ubuntuusers.de

We are sorry!

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

kleiner_Frosch

Anmeldungsdatum:
6. März 2008

Beiträge: Zähle...

Danke für deine Antwort.

Mir geht es in der Tat um eine Unterstützung von uu.de, also das Forum und Wiki. (und auch Teammitglieder, ich hätte z.B. nichts dagegen, wenn mit Spendengeldern ein Teamtreffen finanziert würde)

Das was der Verein macht oder bewegt, ist mir nach wie vor unklar.
Die Infos auf deren Webseite sind alt oder veraltert und m.M. nach bewußt unpräzise gehalten.
Die Strukturen sind nicht zu durchschauen. Aus diesem Grunde würde ich auch dem Verein nichts spenden.
Über Spendenverwendung sollte schon eine klare Definition bestehen.

Was mich erstaunt:
Du schreibst:

Ein Teil des Geldes wird auch auf den Betrieb der Server verwendet.

Ich dachte immer noris network macht alles für lau?

zephir

Avatar von zephir

Anmeldungsdatum:
20. März 2006

Beiträge: 2766

kleiner Frosch schrieb:

Danke für deine Antwort.

Mir geht es in der Tat um eine Unterstützung von uu.de, also das Forum und Wiki. (und auch Teammitglieder, ich hätte z.B. nichts dagegen, wenn mit Spendengeldern ein Teamtreffen finanziert würde)

So geht es mir auch. Messearbeit, Ubuntu-Werbe CD's und so haben zwar sicher auch ihre Berechtigung, dafür würde ich aber nicht unbedingt spenden wollen.

toddy Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von toddy

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2007

Beiträge: 9521

Wohnort: Lüneburg

zephir schrieb:

kleiner Frosch schrieb:

Mir geht es in der Tat um eine Unterstützung von uu.de, also das Forum und Wiki. (und auch Teammitglieder, ich hätte z.B. nichts dagegen, wenn mit Spendengeldern ein Teamtreffen finanziert würde)

So geht es mir auch. Messearbeit, Ubuntu-Werbe CD's und so haben zwar sicher auch ihre Berechtigung, dafür würde ich aber nicht unbedingt spenden wollen.

Ich frage dann mal Dirk bzw. Julius am Wochenende auf der Ubucon ob der Verein da Unterschiede macht, wenn ein direkter Verwendungszweck bei den Spenden angegeben wird.

Liebe Grüße,
Torsten

kleiner_Frosch

Anmeldungsdatum:
6. März 2008

Beiträge: 488

toddy schrieb:

Ich frage dann mal Dirk bzw. Julius am Wochenende auf der Ubucon ob der Verein da Unterschiede macht, wenn ein direkter Verwendungszweck bei den Spenden angegeben wird.

Wenn du das klären kannst, eindeutig und nachvollziehbar und uns dann hier die Antwort mitteilst, wäre ich dir mehr als dankbar

Gruß Frosch

Nobuddy

Avatar von Nobuddy

Anmeldungsdatum:
2. September 2005

Beiträge: 6990

Wohnort: 29614 Soltau

Hallo zusammen,

in den letzten 10 Tagen kam so einiges zusammen, wie auch im Planeten http://behind.ubuntuusers.de/2010/10/14/wenn-daemonen-halbgoetter-besiegen-information-ueber-unsere-downtime zu lesen war.

Wahrscheinlich ist noch nicht alles ok, vermute ich zumindest, da bei der Suche im Forumsbereich, zu 95% immer noch Folgendes kommt:

504 - The requested server didn't answer in time.

Ich hoffe feste und drücke Euch auch feste die Daumen, daß dies bald auch der Vergangenheit angehört.

Grüße Nobuddy

Moderiert von primus pilus:

Angehängt.

Newubunti

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 5149

Welche zwei der hier aufgezählten Server sind denn nun eigentlich abgeraucht?

Und wenn ich es aus den Links richtig lese, dann darf man uu.de gerade nicht spenden, wenn man will, dass das Geld für die Server verwendet werden soll, da die europäische Verwaltung über die Server entscheidet. So liest es sich zumindest hier (letzter Satz).

Sind die Server eigentlich bereits vollwertig ersetzt und besteht überhaupt Hardware-Bedarf? Und wo stehen die in der Serverliste genannten Server, die nicht von noris kommen?

Wie müsste die Infrastruktur ausgebaut werden, so dass auch bei Release uu.de nicht in die Knie geht oder ist das alleine Software bedingt? Welcher finanzielle Mehrbedarf würde dann bestehen?

Gruß, Martin

toddy Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von toddy

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2007

Beiträge: 9521

Wohnort: Lüneburg

kleiner Frosch schrieb:

toddy schrieb:

Ich frage dann mal Dirk bzw. Julius am Wochenende auf der Ubucon ob der Verein da Unterschiede macht, wenn ein direkter Verwendungszweck bei den Spenden angegeben wird.

