ubuntuusers.de

Schlafmodi

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Schlafmodi.

FumiC1980

Avatar von FumiC1980

Anmeldungsdatum:
9. April 2007

Beiträge: 55

Wohnort: Osnabrück

Stromsparmodi
Technische Bezeichnung S3 = Suspend-to-RAM (STR) S4 = Suspend-to-Disk (STD)
GNOME (Ubuntu) Bereitschaft Ruhezustand
KDE (Kubuntu) Ruhezustand (im Speicher) Ruhezustand (auf Festplatte)
XFCE (Xubuntu) Ruhezustand Tiefschlaf
Windows Standbymodus Ruhezustand
Vorteile Computer erwacht schneller niedrigerer Stromverbrauch, Datenverlust bei Stromunterbrechung ist unwahrscheinlich
Nachteile höherer Stromverbrauch, Datenverlust bei Stromunterbrechung ist sicher Computer erwacht langsamer
Grund Computer bleibt eingeschaltet, Daten sind noch im Arbeitsspeicher Computer wird ausgeschaltet, Daten werden vorher aus dem Arbeitsspeicher auf die Festplatte gesichert

@stfischr
Die beiden Übersetzungen finde ich etwas hinderlich, da sie die Tabelle unübersichtlich gestalten... (hab sie deshalb probeweise mal entfernt) - Drei Zeilen (Vor- und Nachteile, Hintergrund) habe ich noch hinzugefügt.
Was hälst Du von diesem Vorschlag!?

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Gefällt mir so sehr gut, aber wie BigMc schon schrieb, passt die Tabelle besser in Baustelle/Energiesparmodi mit ACPI

Edit: Ich mach da mal nen Link. Mal sehe was der Autor sagt.

FumiC1980

Avatar von FumiC1980

Anmeldungsdatum:
9. April 2007

Beiträge: 55

Wohnort: Osnabrück

stfischr schrieb:

Gefällt mir so sehr gut,

Super. Das freut mich! ☺


stfischr schrieb:

aber wie BigMc schon schrieb, passt die Tabelle besser in Baustelle/Energiesparmodi mit ACPI

Stimmt. Habe zu lange an der Tabelle gefummelt und deshalb seinen Eintrag zu spät gesehen.


stfischr schrieb:

Edit: Ich mach da mal nen Link. Mal sehe was der Autor sagt.

👍

FumiC1980

Avatar von FumiC1980

Anmeldungsdatum:
9. April 2007

Beiträge: 55

Wohnort: Osnabrück

Habe die Tabelle erstmal in den aktuellen Artikel eingefügt:
Wäre doch schade, wenn die keiner zu Gesicht bekommt!

😀

Können ja am Ende der Woche mit dem Einpflegen der Baustelle
in den aktuellen Artikel beginnen -

"dehru" hat sich noch nicht gemeldet, oder!?

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Ne, hat sich nicht gemeldet, vielleicht isser im Urlaub oder er nutz wieder Windows. ☺

FumiC1980

Avatar von FumiC1980

Anmeldungsdatum:
9. April 2007

Beiträge: 55

Wohnort: Osnabrück

stfischr schrieb:

Ne, hat sich nicht gemeldet, vielleicht isser im Urlaub oder er nutz wieder Windows. ☺


😈

BigMc

Avatar von BigMc

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 1814

Er hat aber heute gepostet. Sonst schreibt ihm doch ne PN, wahrscheinlich hat er nur den Thread nicht im Blick.

Gruß, BigMc

dehru Team-Icon

Ehemalige
Avatar von dehru

Anmeldungsdatum:
2. Oktober 2005

Beiträge: 2178

Wohnort: Stuttgart

stfischr schrieb:

Ne, hat sich nicht gemeldet, vielleicht isser im Urlaub oder er nutz wieder Windows. ☺

Das ist ja eine Unterstellung, die ihresgleichen sucht. Familie, Job, ... waren die Gründe.

BigMc schrieb:

Er hat aber heute gepostet. Sonst schreibt ihm doch ne PN, wahrscheinlich hat er nur den Thread nicht im Blick.

