Nativer GNU/Linux-Client für 3D-Shooter "Prey" erhältlich
Nachdem es bislang nur den Multiplayer-Server des 3D-Shooters Prey für GNU/Linux gab, hat Hersteller 3D Realms 🇬🇧 nun Anfang Dezember 2008 einen nativen Client veröffentlicht.
Der Science-Fiction-Shooter Prey um einen jungen Cherokee, der gegen hochtechnisierte Außerirdische kämpft, basiert auf der seinerzeit wegweisenden Grafikengine von Doom 3 und hebt sich von anderen Shootern durch außergewöhnliche Features hervor. Zum Beispiel spielt Prey geschickt mit der Schwerkraft, sodass an vielen Stellen des Spiels an Wänden und Decken entlang gelaufen werden kann, was sowohl für unübliche Feuergefechte als auch für einige Rätseleinlagen genutzt wird. Außerdem kann sich der Held des Spiels mittels "Spirit Walk" in Astral-Gestalt von seinem Körper lösen, was jedoch leider meist nur in vom Spiel vorgesehenen Situationen Sinn macht.
Zur Installation ist neben des GNU/Linux-Clients auch eine Original-Version von Prey nebst gültigem CD-Key erforderlich. Hierfür taugen sowohl die 3-CD-Version, die Sammler-Edition auf DVD sowie eine korrekt installierte Version des Spiels (auch z.B. der Steam-Download-Version). Die Mac-Version wurde nicht auf vollständige Kompatibilität mit dem GNU/Linux-Client getestet. Die XBox-360-Version funktioniert definitiv nicht.
Neben den Multiplayer-Modi kann die gesamte Singleplayer-Kampagne gespielt werden. Die Demo-Version ist leider nicht Netzwerk-kompatibel mit der Windows-Demo. Um sich mit der Mac-Demo zu verbinden, muss eine bestimmte Option ("Pure Server") deaktiviert werden. Diese Einschränkungen gelten nicht für die Vollversionen.
Auf der offiziellen Download-Seite http://icculus.org/prey/index-de.html findet man neben den Download-Links der Clients für Demo- und Vollversion des Spiels auch Schritt-für-Schritt-Installationsanleitungen sowie Tipps für Probleme mit der 64Bit-Version von Ubuntu. Außerdem gibt es Kontaktlinks für generelles Feedback, Bug Reports und für Hilfswillige bei der Übersetzung der Webseite und des Installers in weitere Sprachen außer Englisch.
Die Wiki-Seite von Prey auf ubuntuusers wird derzeit aktualisiert. Eine Vorab-Version kann unter Baustelle/Spiele/Prey eingesehen oder hier diskutiert werden.
Es bleibt zu hoffen, dass weitere Spielefirmen Beispielen wie diesem folgen und man in Zukunft mehr native Top-Spiele für GNU/Linux begrüßen darf.
weitere Links:
Update: Wenn der Sound stottert, kann es an der libSDL-1.2.so.0 im Prey-Verzeichnis liegen. In diesem Fall kann das Problem behoben werden, indem man diese Datei löscht/umbenennt und einen symbolischen Link auf /usr/lib/libSDL-1.2.so.0 anlegt. Hier am Beispiel der direkt im Homeverzeichnis im Verzeichnis "prey-demo" installierten Demo:
cd ~/prey-demo mv libSDL-1.2.so.0 libSDL-1.2.so.0.backup ln -s /usr/lib/libSDL-1.2.so.0Ein weiterer Lösungsansatz ist in Baustelle/Spiele/Prey (Abschnitt „Sound“) beschrieben.
Korrektur: Der GNU/Linux-Client ist nicht von 3D Realms selbst, sondern von einem unabhängigen Programmierer, der von 3D Realms für den Dedicated_Server bezahlt wurde und nach eigener Aussage den Client ohne expliziten Auftrag zusätzlich portiert hat:
It was volunteer work; I was paid to do the dedicated server, and did the client too.
I had permission from 3D Realms and Human Head, but it was my initiative to do the work.
[Ikhaya] Nativer GNU/Linux-Client für 3D-Shooter "Prey" erhältlich
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 12091 Wohnort: Berlin |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 81 |
»/home/pascal/prey-demo-installer-12072008.bin« konnte nicht angezeigt werden.
