ubuntuusers.de

Auch Hilfe bei Linux Mint?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Speedcore_Freak

Anmeldungsdatum:
22. Januar 2010

Beiträge: 211

Wohnort: home/haustür/zimmertür/Wesel/Dinslaken/NRW

Halloooooo ☺

Ich wollte mal wissen, ob ich Fragen und Probleme zu und mit Linux Mint auch hier ins Forum posten kann. LM Basiert ja auf Ubuntu. Oder geht es hier echt nur um (X)(k)Ubuntu? Danke für antworten.

Hoffe das ich hier dann Mit gutem Gewissen Posten kann:D

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17195

klar kannst Du Fragen zu Mint hier stellen, nur zu ☺

Speedcore_Freak

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Januar 2010

Beiträge: 211

Wohnort: home/haustür/zimmertür/Wesel/Dinslaken/NRW

Alles klar, danke ☺

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Warum gehst du nicht gleich ins Debianforum? Ubuntu ist auch nur ein Debian, also ist dein Mint auch …

Sind wir nicht nett? Ich frage mich immer wieder wie schlimm die Mint-Community wohl sein muss, wenn so viele hier zu uns kommen. Ehrlich, nichts gegen Mint, aber eine Distribution die nicht in der Lage ist Support zu leisten (bzw eine Supportcommunity aufzubauen) wäre nix für mich …

~jug

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17195

@jug

was stichelst denn so? ☺

Ubuntuusers.de hat die Support-Community ja auch ned an einem Tag aufgebaut. Da haben am Anfang auch einige Debianer kräftig mitgeholfen. ☺

Und bei der Qualität die mittlerweile hier geboten wird haben es andere Distributionen einfach schwer da mitzuhalten.

LinuxMint77

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2008

Beiträge: 375

Danke @Ubunux

@jug Dein Ätzen ist sicherlich nicht im Sinne von Ubuntu! Und Linuxmint heißt auch nicht "zu blöd um Ubuntu zu installieren", genausowenig wie Ubuntu nicht heisst "ich bin zu blöd um Debian zu installieren". Die Leute haben die Freiheit ihr System zu wählen und kommen bei der hervorragenden Leistung dieses Forums und des Wikis natürlich gerne her. Wenn ihr das nicht wollt müßt ihr wohl oder übel Eintrittsgeld kassieren.

Aus diesem Grund habe ich auch hier versucht zu helfen um der Ubuntugemeinschaft etwas zurückzugeben. Es gibt eine funktionierende englischsprachige Community in der ich immer mehr tätig bin. Nachdem Ubuntuusers.de so erfolgreich ist, hat eine deutschsprachige Linuxmint-Community wohl keine Chance sich zu etablieren, aber es gibt auch keine Notwendigkeit dafür. Die Minttools funktionieren und der Rest steht hier im Wiki.

Linuxmint ist keine Bedrohung, sondern eine hübsche funktionierende Ergänzung.

Calm down, enjoy your Ubuntulife

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

LinuxMint77 schrieb:

@jug Dein Ätzen ist sicherlich nicht im Sinne von Ubuntu!

*sigh* Ok, ich geb es zu, ich sollte so früh morgens nichts mehr posten, wenn ich noch nicht richtig wach bin. Ich wollte mit Sicherheit niemandem ans Bein pinkeln, andere Distributionen schlecht machen oder sonstiges, wasmir hier unterstellt wird. Natürlich hat jeder die Freiheit zu nutzen was ihm gefällt, alles andere wäre wohl mit dem Free Software-Gedanken nicht vereinbar.

Trotzdem bleibt meine persönliche Meinung, dass hier an der Tür groß ubuntuusers.de steht. Dass Fragen zu anderen Distributionen da doch eher Stirnrunzeln erzeugen ist doch verständlich. Wir dulden es ja auch in vielen Fällen, besonders bei Mint – wir dulden sogar die gelegentlichen Windows-Fragen! Trotzdem sollte sich keiner wundern, wenn solche Fragen dann aus den Supportforen in ein Offtopic-Forum verschoben werden, wenn der Ubuntu-Bezug fehlt.

