ubuntuusers.de

Nach Upgrade auf Hardy funktioniert Lirc nicht mehr

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

hylli

Anmeldungsdatum:
17. August 2007

Beiträge: 1313

Habe ein Upgrade von Gutsy auf Hardy durchgeführt. Anschließend funktionierte meine serielle Fernbedienung TS35 zu meiner Technisat Skystar 2 PCI nicht mehr.

Langsam weiß ich mir keinen Rat mehr?

sudo /etc/init.d/lirc restart


ergibt folgendes:

* Stopping remote control daemon(s): LIRC                               [fail]
 * Loading LIRC modules                                                  [ OK ]
 * Unable to load LIRC kernel modules. Verify your
 * selected kernel modules in /etc/lirc/hardware.conf
dmesg | grep -i lirc


ergibt folgendes:

[   49.393918] lirc_dev: disagrees about version of symbol struct_module
[   49.395064] lirc_serial: disagrees about version of symbol struct_module
[13617.424560] lirc_dev: disagrees about version of symbol struct_module
[13617.424823] lirc_serial: disagrees about version of symbol struct_module
[13686.457426] lirc_dev: disagrees about version of symbol struct_module
[13686.459442] lirc_dev: disagrees about version of symbol struct_module
[13686.460003] lirc_serial: disagrees about version of symbol struct_module
...

...unter /dev findet sich nichts was auf Lirc hindeuten würde.

Habe mal die installierten Pakete lirc, lirc-x und kdelirc entfernt und neu installiert. Keine Besserung.

Meine aktuelle /etc/lirc/hardware.conf:

# /etc/lirc/hardware.conf
#
#Chosen Remote Control
REMOTE="100TS035"

# Arguments which will be used when launching lircd
REMOTE_LIRCD_ARGS=""

#Don't start lircmd even if there seems to be a good config file
#START_LIRCMD=false

#Try to load appropriate kernel modules
LOAD_MODULES=true

# Run "lircd --driver=help" for a list of supported drivers.
REMOTE_DRIVER=""
# If DEVICE is set to /dev/lirc and devfs is in use /dev/lirc/0 will be
# automatically used instead
REMOTE_DEVICE="/dev/lirc"
REMOTE_MODULES="lirc_serial"

# Default configuration files for your hardware if any
REMOTE_LIRCD_CONF="/etc/lircd.conf"
LIRCMD_CONF=""
TRANSMITTER="Custom"
TRANSMITTER_MODULES=""
TRANSMITTER_DRIVER=""
TRANSMITTER_DEVICE=""
TRANSMITTER_LIRCD_CONF=""
TRANSMITTER_LIRCD_ARGS=""
START_LIRCD="true"
START_LIRCMD=""
FORCE_NONINTERACTIVE_RECONFIGURATION="false"

Jemand eine Idee was ich noch versuchen könnteß

Hylli

hylli

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. August 2007

Beiträge: 1313

Auch im Launchpd gibt's einen Hinweis auf Probleme mit Hardy und Lirc:
https://answers.launchpad.net/ubuntu/+source/lirc/+question/27572

Hylli

hylli

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. August 2007

Beiträge: 1313

Wie es scheint habe ich mir das Lirc-Package zerschossen:

Entferne lirc-x ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von lirc (--remove):
 Paket ist in einem sehr schlechten inkonsistenten Zustand - Sie sollten
 es erneut installieren, bevor Sie es zu entfernen versuchen.
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 lirc
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Installation funktioniert ebenfalls nicht mehr, auch wenn ich das Package direkt aus dem Repository besorge:

debconf: DbDriver "config": /var/cache/debconf/config.dat is locked by another process: Resource temporarily unavailable
Wähle vormals abgewähltes Paket lirc.
(Lese Datenbank ... 184954 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von lirc 0.8.3~pre1-0ubuntu7 (durch .../lirc_0.8.3~pre1-0ubuntu7_i386.deb) ...
Entpacke Ersatz für lirc ...
debconf: DbDriver "config": /var/cache/debconf/config.dat is locked by another process: Resource temporarily unavailable
dpkg: Warnung - altes post-removal-Skript wurde mit Fehler-Status 1 beendet
dpkg - probiere stattdessen Skript aus dem neuen Paket ...
debconf: DbDriver "config": /var/cache/debconf/config.dat is locked by another process: Resource temporarily unavailable
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/lirc_0.8.3~pre1-0ubuntu7_i386.deb (--unpack):
 Unterprozess neues post-removal-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
debconf: DbDriver "config": /var/cache/debconf/config.dat is locked by another process: Resource temporarily unavailable
dpkg: Fehler beim Aufräumen:
 Unterprozess post-removal script gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/lirc_0.8.3~pre1-0ubuntu7_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Was tun? Wie bekomme ich das wieder gesäubert?

Hylli

hylli

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. August 2007

Beiträge: 1313

Hat zwar etwas von einem Monolog, aber heute Mittag konnte ich das Problem für mich persönlich lösen.

Die Lösung fand ich hier:
http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=731543

sudo apt-get remove linux-modules-source

Da mein Lirc-Package "inkonsistent" war musse ich es per Radikalkur entfernen:
Adept#head-0845821c96d04ff48084cfa419ceb7284f611808

sudo dpkg -r --force-all lirc

Anschließend habe ich einfach wieder per

sudo apt-get install lirc lirc-x kdelirc


alles notwendige neu installiert...

...und siehe da /dev/lirc0 und /dev/lircd waren wieder vorhanden, was ja vorher (s.o.) nicht mehr der Fall war!

Sowohl /etc/lirc/hardware.conf als auch /etc/lirc/lircd.conf passten wohl schon, ich musste nur noch "irkick" starten, das war's dann schon für mich! Das Symbol für irkick war rot, also war auch eine FB vorhanden! Kurzer Test mit Kaffeine verlief erfolgreich.

Markiere an dieser Stelle als gelöst.

Hylli

Antworten |