ubuntuusers.de

[Ikhaya] Inyoka in 7 Tagen, Teil 4: Der Planet

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

mfm

Avatar von mfm

Anmeldungsdatum:
11. August 2006

Beiträge: 3159

Wohnort: fd47:1519:0378::/48

Mit der neuen Portal-Software Inyoka beginnt für ubuntuusers.de einmal wieder ein neuer Zeitabschnitt. Viele Änderungen und einige lang ersehnte Neuerungen haben in das Portal Einzug gehalten. Diese Serie soll den Anwendern die wichtigsten Neuerungen näher bringen. Der heutige Teil befasst sich mit einer neuen Komponente, dem Planeten.


Der Planet wurde lange herbeigesehnt, mit Inyoka hat er auf ubuntuusers.de Einzug gehalten. Darin werden Beiträge von Seiten deutschsprachiger Ubuntu-Anwender zusammengefasst um einen Einblick in die Ubuntu-Community zu liefern und die Menschen darzustellen.

Blog vorschlagen

In den Planeten hinein kommen Blogs über eine Vorschlagsfunktion. Bitte hier den Namen des Blogs angeben, so wie er dann im Planeten angezeigt werden soll, sowie die URL des News-Feeds. Eine aussagekräftige Beschreibung hilft beim Bearbeiten der Blog-Vorschläge.
Tipp: Wer einen Avatar bei seinem Blog haben möchte, kann diesen bei einem Bilder-Hosting-Dienst hochladen und die Adresse in die Beschreibung einfügen. Dieser Avatar sollte 94x94 Pixel groß sein, um problemlos integriert werden zu können. Müssen Avatare von uns skaliert werden kann die Qualität darunter leiden, daher bitten wir die Größe beim Erstellen entsprechend zu berücksichtigen.

Kriterien

Nicht jedes Blog wird sich im Planeten wiederfinden. So sollen zum Beispiel die thematischen Inhalte denen von ubuntuusers.de entsprechen. Auch möchten wir keinesfalls rechtlich bedenkliche Beiträge darin aufführen. Aus diesem Grund gelten für die Aufnahme von Blogs einige Kriterien.

  • Die Blogs müssen einen inhaltlichen Bezug zu IT-Themen haben, jedoch sollten die Schwerpunkte bei den Themengebieten Ubuntu, Linux oder Open Source angesiedelt sein.

  • Befasst sich ein Blog mit mehreren unterschiedlich Bereichen, dann kann auch der News-Feed einer eigenen Kategorie zu den oben genannten Themen in den Planeten aufgenommen werden. Solche Kategorien werden von den gängigen Content Management und Blog-Systemen unterstützt.

  • Von der Aufnahme von Nachrichtenportalen oder den Seiten von Software- oder anderen Projekten nehmen wir Abstand, der Fokus liegt hier auf rein privaten Webseiten.

  • News-Feeds von Blogs, die Werbung aufweisen, werden nicht in den Planeten aufgenommen. Dies gilt natürlich nur für Werbung im Feed selbst, die dann unter ubuntuusers.de dargestellt würde, nicht auf der Webseite dargestellte Werbung. Auch müssen die Feeds komplett dargestellt werden, gekürzte Feedeinträge, die erst durch den Besuch der Webseite weiter gelesen werden können, werden auch nicht im Planeten aufgenommen.

  • Natürlich nicht aufgenommen werden Blogs, die Inhalte mit kriminellem, diskriminierenden oder menschenverachtenden Bezug aufweisen.

Die Anwender sind nun eingeladen ihre Blogs, wenn sie den oben aufgeführten Kriterien entsprechen, zur Aufnahme in den Planet vorzuschlagen. Wir freuen uns über ein breitgefächertes Spektrum an Beiträgen im neuen Planet.


Morgen: Teil 5 - Kontrollzentrum

Ikhaya-Beitrag: Inyoka in 7 Tagen, Teil 4: Der Planet

Silmaril

Avatar von Silmaril

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 617

Wohnort: Baden-Württemberg

Auch müssen die Feeds komplett dargestellt werden, gekürzte Feedeinträge, die erst durch den Besuch der Webseite weiter gelesen werden können, werden auch nicht im Planeten aufgenommen.

Hmm wäre es nicht besser, wenn die Beiträge nur mit einer Einleitung im Planet erscheinen? Der Vorteil wäre, dass sich die Beiträge nicht ständig gegenseitig verdrängen. Besonders "schlimm" ist das bei Beiträgen großer Länge.
Außerdem wäre es so einfacher sich schnell einen guten Überblick über die Beiträge zu verschaffen und dann das anzuwählen, was man interessant findet. Die Lösung, die Ikhaya z.B anbietet finde ich passender und einfacher.

Nur mal so als Anregung.

d1rk

Anmeldungsdatum:
5. April 2006

Beiträge: 2420

Alleswirdgutoderbesser schrieb:

Hmm wäre es nicht besser, wenn die Beiträge nur mit einer Einleitung im Planet erscheinen?

Ja, aber dann kann man sich nicht mehr mit fremdem Inhalt schmücken muss der User erst „umständlich“ auf den Link klicken.

burli

Avatar von burli

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 9059

Wohnort: Petersberg

Dirk Sohler schrieb:

Alleswirdgutoderbesser schrieb:

Hmm wäre es nicht besser, wenn die Beiträge nur mit einer Einleitung im Planet erscheinen?

Ja, aber dann muss der User erst „umständlich“ auf den Link klicken.

Ist das so schlimm? Man klickt doch den ganzen Tag auf neue Seiten

(kann man sich nicht mehr mit fremdem Inhalt schmücken)

So ein Blog wird gemeldet und fliegt raus. Punkt Ende

Ich fände eine gekürzte Fassung besser. Mir ist das zu mühsam so wie es jetzt ist

Vegeta

Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

Schaut euch andere Planeten an, es gibt keinen wo gekürzte Texte drin stehen. Wir werden an diesem Konzept nichts ändern. Wenn euch die Texte zu lang sind, dann holt euch den Planeten als RSS-Feed, da könnt ihr zwischen Ganzer Beitrag, Nur Einleitung und Nur Titel auswählen.

http://planet.ubuntu.com/
http://planet.ubuntu-uk.org/
http://planet.ubuntu-nl.org/

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12091

Wohnort: Berlin

burli schrieb:

Dirk Sohler schrieb:

(kann man sich nicht mehr mit fremdem Inhalt schmücken)

So ein Blog wird gemeldet und fliegt raus. Punkt Ende

Für mich klang das eher nach einem (unfairen) Seitenhieb auf den Planeten selbst... :roll

Antworten |