ubuntuusers.de

Error: no video mode activated

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

Naoki-Poreotix

Anmeldungsdatum:
3. März 2011

Beiträge: Zähle...

Guten Tag !!!

Ich habe heute meinen neuen Laptop erhalten nach dem mein 3 Jahre alter entgültig den bach runter ging. Da dachte ich mir frischen wir das System auf und hauen das neue drauf auf den neuen Lapi.

Es handelt sich dabei um einen DELL XPS 15 i7 nvidia 540M.

Die Installation ging ohne Probleme von statten am ende der Installation beim ersten Neustart bekam ich dann die Meldung.

no video mode activated

Und ich hatte 3 sec später nur noch ein Schwarzes bild. Dann einfach mal neugestartet dann komme ich zum Boot also zu diesem vereinfachten mit abgesicherten modus und so. Wenn ich ihm sage er soll ganz normal booten bekomme ich einfach wieder nur denn schwarzen Bildschirm.

Soll ich es noch mal ganz von vorne installieren gibt es da was zu fixen. Oder kommt linux mit dem Lapi nicht klar ?.

Naoki-Poreotix

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2011

Beiträge: 41

So neue Infos dazu.

Ich komme jetzt in die Frische Ubuntu Installation. Der Fehler ist nach wie vor vorhanden.

Ich habe mich auch etwas zum Thema eingelesen. Es soll wohl was mit dem GRUB 2 zutun haben.

Mir ist auch passiert als ich drin war und ganz normal neugestartet hatte ging es wieder nicht ist der Bildschirm einfach schwarz geblieben dann über den power Knopf wieder neu gestartet. Dann kam ich zur grub Auswahl. Halt wieder die wo man zwischen normal abgesichert und memtest entscheiden kann. habe wie immer normal angeklickt. Beim ersten mal ging es wieder nicht Bildschirm blieb schwarz. Das ganze noch mal und dann ging es plötzlich wieder.

Habe dann mal alle Pakete aktualisiert hat leider nichts geholfen der Fehler ist immer noch der selbe.

Nun überlege ich mal einfach denn Nvidia Treiber zu installieren der einem unter Zusätliche Treiber empfohlen wird für die Karte ob das evtl. Abhilfe schafft oder doch komplett auf dem GRUB basiert.

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Hallo,

ja, installiere den NVIDIA-Treiber über "Zusätzliche Treiber", den brauchst du für Natty, da Compiz, das Unity nutzt, die 3D-Beschleunigung braucht.

Naoki-Poreotix

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2011

Beiträge: 41

jetzt geht nichts mehr, nach dem ich nun diese Treiber installiert habe hatte ich neu gestartet.

Der fehler no video mode activated ist nach wie vor da.

Aber jetzt ist dazu nach dem neustart auch noch unity verschwunden und es hat sich auf Classic zurück gesetzt. Er hat noch die Meldung raus gehauen das ich angeblich nicht die nötige Hardware besitze was aber eigl nur falsch sein kann.

Soll ich ihn wieder deinstallieren um unity wieder zu bekommen oder gibt es hier ne andere Lösung.

Naoki-Poreotix

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2011

Beiträge: 41

so hab ihn wieder runtergeschmissen und neugestartet und schon ging unity wieder.

Dann habe ich mal diesen Experimentelen Treiber ausprobiert der auch angeboten wird. Zumindest geht mit dem Unity aber der Fehler von Grub no video mode activated

ist immer noch vorhanden.

Wieso geht der empfohlen Treiber bitte nicht da stimmt doch bei mir irgendwas überhaupt nicht oder.

Naoki-Poreotix

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2011

Beiträge: 41

So jetzt habe ich noch mal die empfohlenen installiert. Unity wieder weg. Nun wollte ich mal generell nach den Nvidia Settings sehen da kann man ja immer so schön einstellen.

Also bin ich auf Nvidia X Server Settings.

dann bekomme ich diese Meldung.

You do not appear to be using the NVIDIA x dreiver. Please edit your X Configuration file (just run 'nvidia-xconfig' as root) and restart the x Server.

