ubuntuusers.de

Netzwerk: Mac <-> Ubuntu

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Scareglow

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2005

Beiträge: 47

Wohnort: Vienna / Austria

Hallo!

Weiß zufällig jemand wie ich ein Netzwerk zw.meinem Mac (10.3.9) und meinem Linux-laptop (Ubuntu) herstellen kann? Ich hab im Internet nichts dergleichen gefunden. Nur für Windows usw.
Ich verwende einen Router und habe - nebenbei erwähnt - einen Breitband/LAN ISP.
Ich hatte das früher schon mal mit Mac und XP gemacht, wobei zwar der Mac auf's Laptop zugreifen konnte, aber nicht umgekehrt.
Hat wer einen Tipp oder Link zu einer Anleitung???
🙄

brot_547

Avatar von brot_547

Anmeldungsdatum:
3. April 2005

Beiträge: 192

wenn du auf dem mac daten für windows freigegeben hast kannst du sie auch mit linux benutzen:

netzwerk:samba_mounten

blackbird Team-Icon

Avatar von blackbird

Anmeldungsdatum:
19. November 2004

Beiträge: 3397

Wohnort: Hermagor, Kärnten - Österreich

Entweder du gibst auf dem Mac eine Freigabe für Windows frei, die kannst du dann mit Nautilus öffnen: smb://IP.ADRESSE.DES.MACS/Freigabe'''
oder du gibst auf deinem Ubuntu Computer eine Freigabe für Samba frei. Das geht komfortabel mit
System → Systemverwaltung → Verteilte Ordner Dazu musst du aber das Paket samba installiert haben.

IngoHu

Anmeldungsdatum:
28. Juni 2005

Beiträge: 638

Wohnort: Neustadt (Weinstr.)

Moin!

MacOS X bringt eigentlich alles für die Vernetzung mit. Vor kurzem gab es auch eine Anwort von mir auf eine Anfrage eines Mac-Nutzers. Vielleicht ist es für Dich nützlich. Ansonsten erklärt auch die MacOS-X-Hilfe eine ganze Menge in Sachen Vernetzung.

In der c't, Ausgabe 15/2005 steht ein Artikel über Mac OS X als Server.

Gruß
Ingo

Antworten |