ubuntuusers.de

MATE Desktop anpassen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels MATE_Desktop_anpassen.

ole_pinelle

Anmeldungsdatum:
3. August 2010

Beiträge: 90

Nachdem ich mal wieder einen weiteren Rechner eingerichtet habe, ist mir aufgefallen, dass beim Austauschen von Programmen, wie empathy oder evolution die Symbole nicht als icon im "Briefumschlag" in der Taskeliste erscheinen.

Wäre es nicht sinnvoll den Artikel etwas zu ergänzen, in Anlehnung an diesen Forenbeitrag http://forum.ubuntuusers.de/topic/standard-mail-tray-icon-konfigurieren/

Ich musste nämlich relativ lange im Netz suchen bis ich eine brauchbare Lösung gefunden habe, und zum Artikel würde es passen.

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki

Anmeldungsdatum:
7. März 2011

Beiträge: 1105

Wohnort: Stuttgart

Habe einige Themes, die man der Auflistung in GNOME Desktop anpassen (Abschnitt „Links-2“) hinzufügen könnte:

Ich selber fahre nicht mit GNOME Shell. Was meint ihr?

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Ryuno-Ki schrieb:

Ich selber fahre nicht mit GNOME Shell. Was meint ihr?

Ich finde, fuer GNOME 3 bzw. GTK 3 sollte ein neuer Artikel angelegt werden. Der bestehende Artikel ist fuer GNOME 2 bzw. Ubuntu 10.04 gueltig, und das Vermischen unterschiedlicher Voraussetzungen macht IMHO keinen Sinn.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

aasche +1

Zu Mal wir es seinerzeit genau so auch beim Wechsel von KDE3 auf 4 gemacht haben und auch bei der Einführung von Unity. Gnome3 hat halt sooo viel mit Gnome 2 nicht mehr zu tun, was Bedienung, Optik etc. angeht.

Gruß, noisefloor

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki

Anmeldungsdatum:
7. März 2011

Beiträge: 1105

Wohnort: Stuttgart

Okay, ich parke hier trotzdem grad noch ein paar Links, weil ich z.Zt. nicht zum Wiki-Artikel-Schreiben käme, die Links aber nicht verlieren will ...

Ich hoffe, es bilden sich keine Redundanzen :S

Ryu

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Ryuno-Ki schrieb:

Okay, ich parke hier trotzdem grad noch ein paar Links, weil ich z.Zt. nicht zum Wiki-Artikel-Schreiben käme, die Links aber nicht verlieren will ...

Die haettest Du auch auf Deiner Benutzerseite parken koennen...

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki

Anmeldungsdatum:
7. März 2011

Beiträge: 1105

Wohnort: Stuttgart

Hab dafür jetzt eine Baustelle/GNOME-Themes aufgemacht. ☺

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Ehemaligen GNOME-2-Artikel fuer MATE umgewidmet.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

und ins Wiki eingegliedert.

linux_joy

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2008

Beiträge: 771

Wohnort: Hannover

Hallo,

2 Sachen habe ich auf dem Herzen:

  • In Installation eigener Themen ⇒ Für alle Benutzer des Systems steht der folgende Satz: "Alternativ kann man die aktuell im Benutzerverzeichnis installierten Designs und Symbole mit den folgenden Befehlen [1] ebenfalls systemweit verfügbar machen, in denen die eigenen Themen in das Verzeichnis des Root-Benutzers verlinkt werden. Die Designs stehen dann jedoch nicht systemweit für andere Benutzer des Systems zur Verfügung:"

    • Ist wohl irgendwie widersprüchlich, oder?

  • Ab hier, betreffend den MIME-Typ-Artikel, habe ich auch schon etwas geschrieben, aber IMHO sollte auch in diesen Artikel ein eigener Abschnitt "Standardanwendung festlegen" inklusive Bemerkung, dass es dabei auch um den Dateityp bzw. die Dateizuordnung geht mit Link auf Standardanwendung festlegen, alternativ könnte der neue Abschnitt in den MATE Grundlagen-Artikel.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

linux_joy schrieb:

  • In Installation eigener Themen ⇒ Für alle Benutzer des Systems steht der folgende Satz: "Alternativ kann man die aktuell im Benutzerverzeichnis installierten Designs und Symbole mit den folgenden Befehlen [1] ebenfalls systemweit verfügbar machen, in denen die eigenen Themen in das Verzeichnis des Root-Benutzers verlinkt werden. Die Designs stehen dann jedoch nicht systemweit für andere Benutzer des Systems zur Verfügung:"

    • Ist wohl irgendwie widersprüchlich, oder?

nein.

  • Ab hier, betreffend den MIME-Typ-Artikel, habe ich auch schon etwas geschrieben, aber IMHO sollte auch in diesen Artikel ein eigener Abschnitt "Standardanwendung festlegen" inklusive Bemerkung, dass es dabei auch um den Dateityp bzw. die Dateizuordnung geht mit Link auf Standardanwendung festlegen,

Desktop-Einstellungen haben mit Standardanwendungen IMHO nichts zu tun.

alternativ könnte der neue Abschnitt in den MATE Grundlagen-Artikel.

