Probier mal anderen Server, aber ich denke mal, das wird einen Grund haben warum sie die Pakete wieder rausgenommen haben.
Mal schauen...denn ich hab sie schon installiert 😉
Anmeldungsdatum: Beiträge: 285 |
Probier mal anderen Server, aber ich denke mal, das wird einen Grund haben warum sie die Pakete wieder rausgenommen haben. Mal schauen...denn ich hab sie schon installiert 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1830 Wohnort: Dachgeschoss |
Ich ziehe jetzt einfach die Beta und installiere die ☺ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 557 |
dandedilia schrieb:
Hatte das gleiche Problem, nachdem ich aber auf den Hauptserver umgeschaltet habe gings einwandfrei? Sind das bei euch auch nur 8 Updates? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 86 Wohnort: Düsseldorf |
dandedilia schrieb:
Wenn du die Iso testen willst, dann kannst du das tun. Die Updates, die du da oben installieren wolltest, sind da aber wie gesagt nicht drin. Über den Hauptserver klappen die Updates aber. Wird am deutschen Mirror liegen. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1830 Wohnort: Dachgeschoss |
Ich hab auf den Hauptserver umgestellt und jetzt sind bestimmt über 20 updates verfügbar!! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Mal ne Frage wie stell ich den auf den Hauptserver um? Ok habs gefunden *verlegen schau* |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 86 Wohnort: Düsseldorf |
doerne schrieb:
System → Systemverwaltung → Software-Quellen und da dann bei "Herunterladen von:" auf Haupt-Server umstellen. Da warst du selbst schneller 😛 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3 |
Trotzdem Danke für die schnelle Antwort |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1612 Wohnort: Verloren in Spanien |
Wegen des printer-applet's in Kubuntu habe ich schon ein Feedback zurück gelassen, da es immer noch fehlt. Hatte nämlich gehofft, dass wenigstens in Beta dieses wichtige "applet" endlich funktioniert. Habe gestern sogar "printconf" installiert und es damit versucht ... Pustekuchen. Ach! habe gerade nachgeschaut ... printer-applet gibt es gar nicht mehr in den Repos. Was den nun? Was mach ich jetzt? ☹ Ist da jetzt etwas geplant bzgl. Drucker-Einstellungen oder nicht? Edit: Vllt. installiere ich alles neu. ☹ Könnte sein, dass es dann geht .... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 304 |
Lässt sich das neue Benachrichtigungssystem auch unter anderen Desktopumgebungen, die auf GTK+ basieren (z.B. Xfce, LXDE), installieren? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 140 |
Moin, Updates gehen zur Zeit nur über Konsole. Wenn ich die Aktualisierungsverwaltung via Konsole starte, kommt das da: silvio@silvio-laptop:~$ update-manager Traceback (most recent call last): File "/usr/bin/update-manager", line 29, in <module> import gtk File "/var/lib/python-support/python2.6/gtk-2.0/gtk/__init__.py", line 38, in <module> import gobject as _gobject File "/var/lib/python-support/python2.6/gtk-2.0/gobject/__init__.py", line 33, in <module> from glib import spawn_async, idle_add, timeout_add, timeout_add_seconds, \ File "/var/lib/python-support/python2.6/gtk-2.0/glib/__init__.py", line 30, in <module> from glib._glib import * ImportError: /var/lib/python-support/python2.6/gtk-2.0/glib/_glib.so: undefined symbol: PyUnicodeUCS4_DecodeUTF8 Bei euch auch? Gruß, Silvio |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1612 Wohnort: Verloren in Spanien |
Packagekit geht bei mir auch nicht mehr! ❓ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 10 |
Bei mir dasselbe Silvio69... Desweiteren tritt bei einem sudo apt-get dist-upgrade folgendes auf: Examining /etc/kernel/postinst.d. run-parts: executing /etc/kernel/postinst.d/nvidia-common run-parts: /etc/kernel/postinst.d/nvidia-common exited with return code 10 Failed to process /etc/kernel/postinst.d at /var/lib/dpkg/info/linux-image-2.6.28-11-generic.postinst line 1002. dpkg: Fehler beim Bearbeiten von linux-image-2.6.28-11-generic (--configure): Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 2 zurück dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von linux-image-generic: linux-image-generic hängt ab von linux-image-2.6.28-11-generic; aber: Paket linux-image-2.6.28-11-generic ist noch nicht konfiguriert. dpkg: Fehler beim Bearbeiten von linux-image-generic (--configure): Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von linux-generic: linux-generic hängt ab von linux-image-generic (= 2.6.28.11.14); aber: Paket linux-image-generic ist noch nicht konfiguriert. dpkg: Fehler beim Bearbeiten von linux-generic (--configure): Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert Richte linux-headers-2.6.28-11-generic ein (2.6.28-11.37) ... No apport report written because the error message indicates its a followup error from a previous failure. No apport report written because the error message indicates its a followup error from a previous failure. Examining /etc/kernel/header_postinst.d. run-parts: executing /etc/kernel/header_postinst.d/nvidia-common run-parts: /etc/kernel/header_postinst.d/nvidia-common exited with return code 10 Failed to process /etc/kernel/header_postinst.d at /var/lib/dpkg/info/linux-headers-2.6.28-11-generic.postinst line 110. dpkg: Fehler beim Bearbeiten von linux-headers-2.6.28-11-generic (--configure): Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 2 zurück dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von linux-headers-generic: linux-headers-generic hängt ab von linux-headers-2.6.28-11-generic; aber: Paket linux-headers-2.6.28-11-generic ist noch nicht konfiguriert. dpkg: Fehler beim Bearbeiten von linux-headers-generic (--configure): Abhängigkeitsprobleme - lasse es unkonfiguriert No apport report written because MaxReports is reached already No apport report written because MaxReports is reached already Fehler traten auf beim Bearbeiten von: linux-image-2.6.28-11-generic linux-image-generic linux-generic linux-headers-2.6.28-11-generic linux-headers-generic E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1) |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1612 Wohnort: Verloren in Spanien |
Soll ich das jetzt installieren, oder lieber warten? Wegen dem universe/source und multiverse/binary-i386! Da ist ja nach meinem Feedback aber schnell dass rein gerutscht: "system-config-printer-common" ... Es wurden 9317kB in 1min 39s geholt (94,0kB/s) W: Konnte http://archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/jaunty/universe/source/Sources.bz2 nicht holen Hash-Summe stimmt nicht überein W: Konnte http://archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/jaunty/multiverse/binary-i386/Packages.bz2 nicht holen Hash-Summe stimmt nicht überein E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden, sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt. oliver@kubuntu:~$ sudo apt-get upgrade Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut Lese Status-Informationen ein... Fertig Die folgenden Pakete werden aktualisiert: acpi-support apt apt-transport-https apt-utils consolekit ghostscript ghostscript-x hal-cups-utils kubuntu-docs libck-connector0 libgs8 libpam-ck-connector libpanel-applet2-0 libsmbclient libssl-dev libssl0.9.8 libudev0 libvolume-id1 libwbclient0 linux-generic linux-headers-generic linux-image-generic linux-restricted-modules-generic openssl python-cupshelpers samba-common smbclient system-config-printer-common udev update-notifier-common 30 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert. Es müssen 26,5MB an Archiven heruntergeladen werden. Nach dieser Operation werden 1237kB Plattenplatz zusätzlich benutzt. Möchten Sie fortfahren [J/n]? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 140 |
7an schrieb:
Das funktionierte bei mir ohne diese Abhängigkeitsprobleme... |