Sascha
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Oktober 2004
Beiträge: 3651
Wohnort: Planet Erde
|
Um genau zu sein habe ich hier und auf zwei anderen Plattformen angefragt. Zum einen auf Spielen unter Linux und zum anderen auf der Wine Website selbst (das Forum ist auf die Mailingliste gelinkt). Offenbar handelt es sich tatsächlich um eine noch nicht unterstützte Sache was bedeutet das ich die alte angestaubte Windows XP herausholen muss um es zu spielen. Auch im Wine Forum wurde mir ja empfohlen für das Spiel einen Anwendungseintrag anzulegen. Das werde ich nun wohl machen. Grüße Sascha
|
detructor15
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2007
Beiträge: 5733
|
was bedeutet das ich die alte angestaubte Windows XP herausholen muss um es zu spielen
du ärmster 😀
|
Sascha
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Oktober 2004
Beiträge: 3651
Wohnort: Planet Erde
|
detructor15 hat geschrieben: du ärmster 😀
Jup in der Tat, habe hier daheim seit acht Jahren nichts mehr mit dem OS aus Redmond, USA zu tun. Grüße Sascha
|
Onli
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 1. August 2005
Beiträge: 6941
|
Was mal wieder belegt, wie essentiell wichtig die Spielekompatibilität ist, um mit Linux den Desktopmarkt zu erobern. Gruß
|
detructor15
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2007
Beiträge: 5733
|
Mist, 1 Supp und 1 Mod, okay ich geb auf 😬
|
Sascha
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Oktober 2004
Beiträge: 3651
Wohnort: Planet Erde
|
*lacht* Aber es stimmt, die Kompatibilität zu Spielen ist für den Desktop sehr wichtig. Ich habe hier zwar mehr als nur zwei Spielkonsolen, aber das Spiel das ich will gibt es eben nur für Windows. ☹ Grüße Sascha
|
Onli
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 1. August 2005
Beiträge: 6941
|
@detructor: Wenn du noch ne Idee hast, dann immer her damit 😉 Gruß
|
detructor15
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2007
Beiträge: 5733
|
Onli hat geschrieben: @detructor: Wenn du noch ne Idee hast, dann immer her damit 😉 Gruß
außer abwarten und (Ubuntu)Cola respektiv Kaffee trinken? Keine, sorry...aber ich hab so gar keinen Plan von der WINE Programmierung...ich kann ein paar Fehlermeldungen zuordnen, aber sobald da sowas wie "err" und dann nochwas von "failed" und dann noch ne Reihe fixme's o.ä. aufkreuzt kann man davon ausgehen, dass das Problem nicht beim User liegt...
|
Sascha
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Oktober 2004
Beiträge: 3651
Wohnort: Planet Erde
|
Ich habe gerade gesehen das es gerade eine neue Wine Version gibt. Ich warte mal bis sie im Wine-Repository gelandet ist und probiere es damit. Grüße Sascha UPDATE: Kleine Korrektur. Die neue Version gibt es offenbar schon nen paar Tage aber sie ist noch nicht im Repository angekommen
|
detructor15
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2007
Beiträge: 5733
|
Du kannst die aktuelle Version von hier runterladen: http://wine.x.pl/Wine/wine_0.9.56%7E1_i386.deb Die Site ist russisch hier ist der Thread dazu: http://forum.winehq.org/viewtopic.php?t=91 Anscheinend hat der Ersteller der Packages gerad leichte Probleme mit sich oder seinem PC
|
gunnicom
Anmeldungsdatum: 16. September 2006
Beiträge: 295
|
Vanpan hat geschrieben: versuch mal das Spiel mit sudo zu starten. Vielleicht hilft das ja.
Nie niemals nicht wine als root ausführen. Steht auch extra in der wine FAQ.
|
Sascha
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Oktober 2004
Beiträge: 3651
Wohnort: Planet Erde
|
Naja ich konnte es mir erlauben das Wagnis einzugehen. Wine läuft bei mir zum Testen erst mal nur auf einen in einer VM aufgesetzten Linuxinstallation. ☺
|
Angelous
Anmeldungsdatum: 14. Februar 2008
Beiträge: 284
Wohnort: Stutensee
|
Hallo! Auch ich hab mir das PerryRhodan Game geholt und kämpfe mit dem gleichen Problem! Man braucht wirklich nur für den ersten Start einmalig Administrator-Rechte. Kann man sich bei Kubuntu nicht als Administrator anmelden. Ich meine ausser mit SUDO? Das scheint nämlich nicht zu funzen. Mein Wine ist aktuell. 0.9.56 Ich hab bei der Installation das Desktop-Icon erstellen lassen! Dort ist folgende Zeile als Befehlszeile hinterlegt: env WINEPREFIX="/home/norman/.wine" wine "C:\Programme\Perry Rhodan\bin\perry_rhodan.exe" -fullscreen Kann man hier irgendwo vielleicht ein sudo einfügen um es als Administrator zu starten?
|
Sascha
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Oktober 2004
Beiträge: 3651
Wohnort: Planet Erde
|
Das Problem ist das er nicht in Linux root/Administratorrechte sondern in Windows will. Sprich es handelt sich offenbar um eine Sache die noch nicht in Wine implementiert ist. Ich denke das es sich dabei um einen Teil des Kopierschutzes dreht. Auf einen nicht entsprechend geschützten Linuxsystem ist es zudem ein ziemliches Risiko Wine als root auszuführen. Grüße Sascha
|
gunnicom
Anmeldungsdatum: 16. September 2006
Beiträge: 295
|
Hier nochmal der Link zu den wine FAQ, falls mal einer hier drüber stolpert, der nicht weiss was er tut ☺ http://wiki.winehq.org/FAQ#head-96bebfa287b4288974de0df23351f278b0d41014
|