Das wuerde schon eher passen. Noch besser ist das Thema allerdings im Artikel zu Caja aufgehoben, der sich derzeit in der Baustelle befindet.

linux_joy

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2008

Beiträge: 771

Wohnort: Hannover

aasche schrieb:

linux_joy schrieb:

  • In Installation eigener Themen ⇒ Für alle Benutzer des Systems steht der folgende Satz: "Alternativ kann man die aktuell im Benutzerverzeichnis installierten Designs und Symbole mit den folgenden Befehlen [1] ebenfalls systemweit verfügbar machen, in denen die eigenen Themen in das Verzeichnis des Root-Benutzers verlinkt werden. Die Designs stehen dann jedoch nicht systemweit für andere Benutzer des Systems zur Verfügung:"

    • Ist wohl irgendwie widersprüchlich, oder?

nein.

Tut mir leid,das verstehe ich nun wirklich nicht. Ist wohl zu hoch für mich 🙄

  • Ab hier, betreffend den MIME-Typ-Artikel, habe ich auch schon etwas geschrieben, aber IMHO sollte auch in diesen Artikel ein eigener Abschnitt "Standardanwendung festlegen" inklusive Bemerkung, dass es dabei auch um den Dateityp bzw. die Dateizuordnung geht mit Link auf Standardanwendung festlegen,

Desktop-Einstellungen haben mit Standardanwendungen IMHO nichts zu tun.

alternativ könnte der neue Abschnitt in den MATE Grundlagen-Artikel.

Das wuerde schon eher passen. Noch besser ist das Thema allerdings im Artikel zu Caja aufgehoben, der sich derzeit in der Baustelle befindet.

Es könnte ja sowohl in den MATE Grundlagen-Artikel als auch in den Artikel zu Caja ein entsprechend kurzer Absatz mit dem Verweis auf den Standardanwendung festlegen-Absatz im MIME-Artikel reingenommen werden.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

aasche schrieb:

linux_joy schrieb:

  • In Installation eigener Themen ⇒ Für alle Benutzer des Systems steht der folgende Satz: "Alternativ kann man die aktuell im Benutzerverzeichnis installierten Designs und Symbole mit den folgenden Befehlen [1] ebenfalls systemweit verfügbar machen, in denen die eigenen Themen in das Verzeichnis des Root-Benutzers verlinkt werden. Die Designs stehen dann jedoch nicht systemweit für andere Benutzer des Systems zur Verfügung:"

    • Ist wohl irgendwie widersprüchlich, oder?

nein.

Nein? Aber sicher doch. Zumindest sprachlich:

ebenfalls systemweit verfügbar machen [...] stehen dann jedoch nicht systemweit [...] zur Verfügung.

Den sprachlichen Widerspruch habe ich gerade zufällig im Thema entdeckt. Sind also schon Zwei, die das sich widersprechend formuliert finden. 😉

Grüße, Benno

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 2400

Wohnort: Hunsrück (dunkle Seite)

Ich habe aufgeräumt und Neues hinzugefügt, damit es für die aktuelle Version passt.

Die folgenden Anhänge sind zwar im historischen Kontext interessant – sie stammen aus einem alten GNOME2-Artikel, der zu MATE umgebaut wurde – , aber die könnten IMHO ausgemistet werden.

capplet erscheinungsbild.png
desklets.png
einstellungen klaenge.png
erscheinungsbild farben.png
erscheinungsbild fensterinhalt.png
erscheinungsbild fensterrahmen.png
erscheinungsbild hintergrundbild.png
erscheinungsbild schriften.png
erscheinungsbild symbole.png
erscheinungsbild visuelleeffekte.png
erscheinungsbild zeiger.png
farbiges terminal.png
gdm anpassen.png
gnomeart.png
gnomelogo.png
gtkengine nicht installiert.png
logo.png
mate erscheinungsbild farben.png
mate erscheinungsbild fensterinhalt.png
mate erscheinungsbild fensterrahmen.png
mate erscheinungsbild symbole.png
mate erscheinungsbild zeiger.png
panel.png
theme installieren dragdrop.png
transparentes terminal.png

Oder kürzer gesagt: Alle Anhänge, die nicht gestern von mir hochgeladen wurden.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9618

Wohnort: Münster

fleet_street schrieb:

[…] Alle Anhänge, die nicht gestern von mir hochgeladen wurden.

Ich sehe 32 Anhänge, davon bis auf 6 alle mit dem Vermerk:

zuletzt bearbeitet am 30. November 2014 00:06 von ubuntuusers

Die anderen 6 tragen den Vermerk:

zuletzt bearbeitet am 18. November 2022 21:42 von fleet_street

Du meinst, alle bis auf die letzten 6 sollen gelöscht werden?

Damit würden wir ggf. die Historie dieses Artikels entwerten oder sehe ich das falsch?