Hallo,
mich begeistert eure split-quote-Funktionen beim Schreiben von Antworten!
Würdet ihr das "Geheimnis" das dahinter steckt vielleicht ausplaudern zwecks Verwendung in anderen phpbb-Foren?
LG
Yvonne
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 131 |
Hallo, mich begeistert eure split-quote-Funktionen beim Schreiben von Antworten! LG |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 37971 |
Das ist doch eine normale Funktion von phpbb ☺ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2533 Wohnort: Dresden |
Chrissss hat geschrieben:
...die scheinbar im Konqueror nicht funktioniert... Fehler: Node : ReferenceError: Can't find variable: rnd |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 131 |
Chrissss hat geschrieben:
sicher? gibt es die irgendwo fertig, dass man sie nur noch "einbauen" muss?! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 37971 |
Du hast recht, das ist keine Standardfunktion... Dachte die aber in anderen Foren auch gesehen zu haben, wobei ich mich da geirrt hatte. Finde diese Funktion auch nicht in den üblichen phpbb Mod Listen. Wird wohl also eine Modifikation unseres nimmermüden Webteams sein, ich frag dort mal nach. ☺ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2533 Wohnort: Dresden |
Inspirieren lassen kannst Du Dich ja vom Quellcode den Du ja in dem Moment, indem Du diese Seite aufrufst auch auf Deinem Rechner hast. Unter welcher Lizenz diese JS Funktion steht wird Dir sicher jemand vom Webteam beantwortern können. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5244 Wohnort: Bochum |
comm@nder hat geschrieben:
Diese Funktion tut es leider nicht im Opera... ☹ Auch da kommt eine Fehlermeldung: message: Statement on line 130: Reference to undefined variable: rnd Liebe Grüße |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 131 |
Chrissss hat geschrieben:
Genauso ging es mir auch, habe schon in diversen anderen Foren geschaut, in denen ich mich so "rumtreibe", weil ich überzeugt war, das noch irgendwo gesehen zu haben. LG |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8691 Wohnort: Hamburg-Altona |
Im Quellcode steht folgendes: /** * splits a quote at the cursor position * * taken and modified from delphi-forum (http://www.delphi-forum.de) */ Außerdem folgende Browserweiche: //for Gecko if (is_gecko) { } //for MSIE else { } An Opera oder Konqueror hat der Autor wohl nicht gedacht. |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6018 Wohnort: Nürnberg |
Ich habe jetzt mal diese Browserweiche für khtml erweitert. Im Konqueror geht's jetzt auch. Die übrigen Browser (opera, safari) habe ich nicht gemacht, da ich's nicht testen kann. Der Patch ist hier: http://www.ubuntuusers.de/paste/8538/ Könnte das jemand vom WebTeam bitte einbauen? |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2748 Wohnort: Leipzig |
done, |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6018 Wohnort: Nürnberg |
ostcar hat geschrieben:
Test hat funktioniert. Mußte nur Konqueror neu starten, da die entsprechende Seite wohl gecached wurde...
Traumhaft! Danke! Jetzt sollte sich nur noch ein Anwender von Opera / Safari erbarmen. Ist doch nicht so schwer... |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7943 |
DrScott hat geschrieben:
Wenn man folgende Sachen in der bbcode.js ändert, sollte es auch mit Opera gehen. Hinzufügen von: var is_opera = (navigator.userAgent.indexOf("opera") != -1);
if (is_gecko || is_khtml)
if (is_gecko || is_khtml || is_opera) |