ubuntuusers.de

[Ikhaya] Serverumzug am 18. und 19. Juni

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Am Montag und Dienstag, den 18. und 19. Juni, ziehen die Server der europäischen Ubuntu-Communities von Paris (Frankreich) nach Nürnberg (Deutschland) um. Der genaue Zeitpunkt des Umzugs hängt vom Rechenzentrum in Paris ab. In dieser Zeit sind die Seiten von ubuntuusers.de nicht erreichbar und werden auf eine statische Hinweisseite umgeleitet. Voraussichtlich am Dienstag gegen 18 Uhr ist ubuntuusers.de dann wieder voll verfügbar.

Hintergrund des Umzugs ist, dass unser aktueller Hoster APINC die Racks bis letztes Jahr von VCOM geliehen hat, welche aber Insolvenz anmelden mussten und von Multicom aufgekauft wurden. Um weiter bei Multicom bleiben zu können, wäre eine vertragliche Regelung nötig gewesen, die jedoch nicht den Erwartungen der unter ubuntu-eu vertretenen Communities entsprach.

Deshalb ziehen die Server nun zur noris network AG um, einem großen in Nürnberg ansässigen IT-Dienstleister. Als Teil des Hostings wird dann wahrscheinlich im Footer der Seiten von ubuntuusers.de ein kleines Icon mit einem Link zu noris network präsent sein, was bis dato bei APINC nicht notwendig war, da deren Fokus eher im französischen Raum lag.

Im ubuntu-eu Weblog (englisch) kann man ab sofort immer die aktuellsten Informationen zum Umzug nachlesen.

Ikhaya-Beitrag: Serverumzug am 18. und 19. Juni

Joker

Avatar von Joker

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2005

Beiträge: 343

Wohnort: Nürnberg

Football's coming home 🤣 🤣

linuxpower

Avatar von linuxpower

Anmeldungsdatum:
7. September 2006

Beiträge: 433

Wohnort: Neuss

nix gegen das kleine Logo, aber warum wird sonst Werbung immer so nieder gemacht?

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17280

linuxpower hat geschrieben:

nix gegen das kleine Logo, aber warum wird sonst Werbung immer so nieder gemacht?

Frag doch mal den Vorsitzenden des Vereins Ubuntu-Deutschland e.V. 😉
Prinzipien sind dazu da um über den Haufen geworfen zu werden :evil:
Ubunux

Boone Team-Icon

Avatar von Boone

Anmeldungsdatum:
27. Januar 2005

Beiträge: 4280

@linuxpower, Ubunux: Nein, das hat weder mit dem Verein, noch mit sonst irgendwem zu tun. Die Entscheidung ist unter allen Communities (versammelt im Serverteam des ubuntu-eu-Clusters) gefallen.

Mal ein bisschen weitere Erklärung:
Nach der Insolvenz von APINC suchen wir schon eine ganze Weile nach einem neuen, sicheren Zuhause. Und dieses haben wir eben nun bei Noris gefunden. Wenn sich jemand fragt, warum es so schwer ist, einen geeigneten Provider zu finden, der möge sich nochmal unsere Statistiken anschauen: http://www.ubuntuusers.de/ikhaya/544/

Ubuntu-eu hat mittlerweile einen Traffic von ca. 1,2 TB (Terrabyte) pro Monat. Noris übernimmt Traffic, das Housing und wir haben Support vor Ort (was bei Apinc nicht der Fall war). Die Gegenleistung ist ein kleines Logo mit Link. Wer es als Werbung auslegen will, soll es tun, dann werben wir aber derzeit auch für phpbb und MoinMoin.

Noch etwas zur Werbung:
ubuntuusers.de ist werbefrei und wird es bleiben, wenn man von dem Link absieht. Deshalb die strikte Auslegung im Forum. Wir bekommen für Klicks auf den Link nicht einen einzigen Cent oder installieren in den nächsten Monaten ein Google-AdWords. Übrigens ist Noris nicht im Privatkundensegment tätig.

Daniel

kidbospoc

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2006

Beiträge: 1127

Vereinbarungen mit solchen Logos würde ich eher als Partnerschaften bezeichnen.

Lux Team-Icon

Avatar von Lux

Anmeldungsdatum:
10. November 2005

Beiträge: 5152

Wohnort: Grüt (Gossau ZH), Schweiz

Ubunux hat geschrieben:

Prinzipien sind dazu da um über den Haufen geworfen zu werden :evil:

Das nervt mich jetzt aber.

Nur, um ein Gefühl dafür zu bekommen, worum es geht. Noris wird alle jetzigen und alle später kommenden Server hosten.

Der Dienst, den wir in Anspruch nehmen, nennt sich Colocation.

