UbuntuFlo
Anmeldungsdatum: 8. Februar 2006
Beiträge: 12317
Wohnort: /home/flo
|
Zurzeit gibt es sporadisch Fehlermeldungen ("503 Service Unavailable") von Ubuntuusers.de. Wikipedia definiert 503 als "Der Server steht, zum Beispiel wegen Überlast oder Wartungsarbeiten, zurzeit nicht zur Verfügung."
In unserem Falle handelt es sich nicht um Wartungsarbeiten, sondern schlicht und ergreifend um Hardware-Probleme: Aufgrund technischer Probleme musste einer der Applikationsserver (Dongo) abgeschaltet werden. Der Load-Balancer leitet jetzt die ubuntu-eu-Seiten auf den zweiten Server (Jok) weiter. Aufgrund des Wochenendes kommt vom Server- oder Webteam zurzeit keiner ins Rechenzentrum. Auf einen kostenpflichtigen Technikereinsatz sollte nach Möglichkeit verzichtet werden. Ungültiges MakroDieses Makro ist nicht verfügbar Das Server- und das Webteam arbeiten an dem Fehler, so dass wir bald wieder mit einer besseren Erreichbarkeit des Portals rechnen.
Ikhaya-Artikel: Temporäre Serverprobleme ("503 Service Unavailable")
|
Teetrinker
Anmeldungsdatum: 21. März 2006
Beiträge: 1202
|
UbuntuFlo schrieb: Auf einen kostenpflichtigen Technikereinsatz sollte nach Möglichkeit verzichtet werden.
Ist doch auch nicht nötig. Im Gegensatz zu früher sind das doch wirklich nur leichte Unbequemlichkeiten, wenn überhaupt. Ich war fast das gesamte Wochenende online und alles lief wie geschmiert. Hatte zwar auch hin und wieder einen Serverfehler aber das war echt nicht der Rede wert. Meistens reichte ein Klick auf aktualisieren und gut war. Also, kein Grund zur Aufregung! ☺
|
stuttitown
Anmeldungsdatum: 11. März 2006
Beiträge: 1309
Wohnort: Stuttgart
|
Hey, das Rack bei Noris wird langsam voll, muss aber gestehen, dass ich lange nicht mehr dort war. 😉 Grüße, Ronny
|
Newur
Anmeldungsdatum: 3. September 2006
Beiträge: 500
|
Interessant faende ich mal eine kleine Beschreibung, was denn so alles wo passiert, wenn jemand auf die Seite zugreift. So im Stil "Erstmal muss sich der Benutzer xy bei Server Lisa anmelden. Diese sieht nach welcher Server Zeit hat und schickt ihn weiter zu..." So allein unter den technischen Bezeichnungen kann ich mir leider noch nciht viel vorstellen. Vielleicht hat das Ikhaya Team ja mal Zeit sowas in Zusammenarbeit mit dem Webteam zu schreiben. mfg
newur
|
maix
Anmeldungsdatum: 11. Februar 2007
Beiträge: 3095
Wohnort: Berlin
|
prost, Newur schrieb: Interessant faende ich mal eine kleine Beschreibung, was denn so alles wo passiert, wenn jemand auf die Seite zugreift. So im Stil "Erstmal muss sich der Benutzer xy bei Server Lisa anmelden. Diese sieht nach welcher Server Zeit hat und schickt ihn weiter zu..." So allein unter den technischen Bezeichnungen kann ich mir leider noch nciht viel vorstellen.
Die Anfrage geht erstmal auf den Load Balancer (siehe Schema). Der verteilt die Anfragen dann zufällig auf die beiden Webserver dongo und jok (im Moment natürlich nur auf jok 😉 ). Auf denen beiden läuft Inyoka. Inyoka selbst sucht sich die Daten jetzt zusammen:
Auf dongo und jok (übrigens nicht jeweils für den Webserver, sondern das wird auch wieder zufällig verteilt) läuft memcached, das (man ahnt es ☺ ) speichert einfach Daten im Speicher. Viel ist da schon vorhanden, so spart man viele Datenbankzugriffe. Als Datenbankserver nutzen wir nur tilo, da Django nicht mehrere Datenbankserver gleichzeitig verwenden kann. Dateien, also Anhänge im Forum und im Wiki, und Avatare werden im NFS (Netzdateisystem) gespeichert, damit beide Server alle Dateien zur Verfügung haben.
