Hallo zusammen , habe eine Neuinstallation von Kubuntu 14.04. Nutze Korganizer. Hier habe ich neue Kategorien erstellt und ihnen Farben zugeordnet. Die Kalenderdatei(.ical) liegt auf einem anderen Rechner, der per nfs verbunden ist. Schreib-lese Zugriffsrechte bestehen und funktionieren auch. Unter allen vorherigen Kubuntu-Versionen lief dies problemlos. Seit der Installation von 14.04 verliert Korganizer bei jedem Neustart die Kategorienfarbe. Die Kategorien selber bleiber aber erhalten. Was kann ich tun?. Wo, in welcher datei, oder an welcher stelle wird die Kategorienfarbe hinterlegt? Wie kann ich ein löoschen verhindern? Vorab schon einmal Danke.
Korganizer vergisst Kategorienfarbe bei Neustart
Anmeldungsdatum: Beiträge: 20 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 291 |
Hallo miles7, Es wird Dir zwar nicht helfen, aber ich habe das Problem auch, nur das die Kalenderdatei auf dem gleichen Rechner liegt. Der Kalender wird auch mit owncloud (lokal auf dem Rechner) synchronisiert. Auch hier werden die Kategoriefarben vegessen. Es werden aber nicht alle Vergessen (geändert), einige bleiben erhalten. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 20 |
Halllo liebe Gemeinde, tja es scheint niemand eine Lösung zu haben. Was ich an linux liebe, ist aber die Möglichkeit, dass auch Nicht-Fachleute - wie ich - durchaus an dem System schrauben können und selber versuchen etwas zu lösen. Das hat in den 10 Jahren die ich Linux in einem produktiven Netzwerk einsetze (als nicht besonders talentierter Computeradministrator) immer zu irgend einer Lösung beigetragen. Ich brauche dafür aber etwas Hilfe: Wenn ich korganizer personalisiere, also z.B. neue Kategorien und neue Farben erstelle, dann muss dies doch irgendwo gespeichert werden. Wo ist dies ? Welcher Ordner und welche Datei? Auf einem Rechner, der genauso in das nfs-Netz eingebunden ist , bei dem aber ein update von der Vorversion auf 14.-04. gemacht wurde ( also keine Neuinstallation) funktioniert alles gut. Schon mal vielen Dank für Euer gehirnschmalz. Gruß Miles7 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5557 Wohnort: Freiburg i. Brsg. |
Wenn das Problem reproduzierbar ist (und ihr habt es ja beide), dann halte ich einen Bugreport entweder auf Launchpad oder im KDE Bugtracker für die sinnvollste Vorgehensweise. Das Problem ist sicherlich, dass eure Konfiguration zu den seltener genutzten gehört (und deshalb hier im Forum auch auf wenig resonanz stieß), weshalb man sowas melden sollte. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 291 |
@ MrGeradCruz, Danke für die Antwort. Für meinen Teil dachte ich erst hier Hilfe zu suchen, bevor ich einen Bugreport starte (der vielleicht keiner ist). Wird jetzt nachgeholt. Edit: Bugreport wurde bereits am 23.04.2014 erstellt: Bug 333754 - KOrganizer does not retain custom category colors |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4597 Wohnort: Kiel |
Super. ☺ Übrigens haben wir hier für Bugs Syntaxkürzel, wodurch du gleich den entsprechenden Link bekommst. Aus |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 291 |
HmpfCBR: Danke für den Tip mit dem Syntaxkürzel, muß mich doch nochmal in die Forensyntax einlesen. Kann man sonst noch was tun, oder ist jetzt warten angesagt? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5557 Wohnort: Freiburg i. Brsg. |
Na ja der Status ist ja schon auf "Confirmed" und da für 4.13 noch ein paar Bugfix-Releases kommen wäre ich zuversichtlich, dass wir in Kubuntu 14.04 noch eine Lösung erleben. 👍 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 291 |
Ein Update auf KDE 4.13.1 ist ja schon angekündigt: http://www.kde.org/announcements/announce-4.13.1.php, bleibt nur noch abzuwarten bis es für Kubuntu fertig ist. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4597 Wohnort: Kiel |
Wenn man es kann, kann man den Bug natürlich selber beheben. In Kommentar 8 wird ja
Ich glaube nicht, dass es in 4.13.1 behoben ist, da der Status von dem Bug noch offen ist und 4.13.1 schon veröffentlicht ist. Die Pakete für Kubuntu sind halt noch nicht in den normalen Quellen. edit: Ich habe mir mal das Update auf 4.13.1 aus dem Kubuntu Updates PPA geholt (Tipp vor dem Neustart Kontact schließen, sonst startet es evtl. zweimal). Die Farben von meinen owncloud-Kalendern haben einen Neustart überlebt. Ob das nun Zufall war, oder der Bug doch schon gefixt ist, weiß ich nicht. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 291 |
HmpfCBR schrieb:
Nee, das lass ich lieber, sonst muß ich nur einen neuen Thread eröffnen. 😊 Ich habe mir ebenfalls das Update über das Update PPA geholt, keine Änderung. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Da ich dasselbe Problem HATTE und in den letzten Tagen viel Zeit, habe ich mich auf die Suche gemacht: des Rätsels Lösung und des Problems Behebung lautet wie folgt: die Datei, die geändert werden muss liegt hier: ~/.kde/share/config/korganizerrc einmal kann man hier die Kategorie Farben einstellen [Category Colors2] (und auch die Umlaute Ä und Ö, Ü etc. wieder reinschreiben, die waren nach dem Update auf Trusty Tahr nämlich auch etwas sonderbar) und noch wichtiger ist [General], da stehen unter "Categories" alle Kategorien (die Korganizer ursprünglich drin hat!!!) nachdem ich da meine eigenen Kategorien eingegeben und gespeichert habe, hab ich den Korganizer gestartet, noch ein letztes Mal die Kategorien wieder mit meinen Wunschfarben belegt, Programm zu, kurz zittern, Programm auf: Alles war genau so, wie ich es haben wollte/will!!! Ich geh dann jetzt schlafen, gute Nacht! 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 291 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 291 |
@Hawk11 das englische Wort für Umlaut...... ist Umlaut! *grins* |