ubuntuusers.de

Keine Icons mehr unter Oneiric Ocelot möglich?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

Enternix

Avatar von Enternix

Anmeldungsdatum:
11. November 2010

Beiträge: 145

Wenn ich richtig informiert bin, werden seit Gnome 2.28 standardmäßig keine Icons in Menüs mehr angezeigt.

Bisher (Natty) konnte man aber durch das Starten von gconf-editor, Gnome dazu bringen, die Icons trotzdem anzuzeigen: Man setzte im gconf-editor ein Kreuzchen neben /desktop/gnome/interface/menus_have_icons. Dann erschien z.B. in LibreOffice neben dem Menüpunkt Datei-Drucken das Icon eines Druckers.

Aber jetzt geht das nicht mehr (zumindest bei mir). Das Problem tritt unter Unity aber auch Gnome3 auf, nicht aber unter Xubuntu oder Kubuntu. Hat jemand eine Idee?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55220

Wohnort: Berlin

Hallo,

in GNOME3 kannst du dann mit dem dconf-editor oder dem gnome-tweak-tool tun, in Unity sollte das auch per dconf-editor funktionieren.

Enternix

(Themenstarter)
Avatar von Enternix

Anmeldungsdatum:
11. November 2010

Beiträge: 145

Vielen Dank! Stimmt! Mit dem gnome-tweak-tool unter Thema die Option Menu have Icons anschalten. Klappt auch unter Unity.

Jetzt dachte ich eigentlich, dass nun auch die Icons meiner KDE-Programme (z.B. Brennprogramm K3b) richtig angezeigt würden. Unter Gnome3 werden auch alle Icons angezeigt. Aber nicht unter Unity: Die meisten Icons werden einfach durch ein rotes Kreuz ersetzt. Eine Idee?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55220

Wohnort: Berlin

Nutzt du unter Unity evtl. ein anderes Icon-Theme als unter GNOME3, das für die Anwendungen keine Symbole hat?

Enternix

(Themenstarter)
Avatar von Enternix

Anmeldungsdatum:
11. November 2010

Beiträge: 145

Mit den Icon-Themes kenne ich mich nicht richtig aus. Ich konnte nur einen einzigen Weg entdecken, das Icon-Theme, unabhängig vom dem Thema für die Benutzeroberfläche, unter dem neuen Unity zu ändern. Nämlich über das gnome-tweak-tool. Wenn ich da das Symbolthema z.B. auf Default.kde4 stelle, werden fast alle Symbole in den Menüs dargestellt (also auf alle Fälle eine Verbesserung).

Aber leider gibt es mindestens ein KDE-Programm, nämlich Frescobaldi, bei dem noch ein Symbol fehlt. Es handelt sich um ein Icon, das in keinem Icon-Theme enthalten ist, sondern in einem Ordner des Programms (bei mir /usr/share/kde4/apps/frescobaldi/icons/hicolor/16x16/actions). Gnome3 zeigt es an, Unity nicht.

Enternix

(Themenstarter)
Avatar von Enternix

Anmeldungsdatum:
11. November 2010

Beiträge: 145

... Bei Inkscape werden fast keine Icons unter Unity richtig dargestellt. 😕 Unter Gnome3 aber schon. Ich habe da zwei Screenshots angehängt. Einmal Unity und einmal Gnome3. Man sieht außerdem, dass auch die Shortcuts neben den Menüeinträgen unter Unity fehlen. Unter Natty Narwhal und Unity ging es aber. Woran könnte das liegen?

Bilder

Enternix

(Themenstarter)
Avatar von Enternix

Anmeldungsdatum:
11. November 2010

Beiträge: 145

Heute habe ich mal versuchsweise das Global Menu deinstalliert, und wer hätte das gedacht: Jetzt werden alle Icons im Dropdown-Menu, auch von Inkscape und Gimp, angezeigt. Jetzt habe ich natürlich kein Global Menu mehr...

Antworten |