Ich weiß da steht was mach machen sollte aber kein plan wie und wieso es diesen Fehler überhaupt gibt.

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Also dann: Wechsle mit STRG+ALT+F1 auf die erste Konsole und führe den Befehl aus:

sudo service gdm stop
sudo nvidia-xconfig --composite
sudo service gdm start

Falls der Treiber danach noch nicht aktiviert sein sollte, dann noch aktivieren.

Naoki-Poreotix

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2011

Beiträge: 41

So nun geht gar nichts mehr folgendes hab ich gemacht

sudo nvidia-xconfig --composite

eingebe bekomme ich folgende meldung

Usding X configuration file "/etc/file/xorg.conf"

Validation Error: Data incomplete in file /etc/x11/xorg.config".
Device Section "Default Device" must have a Driver line

BackUp file /etc/x11/xorg.conf as /etc/x11/xorg.conf.backup
New X configuration file written to '/etc/x11/xorg.conf'

Danach hab ich das ganze wieder aktiviert und die Meldung

gdm start/runinng Process 4350 bekommen

Dann habe ich den laptop neu gestartet und es geht nichts mehr. heißt genau ich komme bis zur eingabe des pw für das entschlüsseln des volumes danach gehts nicht weiter er haut nur ne ganze liste von sachen runter die er macht und das ganze hört dann auf mit.

mountall: Playmouth-Befehl fehlgeschlagen mountall: keine Verbindung zu Playmouth

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Starte in den Recovery Modus (SHIFT-taste beim Booten gedrückt halten) und bearbeite die Datei:

nano /etc/X11/xorg.conf

Trage in der

Section 'Device'

die Zeile

Driver 'nvidia'

ein und speichere mit STRG+O (ein O wie Otto), ENTER zur Bestätigung und STRG+X zum Beenden. Dann

reboot

eingeben

Naoki-Poreotix

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2011

Beiträge: 41

So habe ich gemacht.

unter Section Device sieht es nun so aus

Identifier "device0" Driver "nvidia" VendorName "NVIDIA Corporation"

hat aber nicht wirklich was geändert nach dem neustart. Er bleibt wieder bei mountall: keine Verbindung zu Playmouth

stehen und das war es dann.

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Versuche im Recovery-Modus, Plymouth zu deaktivieren:

nano /etc/default/grub

Füge dort in die Zeile

GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="noplymouth"

den Wert noplymouth ein. Speichern und schliessen wie gehabt, dann hinterher:

update-grub
reboot

Direktlink hier

Streamstormer

Avatar von Streamstormer

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2010

Beiträge: 441

Hallo Naoki-Poreotix,

Gib das mal in ein Terminal ein:

sudo dkms status

Poste die Ausgabe in einem Codeblock (das ist das Symbol mit dem Zahnrad).

Du könntest uns auch mal die Xorg.log datei eines dieser Fehlgeschlagen Starts geben. Die dmesg wäre vielleicht auch interessant.

Siehe dazu diese Seite: Logdateien

Gruß

Streamstormer

Naoki-Poreotix

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2011

Beiträge: 41

jetzt kann ich das password für die Entschlüsselung eingeben

und auch mich einloggen halt alles ohne einen schönen screen.

Nur hilft mir das immer noch nicht weiter nach dem eingeben der login daten bleibe ich weiterhin in dieser commandozeilen sicht und bekomme immer noch kein bild angezeigt.

sudo dkms status
sagt
nvidia-current, 270.41.06 2.6.38-8-generic, x86_64: installed

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Reinstalliere den Desktop, den Treiber und gdm (wieder Recovery-Mode oder, wenn du dich dort einloggen kannst, dann regulär mit "sudo" vornedran):

sudo apt-get install --reinstall ubuntu-desktop gdm dkms linux-headers-$(uname -r) nvidia-current build-essential

dann neu starten.

Naoki-Poreotix

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2011

Beiträge: 41

sudo apt-get install --reinstall ubuntu-desktop gdm dkms linux-headers-$(uname -r) nvidia-current build-essential

auch erledigt bringt keinerlei Veränderung mit sich alles beim alten.

Antworten |