ubuntuusers.de

Danke-Funktion bzw. Thread-Bewertung sinnvoll?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Vegeta

Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

Ich bin ja nach wie vor der Meinung, dass eine Thanks-Funktion die Suche erheblich verbessern könnte. Wenn jemand im Forum auf seine Frage eine Antwort gefunden hat und sich dort "bedanken" könnte durch Knopfdruck, könnte das auch für andere Leute hilfreich sein. Anstatt duzende von Threads durchzugehen zu müssen, die durch die Suche gefunden wurden, müsste man höchstwahrscheinlich nur die ersten Threads durchgehen, wo sich am meisten Leute zu dem Problem bedankt haben, um ebenfalls eine Lösung zu erhalten.

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17519

Vegeta schrieb:

Ich bin ja nach wie vor der Meinung, dass eine Thanks-Funktion die Suche erheblich verbessern könnte.

Du meinst das Thanks nicht im Bezug auf einen User, sondern im Bezug auf einen Thread?

D.h. wenn ich Thema "GNOME kackt ab" gefunden habe, und darin eine Lösung finde kann ich sagen "Dieses Topic hat mir geholfen mein Problem zu fixen!". D.h. die Thanks dienen nur um das Scoring von der Suche zu "manipulieren"?

mfg Betz Stefan

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Eher auf Postebene, oder? Ich finde die Grundidee gut, wenn man es ausschließlich an den Post hängt und es keinen Dankeszähler beim User o.ä. gibt. Das Flag könnte dann als Relevanzkriterium bei der Suche herangezogen werden. Von der Beteiligungsseite sehe ich das allerdings kritisch, wenn ich mir ansehe, wieviele Themen als gelöst markiert werden.

Vegeta

(Themenstarter)
Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

Wenn man keinen Zähler für die Thanks beim User anzeigen will, wäre imho eine Bedankfunktion für den Thread sinnvoller. Zwar könnte man durch die Ansammlung von Thanks schneller sehen welches Posting (hoffentlich) die gesuchten Infos hat, aber im Grunde muss man eh meist mehr lesen als nur dieses eine Posting und bei einem Thread mit X Seiten würde es auch keinen Unterschied mehr machen, ob man sich für den Thread oder für ein bestimmtes Posting bedankt, da man sich dann so oder so durch den Thread wühlen müsste. Um die Suche zu verbessern wäre diese Funktion jedenfalls ideal.

Persönlich würde ich vermuten, dass das Interesse am Supporten steigen würde, wenn man dafür eine sichtbare Gegenleistung hat, sei es ein Zähler der Thanks oder ein Karmawert, der irgendwie berechnet wird.

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17519

Vegeta schrieb:

...sei es ein Zähler der Thanks oder ein Karmawert, der irgendwie berechnet wird.

Das ist ein Problem. Wie will man das z.B. für das Wiki machen? Es gibt Leute die brauchen 10 Edits damit die nen Typo fixen. Dann gibt es Leute die mit einem Edit einen ganzen Artikel "verschiebefertig" schreiben. Auch im Forum gilt, Qualität ist mehr als Quantität!

Daher, meine Meinung:

  • Thanks/Karma pro User ▶ Nein, Danke.

  • Thanks pro Thread ▶ Ja!

  • Thanks pro Post ▶ Unentschieden, oft muss man wirklich nen Thread lesen um auf die Lösung zu kommen.

mfg Betz Stefan

adun Team-Icon

Avatar von adun

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 8606

Das Problem ist doch grundsätzlicher Natur, die reine chronologische (Gespräch)Listung ist mist. Modi wie bei Seiten wie meinetwegen http://stackoverflow.com/ sind um ein vielfaches besser geeignet um Probleme zu lösen.

Vegeta

(Themenstarter)
Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

Ein gut funktionierender Algorithmus wäre sicherlich nicht leicht umzusetzen und müsste entsprechend getestet werden. Fürs Wiki könnte man die Anzahl neuer/geänderter Zeichen als Bewertung nehmen, um Cheaten zu vermeiden sollte es auch nur eine maximale Anzahl Punkte pro Tag für jeden Bereich geben, so dass kontinuierliche Arbeit belohnt wird.