Für diesen Dateitypen ist keine Anwendung installiert Wie fixe ich das? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Ist die Schreibweise von "Rätzeleinlagen" Absicht? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 652 |
@P.a.s.c.a.l Konsole öffnen: sudo chmod +x /home/pascal/prey-demo-installer-12072008.bin /home/pascal/prey-demo-installer-12072008.bin |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 12091 Wohnort: Berlin |
P.a.s.c.a.l schrieb:
Du musst wie auf der englischen Downloadseite beschrieben die Datei ausführbar machen:
chmod a+rx ./prey-demo-installer-12072008.bin
Zu chmod siehe auch chmod. Ansonsten kannst Du das auch auf dem Desktop per Rechtsklick auf die Datei und "Eigenschaften" einstellen.
Es ist eine Preview auf die nächste Rächtschraiprephorm. 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 122 |
zack, gekauft! Der Portierungsaufwand sol sich ja lohnen... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 81 |
Danke ihr zwei! Nun gehts. Was mich allerdinsg wundert, ist, dass ich die Datei eigentlich per Rechte Maustaste und Eigenschaften ausführbar gemacht hatte. Warum es nun über die Konsole geht.. ❓ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 12091 Wohnort: Berlin |
Der Gnome-Dialog hat seltsamerweise nur einen "ausführen"-Haken, obwohl man das ja genauso wie lesen und schreiben sowohl für den Besitzer der Datei, seine Gruppe und alle Anderen getrennt einstellt. Schätze mal, der Haken setzte das Ausführen für die falsche Gruppe. mw88 schrieb:
Leider zählen die Käufe ja weiterhin für die Windows- bzw. seltener die Mac-Version. Ich bezweifle mal, dass irgendjemand sich die Mühe macht, auf eventuellen Anstieg der Verkäufe eines "alten" Spiels nach dem Erscheinen des GNU/Linux-Clients zu achten. Naja, man kann ja wenigstens den Download-Zähler hochtreiben. 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 81 |
Ich habs jetzt grad mal angespielt: Ich komme aber schon im ersten Raum nicht weiter (wo man den Typen in der Ecke sieht, der den Nervenzusammenbruch hat). Durch die Tür dort bin ich noch gekommen, aber im nächsten Raum hab ich den Ausgang nicht gefunden. Muss ich da irgendwas drücken? Außerdem hab ich noch ein Problem mit grieseligem Sound. Es sind alle GEräusche da, aber es taucht sehr häufig ein "Knacken" auf. Ist das Problem bekannt oder liegt es an meinem Rechner? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 112 |
Ich hab das Game gerade aus dem Schrank geholt und installiert und muss mich leider dem Post von P.a.s.c.a.l anschließen, bei mir stottert der Sound auch. Bei mir isses ne Onboard Soundkarte ( Audio device: ATI Technologies Inc SBx00 Azalia (Intel HDA) ) werde mal schauen was man da machen kann. Performancemäßig geht das Spiel ganz gut ab. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 12091 Wohnort: Berlin |
Habe eine mögliche Lösung für das Soundproblem im Artikel unter "Update:" hinzugefügt. Bei mir hat es das Stottern beseitigt. Ansonsten siehe auch Baustelle/Spiele/Prey (Abschnitt „Sound“). |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 112 |
Wunderbar, das hat mein Soundproblem gelöst. Ich musste aber meine Desktop-Effekte abschalten, damit ich spielen konnte. Ich hatte nämlich keine Maus gehabt. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 31 |
Das ist wirklich toll! Freut mich dass es (wenn auch lange nachdem das Spiel erschienen ist) einen Linux-Client gibt. Ich habe das Spiel in einer Vorbestellbox für Bioshock bekommen und fand es damals wirklich gut. Kann es nur empfehlen, besonders zu dem inzwischen sicherlich niedrigen Preis. Bei mir läuft Prey übrigens problemlos (Intrepid, 64bit) |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 102 Wohnort: nähe Beckstown |
Ich hab heute mal die Demo ausgetestet und muss sagen, es läuft erstaunlich gut. Keine Sound oder Grafik Probleme. Installation war auch problemlos. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 99 Wohnort: Stuttgart |
P.a.s.c.a.l schrieb:
Hatte ich mit SDL schon immer. Anscheinend liegt das Problem an der Onboard Intel Karte.
In dem Spiel wird viel mit Portalen gearbeitet, die an den unmöglichsten Stellen versteckt sind. Z.B. in Kisten. Tipp: Manche Portale führen zu verschiedenen Orten, wenn man von verschiedenen Seiten durchgeht. |