69er
Anmeldungsdatum: 14. Oktober 2011
Beiträge: 2
|
Hi all, habe das Upgrade von 11.04 auf 11.10 gemacht. Nach Neustart und Login - das funkt noch - ist jedoch mein Desktop "eingefroren".
Ich habe keine Icons (system, user, connections) im Panel zur Auswahl. Auch keine Dash und Launcher Funktionalität - siehe Screenshot. Kann mir da jemand helfen?
- Bilder
|
UbuntuFlo
Anmeldungsdatum: 8. Februar 2006
Beiträge: 12317
Wohnort: /home/flo
|
Huhu 69er und willkommen im Forum ☺ Versuche mal ein
Liebe Grüße, Flo
|
46AND2
Anmeldungsdatum: 17. März 2011
Beiträge: 19
|
Ich habe genau das gleiche Probleme. Der Desktop ist übrigens nicht eingefroren, sondern man startet in Nautilus (siehe Screenshot vom ersten Post). Sehr seltsam. Ich konnte mich nun in Unity 2D einloggen. Will ich dort ein "unity --reset" ausführen, kommt folgende Fehlermeldung: | (process:3438): GConf-WARNING **: Client failed to connect to the D-BUS daemon:
Did not receive a reply. Possible causes include: the remote application did not send a reply, the message bus security policy blocked the reply, the reply timeout expired, or the network connection was broken.
Traceback (most recent call last):
File "/usr/bin/unity", line 213, in <module>
reset_unity_compiz_profile ()
File "/usr/bin/unity", line 84, in reset_unity_compiz_profile
except (GError, AttributeError), e:
NameError: global name 'GError' is not defined
|
Hat hier jemand eine Ahnung dazu? Besten Dank und Gruss
Marco
|
handykap
Anmeldungsdatum: 11. September 2010
Beiträge: 39
Wohnort: Gießen
|
Steig auf Kubuntu um solange das nicht auch noch Unity-Infiziert ist ☺ In Gnome3 fehlen sowiso fast alle tollen Einstellungen - eigentlich sollten die das als Unibuntu weiterentwickeln - Ubuntu ist mit Gnome3 gestorben.
|
UbuntuFlo
Anmeldungsdatum: 8. Februar 2006
Beiträge: 12317
Wohnort: /home/flo
|
Huhu! Könnt Ihr Compiz zurücksetzen? Liebe Grüße, Flo
|
46AND2
Anmeldungsdatum: 17. März 2011
Beiträge: 19
|
UbuntuFlo schrieb: Könnt Ihr Compiz zurücksetzen?
Danke für Deine Hilfe. Nein, nützt nichts bzw. es kommt immer noch die gleiche Fehlermeldung bei "unity --reset" und wenn ich mich in Unity 3D anmelde, kommt immer noch dieser seltsame Nautilus "Desktop"... Irgendwie scheint da sonst noch was ziemlich buggy zu sein: wenn ich mich in Unity 2D abmelden möchte, gelange ich wieder in den Nautilus Desktop. Dort muss ich dann mehrmals Ctrl-Alt-Del drücken, damit ich mich dann wirklich abmelden kann. Da ist was faul... Gruss
Marco
|
UbuntuFlo
Anmeldungsdatum: 8. Februar 2006
Beiträge: 12317
Wohnort: /home/flo
|
Huhu Marco, was sagt denn
lspci -nnk | grep -i VGA -A2
Liebe Grüße, Flo
|
69er
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Oktober 2011
Beiträge: 2
|
Also bei mir hat das unity reset geholfen.