Eventuell wäre es aber auch nicht verkehrt sich mal anzuschauen wie die Karma-Berechnung in anderen Foren funktioniert. Irgendwas Besseres als den Beitragszähler sollte man sich dauerhaft imho aber schon überlegen. 😉

dAnjou

Avatar von dAnjou

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 872

Wohnort: Berlin

Meine Meinung:

  • Dank/Karma pro User ▶ Fänd ich ganz schön, kann aber bei manchen zu penis enlargement führen. Daher auch von mir ein Nein.

  • Dank pro Thread ▶ Schon besser als das erste, aber man muss sich trotzdem durch den ganzen Thread lesen. Das ist mühsam, besonders weil oft ja ein kleiner Hinweis in die Richtung schon reicht um das Problem selbst zu lösen.

  • Dank pro PostJa ohne Einschränkungen. Man kann den Thread schnell durchscrollen und findet dann bei dem Post mit den meisten Bedankungen den entscheidenden Hinweis. Kann man das Problem dann immer noch nicht selbst lösen, kann man ja trotzdem den Thread lesen.

adun schrieb:

Das Problem ist doch grundsätzlicher Natur, die reine chronologische (Gespräch)Listung ist mist. Modi wie bei Seiten wie meinetwegen http://stackoverflow.com/ sind um ein vielfaches besser geeignet um Probleme zu lösen.

FULL ACK (hätte ein Danke von mir bekommen 😬)

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Nur auf's Forum bezogen:

Sehe das wie encbladexp: Ich halte den Dank pro Thread am besten – fände einen solchen aber wirklich gut zur besseren Übersicht. Diesen Wert könnte man dann auch in der Suchfunktion (auch: als Sortierkriterium) auflisten, wodurch diese deutlich besser zu gebrauchen wäre. Das Problem, erst den ganzen Thread durchlesen zu müssen, sehe ich als nicht so schwerwiegend an – insbesondere, da durch den Karma-Wert schon recht klar sein dürfte, wann sich das lohnt und wann nicht.

Eine Bewertung per Post hat evtl. den Nachteil, dass die Bewertungen zu kleinteilig werden und sich nicht mehr allzu stark unterscheiden. (Wirkliche Vorteile hätte so ein "Gütewert" eines Threads erst dann, wenn sich einzelne Threads durch einen klaren Abstand in den Bewertungspunkten wirklich herausheben.)

Eine User-Bewertung fände ich auch nicht wirklich toll, das hätte dann wirklich was von Schwanzlängenvergleich. Die angezeigten Beitragszahlen (die gerade bei den Usern mit mehreren tausend Beiträgen eigentlich fast immer auch Qualitätsindikatoren sind) reichen hier meiner Meinung nach aus.

Awebb

Avatar von Awebb

Anmeldungsdatum:
27. April 2009

Beiträge: 621

rep/Karma/Userpunkte: 👿 Das würde mir hier aus UU nicht gefallen. Das ist ja kein Kindergarten, in dem man Stempel sammelt. Ein Dank ist etwas persönliches, ein soziales Stilmittel um das Ego zu pushen, und keine Briefmarkensammlung.

Danke pro Post: 🙄 Wenn man den Thread dann nach der Anzahl dieser Dankeschöns sortieren könnte, wäre das sinnvoll, oder wenn besonders beliebte Posts dann markiert würden, ansonsten halte ich das für nur noch eine weitere Sache, die man beim schnellen Lesen überschauen muss. Wenn, bitte mit Funktion und nicht so riesengroß.

