ubuntuusers.de

Installation auf USB-Stick - no space left on device

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

___Kevin___

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo!

Ich habe mit dem Ubuntu-eigenen "Create a USB startup disk" eine persistente Installation auf einem 16GB-USB-Stick gemacht. Lief fehlerfrei. Dabei den kompletten Platz auf dem Stick als Platz für Daten freigegeben.

Nach einigen Updates etc. ist der Stick nun voll. Scheinbar ist da ein Fehler beim Verteilen des Speicherplatzes passiert:

kevin@ubuntu:/cdrom$ df -h
Dateisystem            Größe Benut  Verf Ben% Eingehängt auf
tmpfs                 251M  2,0M  249M   1% /lib/modules/2.6.27-7-generic/volatile
tmpfs                 251M  2,0M  249M   1% /lib/modules/2.6.27-7-generic/volatile
tmpfs                 251M     0  251M   0% /lib/init/rw
varrun                251M  108K  251M   1% /var/run
varlock               251M     0  251M   0% /var/lock
udev                  251M  2,7M  248M   2% /dev
tmpfs                 251M  476K  251M   1% /dev/shm
rootfs                4,0G  3,8G     0 100% /
/dev/sdb1              16G  4,7G   11G  31% /cdrom
/dev/loop0            676M  676M     0 100% /rofs
tmpfs                 4,0G  3,8G     0 100% /tmp
tmpfs                 251M  2,0M  249M   1% /lib/modules/2.6.27-7-generic/volatile
tmpfs                 251M  2,0M  249M   1% /lib/modules/2.6.27-7-generic/volatile
tmpfs                 251M  2,0M  249M   1% /lib/modules/2.6.27-7-generic/volatile
tmpfs                 251M  2,0M  249M   1% /lib/modules/2.6.27-7-generic/volatile
tmpfs                 251M  2,0M  249M   1% /lib/modules/2.6.27-7-generic/volatile

Auf /dev/sdb1 ist also genügend Platz, das ist aber auf /cdrom eingehängt. Warum? Wie kann ich das ändern?

Danke für Tipps,

Kevin

robbyflobby

Avatar von robbyflobby

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 692

Wohnort: München

Hi. Poste mal bitte den Inhalt deiner /etc/fstab

___Kevin___

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2007

Beiträge: 10

Da steht nix drin leider... Wird wohl vom Live-System irgendwie automatisch eingebunden. Muss ja auch, denn die Device-Namen können sich ja ändern.

kevin@ubuntu:~$ cat /etc/fstab 
aufs / aufs rw 0 0
tmpfs /tmp tmpfs nosuid,nodev 0 0

Grüße,

Kevin

robbyflobby

Avatar von robbyflobby

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 692

Wohnort: München

Hm also irgendwie scheint da beim Partitionieren was schief gegangen zu sein.

An deiner Stelle würde ich alle Dateien des /home Ordners in den /cdrom Ordner kopieren. Und dann per fstab die große Parition als /home einbinden.

Allerdings scheint /cdrom ja nicht wirklich leer zu sein. Was ist denn dort drin??

Wespe

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2006

Beiträge: 39

rootfs                4,0G  3,8G     0 100% /
tmpfs                 4,0G  3,8G     0 100% /tmp

sieht komisch aus... könnte es sein dass das die heruntergeladenen Pakete sind?

Mit "Create a USB startup disk" wird meiner Meinung nach KEINE persistente Installation auf den USB-Stick gemacht.

___Kevin___

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2007

Beiträge: 10

Aber dann müsste ich ja in der fstab feste device-Namen vergeben. Die können sich aber ändern, falls mal mehr als eine Fesplatte im Rechner ist...

In /cdrom scheint das Live-CD image drin zu sein:

kevin@ubuntu:~$ ls -l /cdrom
insgesamt 4195728
-rwxr-xr-x 1 root root         40 2008-11-22 18:23 autorun.inf
drwxr-xr-x 2 root root       8192 2008-11-22 18:24 casper
-rwxr-xr-x 1 root root 4294967295 2008-11-22 18:29 casper-rw
drwxr-xr-x 3 root root       8192 2008-11-22 18:24 dists
drwxr-xr-x 2 root root       8192 2008-11-22 18:24 install
-r-xr-xr-x 1 root root      14607 2008-11-22 18:23 ldlinux.sys
-rwxr-xr-x 1 root root       5086 2008-11-22 18:23 md5sum.txt
drwxr-xr-x 2 root root       8192 2008-11-22 18:24 pics
drwxr-xr-x 4 root root       8192 2008-11-22 18:24 pool
drwxr-xr-x 2 root root       8192 2008-11-22 18:24 preseed
-rwxr-xr-x 1 root root        223 2008-11-22 18:23 README.diskdefines
drwxr-xr-x 2 root root       8192 2008-11-22 18:24 syslinux
-rwxr-xr-x 1 root root         76 2008-11-22 18:24 syslinux.cfg
-rwxr-xr-x 1 root root     199517 2008-11-22 18:23 umenu.exe
-rwxr-xr-x 1 root root    1145132 2008-11-22 18:23 wubi.exe

@Wespe: Die Installation an sich ist ja persistent, nach Reboot sind alle Änderungen vorhanden. Nur ist der Platz scheinbar falsch verteilt. Die heruntergeladenen Pakete liegen ja in /var/cache/... Mich wundert, dass rootfs nur 4GB bekommen hat. Wenn dort alles wär, wär's ja OK...

Kevin

edit: interessant, grad gelesen bei http://www.pendrivelinux.com/2008/11/01/ubuntu-810-install-using-the-built-in-usb-installer/ zum gleichen Thema, also dem Erstellen einer persistenten USB-Stick-Installation über Ubuntu's "create a USB start disk" funktion:

If all goes well, you should now be booting from Ubuntu 8.10 on your USB flash drive, automatically saving changes you make to the casper-rw loop file as you go.

Und diese casper-rw liegt ja bei mir in /cdrom. Müsste also OK sein. Nur sind die Größen der anderen virtuellen(?) Partitionen nicht groß genug...

dunkelweiss

Avatar von dunkelweiss

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2009

Beiträge: 28

Wohnort: Duisburg

hat sich da mittlerweile was getan??? habe nämlich das gleiche problem.

Pienz

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2008

Beiträge: 164

Hier auch dasselbe Problem :-/

Hat sich erledigt. Habe den Regler für Userdaten ganz nach rechts geschoben. Daraufhin waren auf meinem 4GB-Stick ca. 3GB frei für Userdaten, der Rest gehörte dem Image. Nach einem update/upgrade waren dann auch nur noch 700MB frei 😉

Schon erstaunlich, wieviel Platz dann doch benötigt wird...

Antworten |