ubuntuusers.de

Intrepid Problem mit iwl4965

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

oliverhorn Team-Icon

Avatar von oliverhorn

Anmeldungsdatum:
24. April 2005

Beiträge: 1192

Ja dann sollte Netforce mal sein WLAN auf nem anderen Kanal ausprobieren.

Ne andere Idee noch: Kommen da vielleicht irgendwelche Sonderzeichen in der ESSID des WLANs vor? Vielleicht gibts deshalb Probleme?

Ich bin ansonsten ziemlich ratlos, warum ausgerechnet dein eigenes WLAN nicht zu finden sein sollte.

oliverhorn Team-Icon

Avatar von oliverhorn

Anmeldungsdatum:
24. April 2005

Beiträge: 1192

Ok, ich sehe das Thema wurde bereits gelöst.

Für alle die mit dem gleichen Problem auf diesen Thread stoßen sollten:

Als Funkkanal des WLANs sollte einer Kanäle 1-11 gewählt werden.

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Für alle mit einem ähnlichen Problem, hier ein kurzer Fix für Intrepid. Funktioniert auch mit iwl3945.

/etc/modprobe.d/iwl4965

options cfg80211 ieee80211_regdom="EU"

Danach das Modul neu laden:

rmmod iwl4965
modprobe iwl4965 

Und schon sind alle Netze in den Kanälen 12 und 13 wieder da.

~jug

Netforce

(Themenstarter)
Avatar von Netforce

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2007

Beiträge: 973

Wohnort: München/Bayern

@jug

es gibt bei mir keinen Ordner/Datei unter > /etc/modprobe.d/iwl4965

habe nur eine Textdatei die "Optionen" heist dort ist folgendes aufgelistet... siehe Post vom 10.10. Bild Anhang.

Füge ich dort> options cfg80211 ieee_regdom="EU" ein, schaltet sich die Wlan Karte aus, oder der Treiber wird deaktiviert.

Netforce

(Themenstarter)
Avatar von Netforce

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2007

Beiträge: 973

Wohnort: München/Bayern

@ Beleriand

options iwlagn qos_enable=0 > in die Datei /etc/modprobe.d/options einfügen

kannst du mir bitte genau sagen in welcher Zeile du dies eingetragen hast ? (siehe meinen Bild Anghang vom 10.10)

traxanos

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2006

Beiträge: 656

Alle Dateien in diesem modprobe.d - Ordner werden verarbeitet. Du kannst also die Datei anlegen oder diese Zeile in irgend eine Datei dazu schreiben (was nicht so gut wäre). Hauptsache die Zeile steht in irgend einer Datei .D

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Netforce schrieb:

Füge ich dort> options cfg80211 ieee_regdom="EU" ein, schaltet sich die Wlan Karte aus, oder der Treiber wird deaktiviert.

Argh, mein Fehler. Habe meinen Beitrag oben editiert, es muss natürlich

options cfg80211 ieee80211_regdom="EU"

lauten.

~jug

ingo0815

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2006

Beiträge: 30

Hallo, habe seit heute auch Probleme mit WLAN und Intel 4965. Habe dann mal options cfg80211 ieee80211_regdom="EU" in options cfg80211 ieee80211_regdom="EU" eingefügt und dann rmmod iwl4965 bzw. modprobe iwl4965 eingegeben aber es hat sich gar nix geändert. Die Karte wird immer noch nicht erkannt. Mache ich etwas falsch ? Falls nein hoffe ich doch das es bis zum Release ende des Monats gefixt sein wird.

MfG

Netforce

(Themenstarter)
Avatar von Netforce

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2007

Beiträge: 973

Wohnort: München/Bayern

habe gerade auf Kanal 13 umgestellt, bei mir funktioniert es. 😊 Habe nur einen Neustart nach dem Eintrag gemacht.

traxanos

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2006

Beiträge: 656

@ingo0815

hier ging es darum das die Kanäle 12 und 13 erkannt werden. Wenn deine Karte nicht erkannt wird wird es keine 4965er sein.

ingo0815

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2006

Beiträge: 30

Seit heute geht die Karte wieder. Da ich sie selber eingebaut habe werde ich wohl besser als du wissen ob es eine 4965 ist oder nicht

Netforce

(Themenstarter)
Avatar von Netforce

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2007

Beiträge: 973

Wohnort: München/Bayern

Muss hier noch mal schreiben.

DANK jug läuft meine FB über Kanal 13 mit

options cfg80211 ieee80211_regdom="EU"

Habe eben festgestellt wenn ich:

linux-backports-modules-2.6.27-7-generic; linux-backports-modules-intrepid-generic

installiere, werden wieder die Kanäle 12+13 nicht mehr erkannt!

Warum dies ? Gibt dafür schon eine Lösung ?

traxanos

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2006

Beiträge: 656

ingo0815 schrieb:

Seit heute geht die Karte wieder. Da ich sie selber eingebaut habe werde ich wohl besser als du wissen ob es eine 4965 ist oder nicht

Dann hast du evtl. eine andere Revision, aber hier in diesem Beitrag ging es um ein anderes Problem, dass bestimmte Kanäle nicht genutzt werden können. Also solltest du wenn ein anderen Thread auf machen. Ja ich weiß das der Titel des Threads schlecht gewählt ist, evtl sollte mal ein Mod den Titel anpassen.

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Hi Netforce, hier zeigt sich gerade ein ähnliches Bild.

Die Kanäle 12 und 13 sind aktiviert und werden auch gelistet:

iwlist wlan0 chan

Netzwerke in diesen Kanälen werden aber nicht gefunden und können auch nicht verbunden werden.

iwlist wlan0 scanning

Kannst du diese Befehle mal testen?

~jug

Netforce

(Themenstarter)
Avatar von Netforce

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2007

Beiträge: 973

Wohnort: München/Bayern

Hallo jug

wenn ich, wie oben geschieben, die backports installiere dann wird/ist meine iwl 4965 deaktiviert ! Weder Lan noch Wlan ist möglich.

Deinstalliere ich die backports wieder aus Synaptic, funktioniert wieder Wlan und Lan

Antworten |