Danke pro Thread, Threadbewertung: 😈 Ich finde die Idee ganz gut, wir haben zwar schon "gelöst", aber das sagt selten etwas über die Qualität des Inhalts aus. Ich wünsche mir ein Bewertungssystem, mit dem man auch besonders sinnfreie Threads so zu sagen aus der Suchfunktion herausvoten kann, vielleicht in der Suche "keine Threads, die als besonders sinnfrei markiert sind, finden".

dAnjou

Avatar von dAnjou

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 872

Wohnort: Berlin

Kuttel Daddeldu schrieb:

[...] Die angezeigten Beitragszahlen (die gerade bei den Usern mit mehreren tausend Beiträgen eigentlich fast immer auch Qualitätsindikatoren sind) reichen hier meiner Meinung nach aus.

Trotz der nicht zählenden Beiträge in der Lounge, schaffen es manche Nutzer durch Trollen o.ä. in den anderen Bereichen des Forums auf hohe Beitragszahlen, während sich andere (und ich kann mich selbst hier durchaus als Beispiel nennen) mit dem Posten zurückhalten und überwiegend qualitativ hochwertige Antworten liefern.
Woher willst du wissen, ob z.B. Awebb oder ich qualitativ bessere Posts liefern? Das kannst du nicht.

Der Beitragszähler ist also auf keinen Fall ein Qualitätsindikator.

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

dAnjou schrieb:

Der Beitragszähler ist also auf keinen Fall ein Qualitätsindikator.

"Auf keinen Fall" würde ich nicht sagen. Er ist vielleicht kein besonders guter Indikator, aber doch ein halbwegs brauchbarer. (Ich käme jetzt auf zwei oder drei User mit vierstelligen Beitragszahlen, bei denen ich sagen würde, ihre Beiträge sind eher mit Vorsicht zu genießen. Das finde ich nicht viel. Bei den "Mehrhundertern" sind es mehr – aber auch nicht so extrem viele.)

Die Nachteile einer User-Bewertung (zu sehr Wettbewerbscharakter und damit Verlust des speziellen Charakters des Forums; Ausrichtung der Beiträge nach potentiellen Pluspunkten; "Schwanzlängenvergleich"; etc.) würden daher meiner Meinung nach nicht durch die Vorteile (die überdies nicht sicher sind) kompensiert werden. (Edit: Aber das ist ja ohnehin tendenziell auch Deine Meinung.)

Goomba

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2010

Beiträge: 203

Wohnort: Düsseldorf

Ich bin zwar neu hier, gebe aber trotzdem mal meinen Senf zu dem Thema:

Ich kenne das Für-Beiträge-Bedanken aus dem FreeBSD-Forum und finde es eine tolle Sache.

Eben weil der Beitragszähler kein Kriterium für Qualität ist, wäre es ein Zähler der Bedankungen an einen User schon.

Wenn man sich für einzelne Beiträge bedankt, erleichert das eindeutig die Suche innerhalb eines Threads, da man so schnell den Post findet, der vermutlich die Lösung für das Problem enthält.

Deshalb wäre ich für "Dank pro Post" und eventuell ein Zähler im Userprofil, wie oft einem gedankt wurde.

Xell

Avatar von Xell

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 360

Ich finde das Bedanken albern und führt nur zu merkwürdigen Verhaltensweisen. Wir sind hier doch nicht im Strickforum. Mit google ist es darüber hinaus ganz leicht, an relevante Topics zu kommen - weil nämlich auch nur Solche von woanders mal verlinkt werden. Warum das Rad neu erfinden? Wird im Inyoka-Suchalgorithmus denn auch die Anzahl der internen Verlinkungen auf ein Thema gezählt?

dAnjou

Avatar von dAnjou

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 872

Wohnort: Berlin

Xell schrieb:

Ich finde das Bedanken albern [...]

Der Nutzen wurde hier schon dargelegt, und "albern" ist kein besonders starker Grund gegen ein solches Feature.

Mit google ist es darüber hinaus ganz leicht, an relevante Topics zu kommen - weil nämlich auch nur Solche von woanders mal verlinkt werden.

Das hingegen schon eher, aber auch hier gibt es Nachteile. Das hier ist einer.

Antworten |