mit df -h prüfen, wo denn nun "/" liegt (da müßte nvme0n1p2 herauskommen)!

Und wenn das richtig ist, installiere grub neu mit sudo grub-install

Gruß black tencate

san04

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2010

Beiträge: 1247

black_tencate schrieb:

sehr suspekt!

wenn es selbst dir suspekt ist, hab ich zumindest nix Offensichtliches übersehen bisher 😀 Aber du kannst bestimmt erklären, warum das überhaupt so startet...

Du solltest im laufenden System – verstehe gar nicht, warum das läuft? – mit df -h prüfen, wo denn nun "/" liegt (da müßte nvme0n1p2 herauskommen)!

kunovwd schrieb:

1
2
3
4
lsblk -o name,fssize,fsused,fsuse%,label,mountpoint,partuuid
nvme0n1                                                                       
├─nvme0n1p1   511M   6,1M     1%             /boot/efi                        2355956d-13ce-4f87-82a3-44dfe678376c
└─nvme0n1p2 915,3G 721,1G    79%             [mark]/                                cf103046-de0f-4df0-b79d-bbf4c79836bf[/mark]

Hatten wir hier ja überprüft... und dann auch grub-install probiert. Mir ist unklar, warum hier nicht die neuen UUIDs geschrieben werden...

black_tencate macht das schon. Da bist du in besten Händen 👍

kunovwd

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2010

Beiträge: 323

Wohnort: Saarland

black_tencate schrieb:

Hej kunovwd,

sehr suspekt!

lsblk liefert für "/"

└─nvme0n1p2 915,3G 721,1G    79%             /                                cf103046-de0f-4df0-b79d-bbf4c79836bf

wohingegen in der grub.cfg für root

search --no-floppy --fs-uuid --set=root 0667b73b-53e8-4107-8d13-2ffe45d3a8b6

gesetzt wird.

Du solltest im laufenden System – verstehe gar nicht, warum das läuft? – mit df -h prüfen, wo denn nun "/" liegt (da müßte nvme0n1p2 herauskommen)!

Und wenn das richtig ist, installiere grub neu mit sudo grub-install

Gruß black tencate

Moin black tencate,

tja, wie merkwürdig ich das erst finde ... ☺ Die erste MVME (die ich kaufte, als ich diesen PC neu gebaut habe) taugte nicht (smart erros wurden zu viele) und ich kaufte eine andere von Samsung (die man hier nun in den Daten sieht). Vielleicht liegt es daran... wobei ich damals beim Tausch natürlich die fstab diesbezüglich angepasst hatte, in dem ich die neue UUID eingetragen habe (hatte wie berichtet mit Clonezilla die alte Platte gesichert und auch die neue retour geschrieben). Sonst habe ich beim Tausch (glaube ich) nichts weiter gemacht.

Hätte ich noch weiteres mehr beachten müssen? Nur würde ich mich in dem Fall wundern, warum das System Monatelang nichts zu meckern hatte.

Jetzt übrigens auch nur bei (System)Updates über Discover. Jetzt steht gerade wieder eins an, ich mach mal eben...

Verrückt, jetzt geht es (das Discover Update) wieder ohne die abschließende Grub Fehlermeldung.

Das einzige was ich manuell gemacht habe ist, sudo grub-install um zu schauen ob es Fehler schmeißt...

Was auch immer im "Untergrund" abging, das Problem besteht nicht mehr.

Vielen Dank allen die mitgeschaut haben und mich in die Systemtiefen mitgenommen haben 😊

Viele Grüße, kunovwd

kunovwd

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2010

Beiträge: 323

Wohnort: Saarland

san04 schrieb:

Okay, da stehen noch die alten UUIDs drin (Hätte jetzt vermutet, das System startet so gar nicht erst...) Und ich dachte auch, GRUB würde sie dann aktualsieren.

Also bitte für mein Verständnis noch

1
cat /etc/fstab # ggf. Credentials hier entfernen!
1
sudo cat /boot/efi/EFI/ubuntu/grub.cfg

Danke für Deine Hilfe. Wo stehen noch alte UUIDs drin?

Ich hatte nach dem Plattentausch lediglich in der fstab die neue uuid eingetragen (hatte ja ein Clone mit Clonezilla erzeugt). Alles andere blieb beim alten, zumindest was mein manuelles anpassen angeht. Was Linux da jetzt automatisch im Hintergrund macht, entzieht sich meiner Kenntnis.

Der relevante Part in meiner fstab:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
# / was on /dev/nvme0n1p2 during installation
UUID=0667b73b-53e8-4107-8d13-2ffe45d3a8b6 /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# /boot/efi was on /dev/nvme0n1p1 during installation
UUID=D31F-08CA  /boot/efi       vfat    umask=0077      0       1
/swapfile                                 none            swap    sw              0       0


# Daten Platte2 (HDD, 18 TB)
UUID=86b155cf-142c-434e-8c5b-e5c0ede54799 /home/ralf/Daten2  ext4   defaults   0   2

# Daten Platte3 (SSD, 1 TB) 
UUID=d1fcd235-dda5-4480-a900-f69e891ad2a6 /home/ralf/Daten3  ext4   defaults   0   2

# Daten Platte4 (SSD, 1 TB) 
UUID=973435d5-81dd-4a41-b4a0-13f97a509065 /home/ralf/Daten4  ext4   defaults   0   2

Und wie gewünscht noch die andere Abfrage:

1
2
3
4
sudo cat /boot/efi/EFI/ubuntu/grub.cfg
search.fs_uuid 0667b73b-53e8-4107-8d13-2ffe45d3a8b6 root 
set prefix=($root)'/boot/grub'
configfile $prefix/grub.cfg

Wie gesagt, der Fehler kommt jetzt einfach nicht mehr nach dem Discover Update. Hat mich so ca. 1 Monat lang genervt, dass er jedesmal nach einem Update meinte, dass er den Grub nicht aktualiseren könne... ohne das es jedoch (spürbare) Konsequenzen gehabt hätte...