Das kostet bei dem Provider, bei dem meinen root-Server habe:

Beispiel Asa (ich lasse die Einrichtungskosten weg):
Grundgebühr 39 Euro
50 Watt Stromverbrauch inklusive, jedes weitere Watt 29,75 Cent (ich gehe von 200 Watt aus): + 44,63 Euro
350 GB Traffic inklusive (Web auf ASA hat 1,2 TB): +80,92 Euro
24 h Resetservervise via Webinterfache: +5,95 Euro

Macht zusammen 170 Euro pro Monat.

Nicht berücksichtigt ist interner Traffic (Backup, Verbindung zu den Datenbanken, Versendung von Mail). Dazu kommen noch vier weitere Server, es könnte sich ein eigenes Rack rechnen.

Wenn Du, Ubunux, uns ein besseres Angebot besorgen kannst als dass wir dafür nur ein Logo im Footer verstecken müssen, freue ich mich sehr.

Dass wir das Apinc-Logo (das des vorherigen Providers) nicht darstellen mussten liegt einzig und alleine daran, dass Apinc nur in Frankreich tätig ist und es nicht verlangt hat.

Gruß

Dirk

Unki Team-Icon

Avatar von Unki

Anmeldungsdatum:
23. März 2005

Beiträge: 5761

Wohnort: Essen

Lux hat geschrieben:

Macht zusammen 170 Euro pro Monat.

Nicht berücksichtigt ist interner Traffic (Backup, Verbindung zu den Datenbanken, Versendung von Mail). Dazu kommen noch vier weitere Server, es könnte sich ein eigenes Rack rechnen.

Kann man von ca. 500€ per Monat ausgehen? Da muß ich aber lange für telefonieren ... Sehe grade, hier kostet eine Rack knapp 600€.

Rainer

Lux Team-Icon

Avatar von Lux

Anmeldungsdatum:
10. November 2005

Beiträge: 5152

Wohnort: Grüt (Gossau ZH), Schweiz

Unki hat geschrieben:

Kann man von ca. 500€ per Monat ausgehen?

Das kommt ganz stark auf den Traffic an.

Unki hat geschrieben:

Da muß ich aber lange für telefonieren ...

Wir suchen auch schon seit wenigstens sechs Monaten.

Unki hat geschrieben:

Sehe grade, hier kostet eine Rack knapp 600€.

plus Mehrwertsteuer
500 GB inklusive, da kommen dann nur für asa noch einmal 343 Euro für Traffic dazu
sind wir nur mit den Daten des Webservers schon bei 1055,81 Euro monatlich.

Gruß

Dirk

hanibal

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2007

Beiträge: 142

whow, womit wird das alles eig finaziert, das sind ja riesige summen. 😲

Lux Team-Icon

Avatar von Lux

Anmeldungsdatum:
10. November 2005

Beiträge: 5152

Wohnort: Grüt (Gossau ZH), Schweiz

hanibal hat geschrieben:

whow, womit wird das alles eig finaziert, das sind ja riesige summen. 😲

Wir bekommen das Hosting kostenlos, müssen dafür aber ein Logo auf unsere Seiten bringen. Ich halte das für vertretbar.

Die Server werden über Spenden finanziert.

Gruß

Dirk

juliux

Messeteam

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2005

Beiträge: 541

Wohnort: Hannover

Moin,
ich finde das mit dem kleinen Logo und Link im Footer völlig ok. Ist dezent und stört nicht.

gruss

julius

linuxpower

Avatar von linuxpower

Anmeldungsdatum:
7. September 2006

Beiträge: 433

Wohnort: Neuss

Auch wenns hier nicht so direkt rein passt, aber wie sieht das eigentlich mit Ubuntu im Iran aus?
Dort in der Grau Zone oder gar komplett illegal? War mir grad nur so aufgefallen, da auf der Ubuntu-eu Seite
auch Iran steht.

dgf

Anmeldungsdatum:
4. September 2005

Beiträge: 912

Eine Distribution bei der Anfangs nackte Menschen gezeigt wurden hat doch im Iran nichts verloren.\^^
Ich finds aber sehr schade, dass auf Grund dieser verklemmten Staaten die Leute nun angezogen sein müssen.

Lux Team-Icon

Avatar von Lux

Anmeldungsdatum:
10. November 2005

Beiträge: 5152

Wohnort: Grüt (Gossau ZH), Schweiz

linuxpower hat geschrieben:

Auch wenns hier nicht so direkt rein passt, aber wie sieht das eigentlich mit Ubuntu im Iran aus?

Die Community ist sehr aktiv.

Wenn wirklich Interesse daran besteht, kann ich Mehdi einmal fragen.

Gruß

Dirk

Antworten |