ubuntuusers.de

PLayOnLinux in 12.04

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Nesreka

Anmeldungsdatum:
4. März 2012

Beiträge: Zähle...

Hallöchen, hab seit gestern jetzt das präzise Schnuppertier bei mir. Leider hab ich große Probleme mit Wine und PlayOnLinux. Vorher (11.10) lief Steam einwandfrei und ohne Probleme. jetzt beginnen die Probleme schon beim Start von POL mit folgender Meldung:

PlayOnLinux ist nicht in der Lage 32bits OpenGL-Bibliotheken zu finden.

Anschließend ist alles wie immer, dann versuche ich Steam zu starten und nach dem Login stürzt es ab.

Ich verwende das aktuellste POL aus dem POL PPA und Wine wurde automatishc mitnistalliert. Ich verwende 12.4 64 Bit.

Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. ^^

Grüße

Nesreka

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Ich verwende 12.4 64 Bit.

Vorher auch schon?

PlayOnLinux ist nicht in der Lage 32bits OpenGL-Bibliotheken zu finden.

Du brauchst du ia32-libs (nun evtl. etwas umbenannt, mit "multiarch" im Namen): 64-Bit-Architektur#32-Bit-Bibliotheken.

Nesreka

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. März 2012

Beiträge: Zähle...

Vorher hatte ich 11.10 64 bit.

So, hbas jetzt ausprobiert. Aber leider funktioniert es auch mit ia32-libs multiarch nicht. Hab das ganze aus dme Softwarecenter installiert, aber die Bibliothek fehlt immer noch. Getlibs traue ich mich nicht zu verwenden.

Grüße

Nesreka

Edit: Hab über die Log Konsole von POL jetzt herausgefunden, dass es keine OpenGL version gefunden hat. Kann cih die vielleicht irgendwie durch setzen einer PATH Variable verfügbar machen?

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Läuft denn dein 3D-Treiber + 3D-Beschleunigung? GLX?

lspci -nnk | grep -iA3 vga
xdpyinfo | grep GLX

jpe101

Anmeldungsdatum:
29. April 2012

Beiträge: 18

Hallo,

ich bin neu hier und habe auch gleich mal Probleme mit POL. Auf meinem neu installiertem Ubuntu 12.04 64Bit mit properitärem ATI-Treiber und POL in der aktuellste Version versuche ich DA2 zu installieren, und komme immer bis zu der Stelle, wo der POL-Assistent sagt "Registrieren von Bibliotheken, bitte warten". Hier warte ich aber schon seit Stunden und nichts passiert mehr. Kennt jemand dieses Verhalten und kann mir villeicht helfen? Außerdem, wenn DA2 endlich installiert sein sollte, wie bekomme ich den 1.04'er Patch rein?

Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß jpe101

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Mache bitte dein eigenes Thema auf, wird unübersichtlich.

Nesreka

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. März 2012

Beiträge: 45

So,

nach einem Systemabsturz hab cih alles nochmla installiert und jetzt stürzt Steam nicht mehr ab, sondern friert beim Login ein.

Hier der Output der Konsole für die Befehle:

***@***-notebook:~$ lspci -nnk | grep -iA3 vga
01:00.0 VGA compatible controller [0300]: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI Manhattan [Mobility Radeon HD 5400 Series] [1002:68e0]
	Subsystem: Samsung Electronics Co Ltd Device [144d:c07f]
	Kernel driver in use: fglrx_pci
	Kernel modules: fglrx, radeon
***@h***-notebook:~$ xdpyinfo | grep GLX
    GLX
    SGI-GLX

Hab auch Debugging mal aktiviert, jedoch kommt da auch nur check open gl version als meldung.

Vielleicht bin ich ja jetz schon n bisschen weiter ^^

Grüße

Nesreka

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Beachte die Hinweise...

http://www.winehq.org/search?cx=partner-pub-0971840239976722%3Aw9sqbcsxtyf&cof=FORID%3A10&ie=UTF-8&q=steam&siteurl=appdb.winehq.org%2F&ref=

...und die empfohlene (getestete) ▶ Wine-Version installieren.

Eignes WINEPREFIX nicht vergessen.

Nesreka

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. März 2012

Beiträge: 45

hab die empfohlene Version und Steam nach Anleitung installiert. Jetzt lädt es bis dahin, wo die Steam Plattform Dateien aktualisiert werden und friert dann ein.

