ubuntuusers.de

Dualboot von Ubuntu 13.4 und Windows 8 mit UEFI

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 13.04 (Raring Ringtail)
Antworten |

ah114088

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2013

Beiträge: 3

Hallo Miteinander,

habe gestern angefangen auf einem neu gekauften Levono 520s PC Ubuntu Desktop 13.4 (64-bit) zu installieren.

Vor der Installation habe ich den Festplattenbereich von Windows 8 um 400G verkleinert und mit dem Levono BIOS Setup Utility (F1 beim Einschalten gedrückt halten) experimentiert. Meine Einstellungen auf dieser Ebene sind:

- Secure Boot: disabled
- CSM: enabled
- Boot Mode: auto
- Boot Priority: UEFI first
- das DVD-Laufwerk kommt in der Reihenfolge vor der Festplatte

Beim Installieren von Ubuntu 13.4 habe ich mich dann gegen "Etwas anderes" entschieden und stattdessen die erste Option gewählt. Die Installation schien sauber durchzugehen, aber das auf der Festplatte installierte Ubuntu kann nicht gestartet werden. Windows 8 kann ich weiterhin starten.

Wenn ich Ubuntu mit der Desktop-Live-CD hochfahre ("Try Ubuntu without installing") und dann GParted starte, sehe ich, daß die Installation 394 GB für /dev/sda7 (ext4) und 6 GB für /dev/sda8 (linux-swap) als Partitionierung hinterlassen hat.

Ich weiß nun nicht mehr, wie ich weitermachen soll. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Konstellation?

Ali_As

Avatar von Ali_As

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2012

Beiträge: 4741

Wohnort: Steinbruch

EFI Bootmanagement

Dort intensiv einlesen! Konkret nachfragen! Hoffen, dass einer der wenigen EFI-Profis Zeit hat!

Gruß

ah114088

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2013

Beiträge: 3

Das habe ich gestern alles schon durchgelesen. Konnte daraus aber keine eindeutige Lösung für mein Problem ableiten.

Geholen hat mir nun stattdessen Root-Repair:

https://help.ubuntu.com/community/Boot-Repair

Habe einfach das Ubuntu Desktop 13.4 als Live-CD gestartet und bin dann den Anweisungen unter "2nd option : install Boot-Repair in Ubuntu" gefolgt. In Boot-Repair habe ich die "Advanced Optionen" genommen und dort Windows 8 als Default eingestellt; ansonsten habe ich alles so gelassen.

Boot-Repair wurde hier empfohlen:

http://www.martinwpunkt.de/dual-boot-windows-8-und-ubuntu-teil-2

Wer sich für meine Konfiguration interessiert, findet hier alles Wesentliche:

http://paste.ubuntu.com/5683106/

Diese Informationen dort wurden von Boot-Repair gesammelt und dann auf diese Seite hochgeladen.

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Falschen Beitrag erwischt.

Antworten |