~jug

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

Wohnort: NRW

LinuxMint77 schrieb:

Die Leute haben die Freiheit ihr System zu wählen und kommen bei der hervorragenden Leistung dieses Forums und des Wikis natürlich gerne her.

Das freut uns natürlich. ☺

Wenn ihr das nicht wollt müßt ihr wohl oder übel Eintrittsgeld kassieren.

Mhmm … 😈

Aus diesem Grund habe ich auch hier versucht zu helfen um der Ubuntugemeinschaft etwas zurückzugeben.

👍

Die Minttools funktionieren und der Rest steht hier im Wiki.

Richtig, aber immer im Hinterkopf behalten dass es sich hier um ein Ubuntu-Portal handelt, was es auch bleiben soll. Das heißt für andere Distributionen müssen Wiki-Artikel nicht unbedingt passen.

Grüße
Thomas

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

LinuxMint77 schrieb:

@jug Dein Ätzen ist sicherlich nicht im Sinne von Ubuntu!

Hier geht es ja auch um Mint nicht um Ubuntu. 😈

Nachdem Ubuntuusers.de so erfolgreich ist, hat eine deutschsprachige Linuxmint-Community wohl keine Chance sich zu etablieren

Wenn es keine User gibt, die sich an der Entwicklung einer deutschen Community von Mint beteiligen und lieber in einem anderen Forum den Support leisten, dann darf man sich auch nicht wundern. Ich sehe es so wie jug, wir sind hier ein Forum, wo es um Ubuntu geht, das Mint auf Ubuntu aufbaut ist zwar richtig aber noch lange kein Grund nun den Support hierher zu verlagern, es gibt eben einzelne Besonderheiten einer Distribution, die sie von anderen unterscheidet.

Von daher bleiben Fragen zu Mint für micht immer offtopic und landen im entsprechenden Forum.

just my 2 cent

Gruß

LinuxMint77

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2008

Beiträge: 375

Into the Pit schrieb:

just my 2 cent

Die kannste behalten, ich werde für dieses Forum sicher nichts mehr tun!

Ciao

olivier1979

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2009

Beiträge: 454

Hallo

Von daher bleiben Fragen zu Mint für micht immer offtopic und landen im entsprechenden Forum

Irgendwie komme ich mir jetzt gerade vor, als wäre ich in einem Windows Forum, vorrallem wenn ein solcher Satz von einem Moderator kommt.

Klar uu ist hauptsächlich für Ubuntu gedacht, trotzdem sollte man hier die Möglichkeit haben, Mint Nutzern oder Debian Nutzern helfen zu können, und dies weder in der Lounge noch im Hinterzimmer.

Ubuntuusers ist schon lange nicht mehr ein Forum nur für Ubuntu, überlegt mal wieviele Debianuser es hier auch hat.

oder ein Unterforum für Mint und Debian zu erstellen (wenn Ihr die Fragen nicht im normalen Forum haben möchtet)

wo kommen wir da sonst hin.

Ich wäre selbst dafür, das man für unser grossartiges Wiki, ein getestet für Mint zu erstellen.

just my 2 cent

olivier1979

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21818

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

olivier1979 schrieb:

Irgendwie komme ich mir jetzt gerade vor, als wäre ich in einem Windows Forum, vorrallem wenn ein solcher Satz von einem Moderator kommt.

Was hat das mit einem Windowsforum zu tun?

Klar uu ist hauptsächlich für Ubuntu gedacht, trotzdem sollte man hier die Möglichkeit haben, Mint Nutzern oder Debian Nutzern helfen zu können, und dies weder in der Lounge noch im Hinterzimmer.

Richtig. Tun auch Teammitglieder. Wenn aber Fragen zu Eigenheiten von anderen Distris kommen, wandern sie aus den ubuntusupportforen raus. Gerade wenn es um die mint-spezifischen tools geht, wazu auch ich dieser Tage vermehrt Thread gelesen habe. Die Logik kann man übrigens beliebig weiterführen, letztlich könnte also jeder Linuxsupport über die Linux-Kernel-Mailinglisten stattfinden. Tut er aber nicht.

Ubuntuusers ist schon lange nicht mehr ein Forum nur für Ubuntu, überlegt mal wieviele Debianuser es hier auch hat.