Hier der Output meiner Konsole:

Wine-Fehler 22053 wird umgegangen -- Disabling gameoverlayrenderer to prevent game crashes on some machines.
------------------------------------------------------
Using override for following DLLs: gameoverlayrenderer
Executing winetricks_early_wine regedit C:\windows\Temp\_steam\override-dll.reg
heiko@heiko-notebook:~$ p11-kit: couldn't load module: /usr/lib/i386-linux-gnu/pkcs11/gnome-keyring-pkcs11.so: /usr/lib/i386-linux-gnu/pkcs11/gnome-keyring-pkcs11.so: Kann die Shared-Object-Datei nicht öffnen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
p11-kit: couldn't load module: /usr/lib/i386-linux-gnu/pkcs11/gnome-keyring-pkcs11.so: /usr/lib/i386-linux-gnu/pkcs11/gnome-keyring-pkcs11.so: Kann die Shared-Object-Datei nicht öffnen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
p11-kit: couldn't load module: /usr/lib/i386-linux-gnu/pkcs11/gnome-keyring-pkcs11.so: /usr/lib/i386-linux-gnu/pkcs11/gnome-keyring-pkcs11.so: Kann die Shared-Object-Datei nicht öffnen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
fixme:process:SetProcessShutdownParameters (00000100, 00000000): partial stub.
err:winediag:X11DRV_WineGL_InitOpenglInfo Direct rendering is disabled, most likely your OpenGL drivers haven't been installed correctly (using GL renderer "ATI Mobility Radeon HD 5400 Series ", version "1.4 (2.1 (4.2.11631 Compatibility Profile Context))").
err:wgl:is_extension_supported No OpenGL extensions found, check if your OpenGL setup is correct!
err:wgl:is_extension_supported No OpenGL extensions found, check if your OpenGL setup is correct!
err:wgl:is_extension_supported No OpenGL extensions found, check if your OpenGL setup is correct!
err:wgl:is_extension_supported No OpenGL extensions found, check if your OpenGL setup is correct!
err:wgl:is_extension_supported No OpenGL extensions found, check if your OpenGL setup is correct!
err:wgl:is_extension_supported No OpenGL extensions found, check if your OpenGL setup is correct!
fixme:iphlpapi:NotifyAddrChange (Handle 0x453dc48, overlapped 0x434bca8): stub
fixme:winsock:WSALookupServiceBeginW (0x453dc68 0x00000ff0 0x453dc64) Stub!
[0502/225347:ERROR:network_change_notifier_win.cc(111)] WSALookupServiceBegin failed with: 8
Assert( Assertion Failed: OpenSSL random number system reports not enough entropy ):.\opensslwrapper.cpp:190