thx@all ☺
|
46AND2
Anmeldungsdatum: 17. März 2011
Beiträge: 19
|
UbuntuFlo schrieb: was sagt denn
lspci -nnk | grep -i VGA -A2
| 00:02.0 VGA compatible controller [0300]: Intel Corporation Mobile 4 Series Chipset Integrated Graphics Controller [8086:2a42] (rev 09)
Subsystem: Acer Incorporated [ALI] Device [1025:0205]
Kernel driver in use: i915
|
Übrigens ergibt ein "/usr/lib/nux/unity_support_test -p":
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16 | OpenGL vendor string: Tungsten Graphics, Inc
OpenGL renderer string: Mesa DRI Mobile Intel® GM45 Express Chipset
OpenGL version string: 2.1 Mesa 7.11
Not software rendered: yes
Not blacklisted: yes
GLX fbconfig: yes
GLX texture from pixmap: yes
GL npot or rect textures: yes
GL vertex program: yes
GL fragment program: yes
GL vertex buffer object: yes
GL framebuffer object: yes
GL version is 1.4+: yes
Unity 3D supported: yes
|
Vielleicht liegt es auch an irgendwelchen Startup Programmen, die nicht mehr kompatibel sind? Ich hatte dazu alle Dateien aus /etc/xdg/autostart in einen anderen Ordner verschoben danach konnte ich mich aber gar nirgends mehr anmelden (auch bei Gnome nicht). Dieser Ordner sieht so aus: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38 | drwxr-xr-x 2 root root 4096 2011-10-15 10:33 .
drwxr-xr-x 6 root root 4096 2011-10-14 16:19 ..
-rw-r--r-- 1 root root 306 2011-10-15 10:33 at-spi-dbus-bus.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 415 2011-10-15 10:33 at-spi-registryd.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 422 2011-10-15 10:33 bluetooth-applet.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 227 2011-10-15 10:33 bluetooth-applet-unity.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 263 2011-10-15 10:33 caribou-autostart.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 365 2011-10-15 10:33 deja-dup-monitor.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 475 2011-10-15 10:33 evolution-alarm-notify.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 501 2011-10-15 10:33 gdu-notification-daemon.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 524 2011-10-15 10:33 gnome-at-session.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 375 2011-10-15 10:33 gnome-fallback-mount-helper.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 461 2011-10-15 10:33 gnome-keyring-gpg.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 489 2011-10-15 10:33 gnome-keyring-pkcs11.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 482 2011-10-15 10:33 gnome-keyring-secrets.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 464 2011-10-15 10:33 gnome-keyring-ssh.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 508 2011-10-15 10:33 gnome-power-manager.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 297 2011-10-15 10:33 gnome-settings-daemon.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 538 2011-10-15 10:33 gnome-sound-applet.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 309 2011-10-15 10:33 gnome-user-share.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 511 2011-10-15 10:33 gnome-volume-control-applet.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 279 2011-10-15 10:33 gsettings-data-convert.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 353 2011-10-15 10:33 gwibber.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 372 2011-10-15 10:33 jockey-gtk.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 210 2011-10-15 10:33 nautilus-autostart.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 3872 2011-10-15 10:33 nm-applet.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 241 2011-10-15 10:33 notification-daemon.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 291 2011-10-15 10:33 onboard-autostart.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 322 2011-10-15 10:33 orca-autostart.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 4676 2011-10-15 10:33 polkit-gnome-authentication-agent-1.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 379 2011-10-15 10:33 print-applet.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 3920 2011-10-15 10:33 pulseaudio.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 256 2011-10-15 10:33 pulseaudio-kde.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 222 2011-10-15 10:33 ubuntuone-launch.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 285 2011-10-15 10:33 update-notifier.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 307 2011-10-15 10:33 user-dirs-update-gtk.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 372 2011-10-15 10:33 vino-server.desktop
-rw-r--r-- 1 root root 336 2011-10-15 10:33 zeitgeist-datahub.desktop
|
|
UbuntuFlo
Anmeldungsdatum: 8. Februar 2006
Beiträge: 12317
Wohnort: /home/flo
|
Hmm! Eine Intel mit i915 habe ich hier auch. Die funzt astrein. Was Du auch noch machen kannst, ist, alle diversen Ordner im Homeverzeichnis zu löschen, die keine Profildateien Deinerseits enthalten (Firefox, Konfigs, Thunderbird usw). Das half mir auch schon mal während Oneiric-Testing. Liebe Grüße, Flo
|
46AND2
Anmeldungsdatum: 17. März 2011
Beiträge: 19
|
UbuntuFlo schrieb: Was Du auch noch machen kannst, ist, alle diversen Ordner im Homeverzeichnis zu löschen, die keine Profildateien Deinerseits enthalten (Firefox, Konfigs, Thunderbird usw).