Aus dem Kram baut Inyoka dann die Seite zusammen und liefert sie aus. Die statischen Dateien (Stylesheets, JavaScript-Dateien, die ganzen Bildchen; also halt alles was auf static.ubuntuusers.de ist) werden direkt in vom Loadbalancer im Speicher gehalten, damit sie schneller ausgeliefert werden können. grüße, maix
|
UbuntuFlo
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 8. Februar 2006
Beiträge: 12317
Wohnort: /home/flo
|
Danke, maix, für die Aufklärung. Das ist ja mal interessant! Gerne mehr von solchen "Insiderberichten" ☺ FLO
|
stuttitown
Anmeldungsdatum: 11. März 2006
Beiträge: 1309
Wohnort: Stuttgart
|
UbuntuFlo schrieb: Danke, maix, für die Aufklärung.
dito ☺
|
fujicolor
Anmeldungsdatum: 19. Juli 2008
Beiträge: 146
|
Ist der HW Fehler immer noch nicht behoben, da ich in den letzten 15 Min. schon mehrere kleine 503 hatte.Ein Wegklicken von uu. und aufrufen der Site nach einer Min. ging dann aber wieder. Gruss fujicolor Moderiert von jug: Hab den Beitrag mal hier angehängt
|
highwaychile
Anmeldungsdatum: 24. Juni 2005
Beiträge: 2285
|
anscheinend ist unser zweiter Applikationsserver dongo wieder ganz tot (ping geht nicht mehr), weswegen jok jetzt alles alleine machen muss :/
|
BananaJoe
Anmeldungsdatum: 21. April 2005
Beiträge: 325
|
Leider geht uu.de irgendwie nie wenn man es braucht, besonders die Sufu... ☹
|
highwaychile
Anmeldungsdatum: 24. Juni 2005
Beiträge: 2285
|
BananaJoe schrieb: Leider geht uu.de irgendwie nie wenn man es braucht, besonders die Sufu... ☹
die SUche müsste eigentlich funktionieren (und tut es bei mir auch); wo hast du denn Probleme?
|
BananaJoe
Anmeldungsdatum: 21. April 2005
Beiträge: 325
|
highwaychile schrieb: BananaJoe schrieb: Leider geht uu.de irgendwie nie wenn man es braucht, besonders die Sufu... ☹
die SUche müsste eigentlich funktionieren (und tut es bei mir auch); wo hast du denn Probleme?
Heute Vormittag ging mal wieder die ganze Seite wegen Server-Problemen nicht... ☹ Die SuFu zeigte mir schon des öfteren mysql-Fehler.
|
xrolly
Anmeldungsdatum: 26. September 2007
Beiträge: 4322
Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O
|
Hallo Ungültiges MakroDieses Makro ist nicht verfügbar - Team, Mensch was muesst ihr Nerven haben 👍 . Sitzt ihr eigentlich im NonStop - Betrieb davor und setzt euch damit auseinander? Ich wuensche euch trotzdem allen Erfolg, macht weiter so, ich bin im Gedanken bei euch 😉. Netten Gruss, xrolly
|
regenpfeifer
Anmeldungsdatum: 18. April 2006
Beiträge: 993
Wohnort: Straubing, Bayern
|
Hallo, auch ich habe seit Tagen mit Ausfällen oder Performance-Problemen zu kämpfen: die Server sind entweder überhaupt nicht erreichbar, bringen Fehlermeldungen (503) und wenn es denn mal funktioniert, dann mit unendlich langsamer Geschwindigkeit... Momentan ist anscheinend keine gute Zeit für Ubuntu und mich: seit gestern sind sage und schreibe alle fünf meiner Ubuntu-Rechner nach einem Update ausgefallen und booten nicht mehr. Umso mehr hoffe ich in dieser misslichen Situation, dass möglichst bald wenigstens das Forum wieder benutzbar wird. Dem Team von ubuntuusers besten Dank und allerhöchste Anerkennung für die viele freiwillige Arbeit, die Ihr leistet. MfG, Hermann Josef
|
tux21b
Anmeldungsdatum: 15. August 2005
Beiträge: 1698
Wohnort: Linz.at
|
regenpfeifer schrieb: auch ich habe seit Tagen mit Ausfällen oder Performance-Problemen zu kämpfen: die Server sind entweder überhaupt nicht erreichbar, bringen Fehlermeldungen (503) und wenn es denn mal funktioniert, dann mit unendlich langsamer Geschwindigkeit...
Darf man fragen was du betreibts? Auch ein Ubuntu-Portal? Momentan ist anscheinend keine gute Zeit für Ubuntu und mich: seit gestern sind sage und schreibe alle fünf meiner Ubuntu-Rechner nach einem Update ausgefallen und booten nicht mehr. Umso mehr hoffe ich in dieser misslichen Situation, dass möglichst bald wenigstens das Forum wieder benutzbar wird.
Wir bemühen uns, aber da der leistungstärkere Application Server ausgefallen ist, ist es derzeit von der HW etwas knapp. Dem Team von ubuntuusers besten Dank und allerhöchste Anerkennung für die viele freiwillige Arbeit, die Ihr leistet.
Danke Hermann ☺
|