Ich habe hier bewusst noch keine Debianfrage gelesen. Es hat hier auch einige Archuser, und ich habe noch keine Archfragen gelesen.

oder ein Unterforum für Mint und Debian zu erstellen (wenn Ihr die Fragen nicht im normalen Forum haben möchtet)

Wieso? Reicht http://www.debianusers.de nicht aus?

Ich wäre selbst dafür, das man für unser grossartiges Wiki, ein getestet für Mint zu erstellen.

Es gibt auch eine Menge reservierte Domains und Projekte, die sich mit Mint befassen. Warum nicht mintspezifische Sachen dorthin verlagern? Schliesslich finde ich auch kein "Getestet für Debian Lenny/Squeeze" im Wiki.

Jiraiya Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
23. September 2005

Beiträge: 2669

Wohnort: ::1

Generell sind wir hier ein Portal für Ubuntu, wie meine hochgeschätzten Kollegen schon mehrmals erklären mussten. Das heißt natürlich ausdrücklich, dass es hier auch Support für Ubuntu gibt.

Und jetzt vergleicht mal uu.de mit anderen Portalen. Wie wahrscheinlich ist es, dass woanders Supportfragen geduldet werden, die nur über 15 Ecken gedacht mit dem Zweck des Portals zu tun haben? Wir dulden diese Fragen immerhin und machen kein großes Gezeter.

Dass Mint-Fragen in ein Offtopic-Forum verschoben werden, ist völlig normal. Besonders wenn man bedenkt, was bei uns seit jeher auf der Startseite prangt:

Hier findest du freundliche Hilfe für Ubuntu, Kubuntu, Xubuntu und die anderen Ubuntu-Derivate.

Mint ist kein Ubuntu-Derivat. Alleine die Tatsache macht die Diskussion unnötig.

evilware666

Avatar von evilware666

Anmeldungsdatum:
5. November 2006

Beiträge: 316

Wohnort: Ein Dorf in Dithschiländ ;-)

Moin Moin!

Ich benutze selber ein stark angepasstes Linux Mint Version und bin total zu Frieden damit und versuche hier im Forum meinen Teil zur Community beizutragen. Da Linux Mint auf Ubuntu basiert, sind die Probleme sowieso meistens System übergreifend und für mich ist es egal ob jemand mit Mint oder Ubuntu hilfe braucht.

Natürlich soll das hier weiter ein Ubuntu Forum bleiben aber ich finde da gehören doch auch die Ubuntu Derivate mit dazu, wenn Linux Mint überhaupt ein Derivate ist.

Mint zum Beispiel hat einige schöne Programme mit im Gepäck, die auch für Ubuntu Usern von nutzen sind. Somit tut auch Linux Mint seinen Teil für die Ubuntu Community was man auch nicht vergessen sollte. Ganz zu schweigen von den "Neuen" Nutzern, die durch die vorinstallierten Media Codecs bei Mint besser und vielleicht schneller einen Einstig in Linux finden, weil gleich schon Erfolge zu verbuchen sind. ( Ja ich bin auch dafür, das man trotzdem wissen sollte, wie man die codecs selber installiert. 😉 )

P.s.Das wichtige ist doch das wir alle im großen und ganzen LINUX damit vorantreiben. 👍

olivier1979

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2009

Beiträge: 454

Hallo

Mint ist kein Ubuntu-Derivat.

falsch, laut wikipedia ist Mint sehr wohl ein inoffizielles Ubuntu derivat

http://de.wikipedia.org/wiki/Inoffizielle_Ubuntu-Derivate

Alleine die Tatsache macht die Diskussion unnötig

unnötige Diskussionen gibt es in diesem Forum genügend, doch diese Diskussion gehört meiner Meinung nach definitiv nicht dazu.

wenn du aber trotzdem der Meinung bist, dass man über ein solches Thema hier im Forum nicht diskutieren soll, darfst du diesen Thread jederzeit schliessen.

Natürlich soll das hier weiter ein Ubuntu Forum bleiben aber ich finde da gehören doch auch die Ubuntu Derivate mit dazu, wenn Linux Mint überhaupt ein Derivate ist.

> Das wichtige ist doch das wir alle im großen und ganzen LINUX damit vorantreiben. 👍

1+

gruss

olivier1979

Antworten |