Tja... aus meiner Sicht kam der Fehler von alleine (klar muss irgendwas ursächlich sein) und ging von alleine... 😀

Grüße, kunovwd

san04

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2010

Beiträge: 1247

Interessant, dass das System so startet und / offenbar eingehängt wird. Aber da haben wir den schuldigen...

In deiner fstab steht noch die alte UUID, die es auf deinem System aktuell gar nicht mehr gibt. (0667b73b-53e8-4107-8d13-2ffe45d3a8b6)

Ersetze diese bitte durch die korrekte: cf103046-de0f-4df0-b79d-bbf4c79836bf

Führe dann sudo update-grub aus und poste direkt im Anschluss die Ausgaben:

sudo cat /boot/efi/EFI/ubuntu/grub.cfg
cat /boot/grub/grub.cfg 

Erst wenn hier alles sauber aussieht einen Neustart machen (möglicherweise startet das System nämlich sonst wirklich nicht mehr allein...)

kunovwd

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2010

Beiträge: 323

Wohnort: Saarland

san04 schrieb:

Interessant, dass das System so startet und / offenbar eingehängt wird. Aber da haben wir den schuldigen...

In deiner fstab steht noch die alte UUID, die es auf deinem System aktuell gar nicht mehr gibt. (0667b73b-53e8-4107-8d13-2ffe45d3a8b6)

Ersetze diese bitte durch die korrekte: cf103046-de0f-4df0-b79d-bbf4c79836bf

Führe dann sudo update-grub aus und poste direkt im Anschluss die Ausgaben:

sudo cat /boot/efi/EFI/ubuntu/grub.cfg
cat /boot/grub/grub.cfg 

Erst wenn hier alles sauber aussieht einen Neustart machen (möglicherweise startet das System nämlich sonst wirklich nicht mehr allein...)

Hallo san04,

da kann ich gerade nicht folgen... Warum zeigt mir blkid aber die UUID an, welche angeblich nicht mehr existiert?

1
2
3
4
5
6
7
8
9
blkid
/dev/nvme0n1p2: UUID="0667b73b-53e8-4107-8d13-2ffe45d3a8b6" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTUUID="cf103046-de0f-4df0-b79d-bbf4c79836bf"
/dev/nvme0n1p1: UUID="D31F-08CA" BLOCK_SIZE="512" TYPE="vfat" PARTLABEL="EFI System Partition" PARTUUID="2355956d-13ce-4f87-82a3-44dfe678376c"
/dev/sda1: LABEL="Daten2" UUID="86b155cf-142c-434e-8c5b-e5c0ede54799" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTLABEL="Daten18TB" PARTUUID="ac681eec-15d7-4d59-9558-03306a2d67df"
/dev/sdb1: UUID="0eaba10e-4a1a-4c63-a186-cf1928e10389" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTLABEL="backup" PARTUUID="4214fae8-7eaf-4974-a2f1-2afb29e59e15"
/dev/sdc1: LABEL="Daten4" UUID="973435d5-81dd-4a41-b4a0-13f97a509065" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTLABEL="Daten4" PARTUUID="f847deb3-56b1-4a54-b6d2-2a4261edfc29"
/dev/sdd1: UUID="9de18a91-15c0-4780-9aea-db0704d97c6e" TYPE="swap" PARTLABEL="swap" PARTUUID="f0bbd904-9323-4e45-82bc-433fb1781d72"
/dev/sdd2: LABEL="Daten3" UUID="d1fcd235-dda5-4480-a900-f69e891ad2a6" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTLABEL="Daten3" PARTUUID="f390b315-446e-4ff0-acf0-7412e8935ed1"
/dev/sdi1: UUID="3af9ce56-372d-41b1-9deb-aeb4e4c43c50" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTLABEL="backup8T" PARTUUID="e53e0d76-ad25-4e31-b90c-f24472d35582"

Bevor ich die Änderungen mache welche Du vorschlägst, würde ich das gerne verstehen... ☺

Zumal ja alles mittlerweile fehlerfrei zu laufen scheint (auf Frontend Ebene zumindest).

Mir fällt gerade ein, dass irgendwie und aus irgendwelchen Gründen, mein Bootmanager mal nicht auf der ersten Platte war, sondern irgendwo anders, was jemand damals auch schon komisch fand... Nicht dass daher Eure Verwirrung (warum es "trotzdem" läuft/bootet) herkommt? 😊

Gruß, kunovwd

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11230

Hej kunovwd,

kunovwd schrieb:

... da kann ich gerade nicht folgen... Warum zeigt mir blkid aber die UUID an, welche angeblich nicht mehr existiert?

1
2
3
blkid
/dev/nvme0n1p2: UUID="0667b73b-53e8-4107-8d13-2ffe45d3a8b6" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTUUID="cf103046-de0f-4df0-b79d-bbf4c79836bf"
[...]

ich auch nicht, vergl. einfach mal mir Deiner Ausgabe von post 9398431, da steht was ganz anderes. Neueres war ja bisher nicht bekannt! Wie diese Änderung zustande gekommen ist, kannst nur Du wissen.

Gruß black tencate

Antworten |