Hat leider auch nichts gebracht. Ich habe irgendwo gelesen (zum ähnlichen Problem), dass das deinstallieren und danach reinstallieren von "ubuntu-desktop" genützt haben soll. Gehen dabei aber nicht alle Programme und deren Einstellungen verloren? Wie sieht es mit den persönlichen Dateien aus? Danke und Gruss
Marco
|
emka70
Anmeldungsdatum: 31. Oktober 2010
Beiträge: 104
Wohnort: Wiesbaden
|
46AND2 schrieb: UbuntuFlo schrieb: Was Du auch noch machen kannst, ist, alle diversen Ordner im Homeverzeichnis zu löschen, die keine Profildateien Deinerseits enthalten (Firefox, Konfigs, Thunderbird usw).
Hat leider auch nichts gebracht. Ich habe irgendwo gelesen (zum ähnlichen Problem), dass das deinstallieren und danach reinstallieren von "ubuntu-desktop" genützt haben soll. Gehen dabei aber nicht alle Programme und deren Einstellungen verloren? Wie sieht es mit den persönlichen Dateien aus? Danke und Gruss
Marco
Hallo, hatte genau das gleiche Problem und den gleichen Intel-Treiber (i915). UbuntuFlo hat es zwar schon angesprochen, aber bei mir hat letztendlich folgendes geholfen: Eine Session mit Unity2D (müsste lt. Thread bei Dir gehen) als Fallback starten Compiz rekonfigurieren (2. Weg), also in der virtuellen Konsole (z.B. Strg+Alt+F2) nach einem Login folgendes eingeben:
sudo dpkg-reconfigure compiz
Viele Grüße
|
46AND2
Anmeldungsdatum: 17. März 2011
Beiträge: 19
|
emka70 schrieb:
Hallo, hatte genau das gleiche Problem und den gleichen Intel-Treiber (i915). UbuntuFlo hat es zwar schon angesprochen, aber bei mir hat letztendlich folgendes geholfen: Eine Session mit Unity2D (müsste lt. Thread bei Dir gehen) als Fallback starten Compiz rekonfigurieren (2. Weg), also in der virtuellen Konsole (z.B. Strg+Alt+F2) nach einem Login folgendes eingeben:
sudo dpkg-reconfigure compiz
Das hatte ich auch bereits gemacht ausser ohne Neustart. Und siehe da, es hat funktioniert! Cool! Vielen lieben Dank für all eure Inputs!
|
AndreasA
Anmeldungsdatum: 11. Mai 2009
Beiträge: Zähle...
|
Für einen User (bei mir) geht es, beim Konto meiner Frau leider nicht. Ich eröffne einen neuen Beitrag.
|
jonny-boy
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2011
Beiträge: 76
|
Ich habe ebenfalls das Problem, das nach dem einloggen beim normalen Ubuntu nur die Fensterleiste von Nautilus erscheint, nur leider hat bei mir die oben angegebene Problemlösung nicht geholfen.
Wenn ich die Befehle eingebe passiert im Grunde nichts.
Allerdings habe ich herausgefunden, dass es bei mir irgendwie an Compiz und Unity liegt, weil wenn ich Unity in die Konsole eingebe, stürzt Ubuntu sofort ab und ich muss mich neu einloggen, wenn ich Compiz eingebe bekomme ich irgendeinen Fatal Error ausgespuckt und das eine Ressource zur Zeit nicht verfügbar ist on X server :0
|