ubuntuusers.de

Kein ALT+F2 unter Lubuntu 14.04

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Arelius

Anmeldungsdatum:
15. September 2009

Beiträge: 634

Die Tastenkombination ALT+F2 funktioniert unter Lubuntu 14.04 wohl nicht mehr. Habe mir auch das schon angeschaut: http://forum.ubuntuusers.de/topic/ausfuehren-in-lubuntu-14-04-nicht-mehr-auf-alt/ funktioniert bei mir jedenfalls nicht. Was kann man noch tun, oder hat man es einfach weggelassen?

HaCeMei Team-Icon

Anmeldungsdatum:
2. August 2010

Beiträge: 2265

Gib mal im Terminal ein

lxsession-default launcher

oder

lxpanelctl run

Falls das "Ausführen"-Fenster nicht starten sollte, gibt's Fehlermeldungen?

Arelius

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. September 2009

Beiträge: 634

HaCeMei schrieb:

Gib mal im Terminal ein

lxsession-default launcher

oder

lxpanelctl run

Das klappt ja und das Fenster "Ausführen" wird geöffnet. Nur eben mit der Testenkombi ALT+F2 geht es nicht auf.

HaCeMei Team-Icon

Anmeldungsdatum:
2. August 2010

Beiträge: 2265

Dann öffne die Datei ~/.config/openbox/lubuntu-rc.xml, suche die Zeile

<command>lxsession-default launcher_manager</command>

und ändere zu

<command>lxsession-default launcher</command>

danach führe im Terminal aus

openbox --reconfigure

Arelius

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. September 2009

Beiträge: 634

HaCeMei schrieb:

Dann öffne die Datei ~/.config/openbox/lubuntu-rc.xml, suche die Zeile

<command>lxsession-default launcher_manager</command>

und ändere zu

<command>lxsession-default launcher</command>

danach führe im Terminal aus

openbox --reconfigure

Das hatte ich doch schon alles gemacht und oben auch geschrieben.

HaCeMei Team-Icon

Anmeldungsdatum:
2. August 2010

Beiträge: 2265

Dass das nicht klappt, ist so merkwürdig, dass ich dachte, du hättest in der Anleitung etwas übersehen. Dass nämlich eine Eintragung in <$Session>-rc.xml nicht greift, wäre ein so fundamentaler bug in openbox, dass er sicher nicht nur einmal auftreten würde ...

Also, schauen wir mal hiernach:

echo $SESSION

und

ls -l ~/.config/openbox/

Arelius

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. September 2009

Beiträge: 634

HaCeMei schrieb:

Dass das nicht klappt, ist so merkwürdig, dass ich dachte, du hättest in der Anleitung etwas übersehen. Dass nämlich eine Eintragung in <$Session>-rc.xml nicht greift, wäre ein so fundamentaler bug in openbox, dass er sicher nicht nur einmal auftreten würde ...

Also, schauen wir mal hiernach:

echo $SESSION
lubuntu

und

ls -l ~/.config/openbox/
-rw-r--r-- 1 peter peter 30511 Mai  5 14:00 lubuntu-rc.xml

HaCeMei Team-Icon

Anmeldungsdatum:
2. August 2010

Beiträge: 2265

Das ist soweit in Ordnung.

Funktionieren denn andere Änderungen, die du in der Datei vornimmst? (Vor dem Probieren ein Backup erstellen und ggf. im virtuellen Terminal Strg+Alt+F1...F6 wieder zurückspielen. Openbox/LXDE kann sehr empfindlich sein, wenn in der Datei was nicht stimmt).

Arelius

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. September 2009

Beiträge: 634

HaCeMei schrieb:

Funktionieren denn andere Änderungen, die du in der Datei vornimmst?

Es geht alles außer Alt+F2. Das ist aber nicht nur bei mir so. Bei dir dürfte das auch nicht gehen; ist wohl ein Bug.

HaCeMei Team-Icon

Anmeldungsdatum:
2. August 2010

Beiträge: 2265

Arelius schrieb:

HaCeMei schrieb:

Funktionieren denn andere Änderungen, die du in der Datei vornimmst?

Es geht alles außer Alt+F2. Das ist aber nicht nur bei mir so. Bei dir dürfte das auch nicht gehen; ist wohl ein Bug.

Bei den anderen (und bei mir) funktioniert es aber nach Änderung der Datei lubuntu-rc.xml. Ich habe noch nie davon gehört, dass (korrekt ausgeführte) Änderungen in <Session>-rc.xml nicht funktioniert hätten. Zeige doch mal deine lubuntu-rc.xml per

http://paste.ubuntuusers.de/

Arelius

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. September 2009

Beiträge: 634

HaCeMei schrieb: Zeige doch mal deine lubuntu-rc.xml per

Zu spät. Ich habe jetzt Debian mit LXDE installiert und da klappt alles hervorragend.

Linuxkumpel

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2011

Beiträge: 1605

Arelius schrieb:

Zu spät. Ich habe jetzt Debian mit LXDE installiert und da klappt alles hervorragend.

Dann mach das Ding hier zu und setze auf gelöst - soviel Zeit muss sein. 😉

HaCeMei Team-Icon

Anmeldungsdatum:
2. August 2010

Beiträge: 2265

Linuxkumpel schrieb:

und setze auf gelöst

Die Distribution zu wechseln ist zwar eine Lösung, aber keine, die an der sich andere Ubuntuuser orientieren. Von daher plädiere ich für "nicht gelöst".

Linuxkumpel

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2011

Beiträge: 1605

Du bist der Supporter. 😉 Warten wir ab, wie sich Arelius entscheidet.

HaCeMei Team-Icon

Anmeldungsdatum:
2. August 2010

Beiträge: 2265

Arelius schrieb:

HaCeMei schrieb: Zeige doch mal deine lubuntu-rc.xml per

Zu spät. Ich habe jetzt Debian mit LXDE installiert und da klappt alles hervorragend.

Ubuntu + lxde-core wäre natürlich auch einen Versuch werde gewesen.

Antworten |