IceClaw
Anmeldungsdatum: 7. Dezember 2008
Beiträge: Zähle...
|
Hi, es gibt in Ubuntuusers haufenweise Links. Ob es in der Zeitung ist, im Forum oder im Wiki!
Jedesmal wird, wenn man auf die Links klickt, die Ubuntuusers-seite vernichtet und das aktuelle Fenster überarbeitet! Gibt es dafür einen speziellen grund?! Weil mich persönlich nervt es HÖLLISCH wenn ich dann wieder mit der Maus auf den "zurück"-button klicken muss..
Denn wenn man in dem Link weitere Links sind, um den Artikel im ubuntuusers-wiki zu verstehen, kommt man ganz raus! Daher, ja es ist eher ein Vorschlag, finde ich, sollten alle Links in einem neuem Tab/Fenster geöffnet werden! MfG IceClaw
|
apollo13
mondrakete
Anmeldungsdatum: 29. August 2005
Beiträge: 1521
|
Ich denke die Diskussion hatten wir schon ein paar mal. Ich für meinen Teil hasse Seiten die alles in neuen Fenstern aufmachen. Aus diesem Grund lassen wir die Entscheidung dem User, linksklick öffnet hier Links im gleichen Fenster, ein Klick mit der mittleren Maustaste macht den Link im Hintergrund in einem neuen Tab auf. MfG, apollo13
|
Ritze
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2007
Beiträge: 3520
Wohnort: Karlsruhe
|
Mittlerweile sollten solche Sachen der Browser entscheiden bzw. der Browser schaut auf die Einstellungen, die ihm vom Benutzer gegeben sind. Gruß Ritze
|
erd_baer
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2008
Beiträge: 552
|
apollo13 schrieb: Ich für meinen Teil hasse Seiten die alles in neuen Fenstern aufmachen. Aus diesem Grund lassen wir die Entscheidung dem User, linksklick öffnet hier Links im gleichen Fenster, ein Klick mit der mittleren Maustaste macht den Link im Hintergrund in einem neuen Tab auf.
+1, ich finde es sollte so bleiben wie es jetzt ist.
|
EnTeQuAk
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2006
Beiträge: 3289
|
erd_baer schrieb: apollo13 schrieb: Ich für meinen Teil hasse Seiten die alles in neuen Fenstern aufmachen. Aus diesem Grund lassen wir die Entscheidung dem User, linksklick öffnet hier Links im gleichen Fenster, ein Klick mit der mittleren Maustaste macht den Link im Hintergrund in einem neuen Tab auf.
+1, ich finde es sollte so bleiben wie es jetzt ist.
Es wird so bleiben wie es ist. Wie Links geöffnet werden ist Browser-Sache, steht auch in den Usability-Guidelines von W3C drinne… nicht das wir uns dran halten würden aber naja, manchmal schon 😉 Gruß, Christopher.
|
V_for_Vortex
Anmeldungsdatum: 1. Februar 2007
Beiträge: 12091
Wohnort: Berlin
|
apollo13 schrieb: linksklick öffnet hier Links im gleichen Fenster, ein Klick mit der mittleren Maustaste macht den Link im Hintergrund in einem neuen Tab auf.
Zumindest in Firefox. Strg+Klick geht da auch. ☺
|
simpson-fan
Anmeldungsdatum: 29. April 2007
Beiträge: 1088
|
Hab zu dem Thema neulich einen Artikel in meinem Blog geschrieben. Target="blank" sollte meiner Meinung nach
nur in ganz bestimmten Fällen eingesetzt werden. ubuntuusers.de ist eines der wenigen Foren das es in meinen Augen richtig macht und nicht für alles einen neuen Tab öffnet. Schließlich kann jeder selbst entscheiden wenn er einen neuen Tab öffnen möchte, aber nicht sagen, dass er es NICHT in einem neuen Tab will. Gruß simpson-fan
|
jug
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 19. März 2007
Beiträge: 12335
Wohnort: Berlin
|
apollo13 schrieb: Ich denke die Diskussion hatten wir schon ein paar mal. Ich für meinen Teil hasse Seiten die alles in neuen Fenstern aufmachen. Aus diesem Grund lassen wir die Entscheidung dem User, linksklick öffnet hier Links im gleichen Fenster, ein Klick mit der mittleren Maustaste macht den Link im Hintergrund in einem neuen Tab auf.
+1 😉 Zumal es wesentlich schwieriger ist einen Link daran zu hindern in einem neuen Fenster zu öffnen, falls das vom Webseitenbetreiber so vorgesehen sein sollte. Ich finde, dass niemand seinen Besuchern diese Entscheidung abnehmen sollte. Seiten die neue Fenster öffnen verlasse ich sofort. Und dabei ist es egal, ob die Fenster sich automatisch öffnen oder nach einem Klick. Ein gerne verwendetes Argument ist, dass die Nutzer nicht damit zurecht kämen, oder gar die eigene Seite verlassen – Skandal! Dabei sollte doch wirklich jeder einen Webbrowser bedienen können. Wenn die Seite gut ist, kehren die Nutzer wieder zurück, legen einen Bookmark an oder öffnen Links gezielt in Tabs, wenn sie das wünschen. ~jug
|
drhyde
Anmeldungsdatum: 2. Juni 2008
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Lübeck
|
Ich arbeite seit Jahren mit Rechtsklick auf den Link und dann meist die ersten beiden Optionen (neues Fenster oder Tab) wenn ich auf der Seite bleiben möchte was ich meist mache, ist halt ne Angewohnheit, trotzdem sollte es bleiben, denke das es so Ok ist und man selber genug Einfluss hat den Browser zu bedienen, bzw. das Ziel des Links zu bestimmen. Übrigens kannst Du auch [ALT + linke Pfeiltaste] verwenden für Seite zurück 😀
|
V_for_Vortex
Anmeldungsdatum: 1. Februar 2007
Beiträge: 12091
Wohnort: Berlin
|
jug schrieb: Ein gerne verwendetes Argument ist, dass die Nutzer nicht damit zurecht kämen, oder gar die eigene Seite verlassen – Skandal!
...womöglich weg von den schönen Werbebannern. Ein Schelm, wer Schlechtes dabei denkt. 😉 Ich sehe es auch so, dass der Benutzer die Entscheidung haben sollte. Und die hat er wie schon gesagt eben vor allem bei Linköffnung im selben Fenster.
|