Wenn du das klären kannst, eindeutig und nachvollziehbar und uns dann hier die Antwort mitteilst, wäre ich dir mehr als dankbar

Hallo,

ich habe mit Julius (Kassenwart des Vereins) auf der Ubucon darüber gesprochen. Es ist so, dass dem Ubuntu Deutschland e.V. auch zweckgebundene Spenden überwiesen werden können. Dafür muss dann im Verwendungszweck "Spende für ubuntuusers Server" stehen, wenn man nur für die Server spenden möchte. Dieses Geld wird dann zweckgebunden ausgegeben.

Liebe Grüße,
Torsten

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

ich habe mit Julius (Kassenwart des Vereins) auf der Ubucon darüber gesprochen. Es ist so, dass dem Ubuntu Deutschland e.V. auch zweckgebundene Spenden überwiesen werden können. Dafür muss dann im Verwendungszweck "Spende für ubuntuusers Server" stehen, wenn man nur für die Server spenden möchte. Dieses Geld wird dann zweckgebunden ausgegeben.

Kannst du das noch im Wiki hinterlegen Torsten?

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Finde ich eine sehr gute Möglichkeit!

Eine Frage habe ich allerdings: Sind die Spenden für die Server dann wirklich zusätzliche Gelder für die Server-Infrastruktur – oder kann es sein, dass sie Vereinsgelder ersetzen, die dann anderweitig eingesetzt werden? Sprich: Kommen alle „Server-Gelder“ komplett zusätzlich den Servern zugute (z.B. für mehr Leistung durch Noris, bessere Ausfallsicherheit etc.)?

Eine verwandte Frage: Bringen Euch die Gelder für die Server-Infrastruktur überhaupt etwas oder steht dem der (evtl. nicht beliebig „upgradbare“) Sponsoring-Vertrag mit Noris entgegen? Falls ja: Wieviel Geld bräuchtet Ihr zusätzlich, um für Euch spürbare Performance- und Sicherheitszuwächse zu erhalten? Lässt sich das sagen?

WilhelmHH

Avatar von WilhelmHH

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 706

Wohnort: Hamburg

Colttt schrieb:

naja das sie bei Noris hosten weiss ich, aber ich seh dort

keinen Chuck Noris 😈

P.S. thx for informations in behind 👍

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

zurueck zum urspruenglichen Thema...

EnTeQuAk schrieb am 09.10.2010:

Passiert das immernoch? Ich habe vorhin ein Update gemacht was das eigendlich beheben sollte… ☹

Da ich heute zum ersten Mal seit laengerer Zeit keinen 504-Fehler mehr gesehen habe, scheint das Problem endlich geloest zu sein ☺

apollo13 Team-Icon

mondrakete
Avatar von apollo13

Anmeldungsdatum:
29. August 2005

Beiträge: 1521

Nunja nicht ganz, aber es ist wieder besser 😉

track

Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

Wenn es 504-er gibt, dann kommen sie immer paketweise. (heute zwischen 18 und 19 Uhr hatte ich wieder so eine Serie)

Und dann wieder längere Zeit gar nicht. Und auch nicht unbedingt immer zu den bekannten Spitzenzeiten.
(letztens hatte ich mehrere Serien nachts zwischen 1 und 3 Uhr ...)

Die Logik blicke ich nicht so ganz, aber Hauptsache Ihr kommt beim debuggen voran.

Bei der Gelegenheit auch nochmal "Danke !" für all Euren Einsatz !

LG,

track

kleiner_Frosch

Anmeldungsdatum:
6. März 2008

Beiträge: 488

toddy schrieb:

Hallo,

ich habe mit Julius (Kassenwart des Vereins) auf der Ubucon darüber gesprochen. Es ist so, dass dem Ubuntu Deutschland e.V. auch zweckgebundene Spenden überwiesen werden können. Dafür muss dann im Verwendungszweck "Spende für ubuntuusers Server" stehen, wenn man nur für die Server spenden möchte. Dieses Geld wird dann zweckgebunden ausgegeben.

Vielen Dank Torsten,

das ist doch mal eine klare Aussage.
Gut wäre es, wenn der Verein das in seinen Satzungen fest legen würde.
Ich zweifele nicht an der Aussage von Julius.
Da aber der Verein ein e.V. ist und damit auch bilanzpflichtig (min. E/Ü), läßt sich das ja leicht nachprüfen.

Also, ...grins... wenn ich dem Team die Kosten für einen Kasten Bier (oder Milch) spendiere... kommt das auch beim Team an.

Gruß Frosch

Lignux

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2010

Beiträge: 838

Amok-laufender Server mal wieder