Hm. So ne richtig dolle Lösung scheint es also nicht zu geben :-/
Orte-Ordner schnell öffnen?
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 903 Wohnort: Stuttgart |
|
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 146 |
@Meister0815 Finde deinen Ansatz echt gut, bei mir hat ein Neustart das Problem mit Instanzen gelöst. Hier der etwas abgeänderte Code (ich hab den normalen Home-Ordner.desktop überschrieben[Datei heißt:nautilus-home.desktop]): [Desktop Entry] Name=Home Folder GenericName=Home Folder X-GNOME-FullName=Home Folder Comment=Open your favourite folders in Nautilus Exec=nautilus %U Icon=user-home Terminal=false Type=Application Categories=GNOME;GTK;Utility; StartupNotify=true X-GNOME-Bugzilla-Bugzilla=GNOME X-GNOME-Bugzilla-Product=nautilus X-GNOME-Bugzilla-Component=general X-Ubuntu-Gettext-Domain=nautilus X-Ayatana-Desktop-Shortcuts=Home;Pictures;Documents;Downloads;Music;Videos;public_html;CRE-Archive; [Home Shortcut Group] Name=Home Folder Exec=nautilus OnlyShowIn=Unity [Pictures Shortcut Group] Name=Pictures Exec=nautilus Pictures/ OnlyShowIn=Unity [Documents Shortcut Group] Name=Documents Exec=nautilus Documents/ OnlyShowIn=Unity [Downloads Shortcut Group] Name=Downloads Exec=nautilus Downloads/ OnlyShowIn=Unity [Music Shortcut Group] Name=Music Exec=nautilus Music/ OnlyShowIn=Unity [Videos Shortcut Group] Name=Videos Exec=nautilus Videos/ OnlyShowIn=Unity [public_html Shortcut Group] Name=Public_HTML Exec=nautilus public_html/ OnlyShowIn=Unity [CRE-Archive Shortcut Group] Name=CRE-Archive Exec=nautilus CRE-Archive/ OnlyShowIn=Unity |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 414 Wohnort: Vienna |
Was ist euer Problem? Es gibt ja links die "Orte"Leiste!!! Ihr könnt im Nautilus doch Lesezeichen anlegen. Diese werden dann in der Leiste angezeigt, und in der Dash. Ich schaffe es nur nicht, spezielle Orte ins Dock zu legen. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 414 Wohnort: Vienna |
Hier ist die Lösung für das Dock! Starter am Desktop anlegen. Typ "Anwendung" auswählen. Name vergeben. Befehl: "nautilus /Pfad/" also zum Beispiel: "nautilus /usr/share/themes/" (ohne Anführungszeichen) Bei Bedarf einen Kommentar eintragen. "OK" drücken. Den Starter vom Desktop ins Dock ziehen. Fertig. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 146 |
@wenex Wenn du das bei allen Standarthome-Foldern machst ist das Dock voll :/ Aber sonst auch keine schlechte Idee, wobei für mich das "Click-untermenü" die bessere Lösung ist, einfach platzsparender |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 414 Wohnort: Vienna |
@Helicopterfly Deshalb wundere ich mich ja. Die Dateien&Ordner Suche liefert ja sofort die Nautilus Lesezeichen. Es soll, denke ich, das alte Orte-Menü ersetzen. Das Ziel schein zu sein, weg von "alles ist verfügbar" und hin zu "nur was ich öfter brauche ist verfügbar". Wenn du also Lesezeichen einrichtest, müssten diese nach einem Klick (ok, die Dash geht immer klein auf und muss erst vergrößert werden, das wäre schon Klick 2, allerdings kann man die Reihenfolge im Nautilus per Drag and Drop ändern.) und dann Klick auf den Ordner. Lesezeichen kann man auch für ganze Partitionen einrichten. Die Dash ist somit gleich das Menü. Ein schmäh wäre noch, zu den Startprogrammen das alte Gnome-Panel hinzuzufügen. Ich würde aber an der Perfektion von Unity mitwirken, anstatt bei alten Gewohnheiten zu bleiben. Momentan kann man ja mit dem Kontextmenü der beiden Dash Starter am Dock gewisse Filter auswählen. Hier würde ich die Entwickler drängen, selber Regeln erstellen zu dürfen, und Starter für diese Regeln anlegen zu können. Und eine Voreinstellung, die die Dash gleich vergrößert startet. Aber wie gesagt, vielleicht verstehe ich auch das Problem nicht ganz. |
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5549 Wohnort: Wien |
@wenex, mach dir nichts draus, du bist nicht allein, ich versteh das Problem auch nicht ganz... Möglichkeiten einen beliebigen Bookmark mit 2 Klicks oder weniger zu erreichen in Unity:
Mehr fallen mir aus dem Kopf jetzt nicht ein, aber für mich reicht das für den Anfang, ist jedenfalls eine massive Verbesserung zur alten UI... |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 414 Wohnort: Vienna |
Ja, das Desktop Menü ist mir auch gerade aufgefallen: Datei, Bearbeiten, Ansicht, Orte und Hilfe. |
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 102 Wohnort: /home/sonyqs |
Warum nicht gleich nur mit der Tastatur? (Die Win-Taste heißt bei Ubuntu Super!!!)
(Strg = Ctrl)
Was mit am Dash noch nicht passt ist, dass wenn man ins Suchfeld tippt nicht immer automatisch das erste ausgewählt ist und man einfach Enter/Return drücken kann zum öffnen! Schöne Übersicht für das zukünftige Unity 5.2 http://www.webupd8.org/2012/02/unity-52-released-with-multi-monitor.html |
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 102 Wohnort: /home/sonyqs |
Hab hier grad mal noch was gebastelt, was vllt ins nächste Update eingehen könnte. usr/share/applications/nautilus-home.desktop
Die Datei muss als root bearbeitet/ersetzt werden, macht euch aber bitte ein backup der Bisherigen! |