ubuntuusers.de

Kein Wlan mehr nach Neustart - muss Stick entfernen und einstecken

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

manuel07

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 72

Hallo

Wlan funktioniert mit diesem USB-Stick:

Bus 001 Device 007: ID 0df6:0058 Sitecom Europe B.V.

einwandfrei. Nur leider muss ich bei jedem Neustart den Stick einmal rausziehen und wieder einstecken. Er wird dann problemlos erkannt und alles ist gut.

Gibt es da eine elegantere Möglichkeit?

manuel@manuel-home:~$ modprobe -c | grep -i "0df6.*0058"
install r8712u modprobe --ignore-install r8712u ; /bin/echo "0df6 0058" > /sys/bus/usb/drivers/r8712u/new_id
alias usb:v0DF6p0058d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in* r8712u

iwconfig:

wlx000cf6ae3a66  IEEE 802.11bgn  ESSID:"KALE"  Nickname:"rtl_wifi"                                                 
          Mode:Managed  Frequency:2.462 GHz  Access Point: 24:65:11:12:F0:FE                                       
          Bit Rate:150 Mb/s   Sensitivity:0/0                                                                      
          Retry:off   RTS thr:off   Fragment thr:off                                                               
          Power Management:off                                                                                     
          Link Quality=94/100  Signal level=75/100  Noise level=0/100                                              
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0

Vielen Dank!

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

manuel07

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 72

Hallo Pr-59

Nach Neustart habe ich alle drei Befehle eingegeben und schon wurde das WLan aktiviert. ☺

Vielen Dank.

Vermutlich kann ich die Befehle in einem script unterbringen, das beim Start automatisch gestartet wird?

LG, Manuel

manuel07

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 72

Bei jedem Neustart tippe ich nun:

manuel@manuel-home:~$ sudo modprobe -rfv r8712u
[sudo] Passwort für manuel: 
rmmod r8712u
manuel@manuel-home:~$ sudo modprobe -v r8712u
insmod /lib/modules/4.4.0-45-generic/kernel/drivers/staging/rtl8712/r8712u.ko low_power=1 power_mgnt=0 ht_enable=0 

und mein Wlan ist aktiviert.

Kann ich einfach die beiden Zeilen

modprobe -rfv r8712u
modprobe -v r8712u

in rc.local ergänzen?

Danke!

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Das kannst du machen. Geht evtl. auch über eine udev-Regel

manuel07

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 72

Hat wunderbar funktioniert!

Danke nochmal.

Antworten |