So isses. Manchmal krieg ich halt keine Mails bei neuen Postings im Thread.

dehru Team-Icon

Ehemalige
Avatar von dehru

Anmeldungsdatum:
2. Oktober 2005

Beiträge: 2178

Wohnort: Stuttgart

BigMc schrieb:

guckt euch erstmal diese Diskussion an. Wir müssen entscheiden, ob Schlafmodi durch den anderen Artikel ersetzt werden soll oder der andere verworfen wird. Oder ob wir einen davon in den anderen einpflegen.

In http://forum.ubuntuusers.de/post/1840010/ und in http://forum.ubuntuusers.de/post/1713829/ habe ich geschrieben, dass Schlafmodi "Dapper-spezifisch" bleiben sollte, weil es in Dapper pm-utils und uswsusp nicht gab. Die einzigen "regulären" ACPI-Tools waren im Paket acpi-support enthalten.

Denke daher:

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

In dem Artikel selbst steht eigentlich nix Dapper spezifisches. Und da beide Artikel auch Allgemeines erklären, fände ich einen Merg ganz OK. Man kann ja bei pm-utils sagen, dass das Paket erst ab Version X.Y verfügbar ist.

dehru Team-Icon

Ehemalige
Avatar von dehru

Anmeldungsdatum:
2. Oktober 2005

Beiträge: 2178

Wohnort: Stuttgart

stfischr schrieb:

In dem Artikel selbst steht eigentlich nix Dapper spezifisches.

Ich korrigiere mich:

  • acpi-support, pm-utils und uswsusp sind Pakete, in denen unterschiedliche PowerManagement-Tools (PM-Tools) enthalten sind.

  • Zu uswsuspgibt es schon einen eigenständigen Artikel uswsusp

  • Zu pm-utils gibt es bald einen eigenständigen Artikel → Baustelle/pm-utils.

  • Zusätzlich gibt es (bald) einen neuen "algemeinen" Artikel Baustelle/Energiesparmodi mit ACPI

  • In Schlafmodi werden hauptsächlich bzw. auch Energiesparmodi unter Nutzung des Pakets acpi-support behandelt.

Daher sollte IMHO:

Und da beide Artikel auch Allgemeines erklären, fände ich einen Merg ganz OK.

Das sehe ich anders. Bzgl. Schlafmodi → siehe oben! Baustelle/Energiesparmodi mit ACPI behandelt das Thema allgemein, geht nicht auf die Details der einzelnen PM-Tools ein, sondern verweist stattdessen auf die entsprechenden Wiki-Artikel, je nachdem, welches PM-Paket man nutzen möchte.

Man kann ja bei pm-utils sagen, dass das Paket erst ab Version X.Y verfügbar ist.

Ist schon erwähnt "... ist seit Feisty Bestandteil der Ubuntu Distribution. ..." Ich werde den entsprechenden Wiki-konformen "Kasten-Hinweis" zu Versionen einbauen.

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

dehru schrieb:

Daher sollte IMHO:

+ 1

dehru Team-Icon

Ehemalige
Avatar von dehru

Anmeldungsdatum:
2. Oktober 2005

Beiträge: 2178

Wohnort: Stuttgart

OT:

dehru schrieb:

BigMc schrieb:

Er hat aber heute gepostet. Sonst schreibt ihm doch ne PN, wahrscheinlich hat er nur den Thread nicht im Blick.

So isses. Manchmal krieg ich halt keine Mails bei neuen Postings im Thread.

Habe heute die Checkbox "Thema bei Antwort automatisch abonnieren" in den Benutzereinstellungen gefunden 🙄
War früher nicht so, oder?

dehru Team-Icon

Ehemalige
Avatar von dehru

Anmeldungsdatum:
2. Oktober 2005

Beiträge: 2178

Wohnort: Stuttgart

Ich würde gerne in dieser oder in der kommenden Woche Schlafmodi folgendermaßen überarbeiten:

Ich brauche eine Aussage (von Wiki-Mods), ob mein Vorschlag http://forum.ubuntuusers.de/post/1840073/ OK ist. Wer würde dies übernehmen?
Siehe dazu auch http://forum.ubuntuusers.de/post/1849858/

FumiC1980

Avatar von FumiC1980

Anmeldungsdatum:
9. April 2007

Beiträge: 55

Wohnort: Osnabrück

dehru schrieb:

Mein O.k. hast Du - die Lösung über die pm-utils ist auf jeden Fall eleganter.