fixme:dbghelp:EnumerateLoadedModulesW64 If this happens, bump the number in mod
ALSA lib conf.c:3314:(snd_config_hooks_call) Cannot open shared library libasound_module_conf_pulse.so
ALSA lib pcm.c:2217:(snd_pcm_open_noupdate) Unknown PCM default
ALSA lib pcm_dmix.c:1018:(snd_pcm_dmix_open) unable to open slave
fixme:wbemprox:wbem_locator_ConnectServer 0x1ef900, L"ROOT\\CIMV2", (null), (null), (null), 0x00000080, (null), (nil), 0x691c3f4)
fixme:winhttp:WinHttpDetectAutoProxyConfigUrl discovery via DHCP not supported
fixme:winhttp:WinHttpDetectAutoProxyConfigUrl discovery via DHCP not supported
fixme:winhttp:WinHttpDetectAutoProxyConfigUrl discovery via DHCP not supported
fixme:winhttp:WinHttpDetectAutoProxyConfigUrl discovery via DHCP not supported
fixme:winhttp:WinHttpDetectAutoProxyConfigUrl discovery via DHCP not supported
fixme:winhttp:WinHttpDetectAutoProxyConfigUrl discovery via DHCP not supported
fixme:winhttp:WinHttpDetectAutoProxyConfigUrl discovery via DHCP not supported
fixme:winhttp:WinHttpDetectAutoProxyConfigUrl discovery via DHCP not supported
err:ole:CoGetClassObject class {77f10cf0-3db5-4966-b520-b7c54fd35ed6} not registered
err:ole:CoGetClassObject no class object {77f10cf0-3db5-4966-b520-b7c54fd35ed6} could be created for context 0x1
fixme:ntdll:NtLockFile I/O completion on lock not implemented yet
fixme:winhttp:WinHttpDetectAutoProxyConfigUrl discovery via DHCP not supported
fixme:win:RegisterDeviceNotificationA (hwnd=0x100e4, filter=0x33d5bc,flags=0x00000004) returns a fake device notification handle!
fixme:winhttp:WinHttpDetectAutoProxyConfigUrl discovery via DHCP not supported
fixme:winhttp:WinHttpDetectAutoProxyConfigUrl discovery via DHCP not supported
fixme:winhttp:WinHttpDetectAutoProxyConfigUrl discovery via DHCP not supported
err:ntdll:RtlpWaitForCriticalSection section 0x7e2ad1e0 "x11drv_main.c: X11DRV_CritSection" wait timed out in thread 002b, blocked by 0039, retrying (60 sec)
err:ntdll:RtlpWaitForCriticalSection section 0xd7defd0 "?" wait timed out in thread 0057, blocked by 0055, retrying (60 sec)
err:ntdll:RtlpWaitForCriticalSection section 0x2042988 "?" wait timed out in thread 002a, blocked by 0055, retrying (60 sec)
err:ntdll:RtlpWaitForCriticalSection section 0x7bcafe80 "time.c: TIME_tz_section" wait timed out in thread 0053, blocked by 0033, retrying (60 sec)
err:ntdll:RtlpWaitForCriticalSection section 0xd7defd0 "?" wait timed out in thread 0057, blocked by 0055, retrying (60 sec)
err:ntdll:RtlpWaitForCriticalSection section 0x2042988 "?" wait timed out in thread 002a, blocked by 0055, retrying (60 sec)
fixme:dbghelp:EnumerateLoadedModulesW64 If this happens, bump the number in mod
fixme:dbghelp:EnumerateLoadedModulesW64 If this happens, bump the number in mod
err:ntdll:RtlpWaitForCriticalSection section 0x7bcafe80 "time.c: TIME_tz_section" wait timed out in thread 0053, blocked by 0033, retrying (60 sec)
wine: Critical section 7e2ad1e0 wait failed at address 0x7bc348aa (thread 002b), starting debugger...
err:ntdll:RtlpWaitForCriticalSection section 0xd7defd0 "?" wait timed out in thread 0057, blocked by 0055, retrying (60 sec)
err:ntdll:RtlpWaitForCriticalSection section 0x2042988 "?" wait timed out in thread 002a, blocked by 0055, retrying (60 sec)
err:ntdll:RtlpWaitForCriticalSection section 0x7e2ad1e0 "x11drv_main.c: X11DRV_CritSection" wait timed out in thread 0053, blocked by 0039, retrying (60 sec)
err:ntdll:RtlpWaitForCriticalSection section 0x7bcafe80 "time.c: TIME_tz_section" wait timed out in thread 0041, blocked by 0033, retrying (60 sec)

Hab den OpenGl Textbereich gekürzt, da dort ungefähr 20 Mal dei Meldung stand.

Grüße & Danke im vorraus

Nesreka

EDIT: Habs auf meinem 32 - Bit Heimrechner versucht, dort läuft Steam ohne Probleme. Könnte es vielleicht am Treiber der Grafikkarte liegen? Hab im Laptop (dort wo Steam nciht läuft) eine Ati Mobility Raden HD 5xxx

EDIT2: Hab gerade das hier auf der HP des Treibers gefunden: 32-Bit packages must be installed for 64-Bit Linux drivers to install or work. Die multiarch Version von lib32 wars halt leider nich die hatte ich ja schon versucht...

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Grafikkartencheck:

lspci -nnk | grep -iA3 vga
xdpyinfo | grep GLX

Dir fehlt mindestens eine (32-Bit-)Datei:

heiko@heiko-notebook:~$ p11-kit: couldn't load module: /usr/lib/i386-linux-gnu/pkcs11/gnome-keyring-pkcs11.so: /usr/lib/i386-linux-gnu/pkcs11/gnome-keyring-pkcs11.so: Kann die Shared-Object-Datei nicht öffnen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Laut Suche gibt es die in den dort verlinkten Paketen - du bräuchtest die: "gnome-keyring [nicht amd64]". Aber da steht auch, dass das nicht auf 64 Bit laufen soll.

Insofern ist es vielleicht so, dass Steam derzeit ohne weitere Verrenkungen nur auf 32 Bit Linux läuft? Wenn du dazu mal googeln könntest, wäre dir die Community für eine Antwort sicherlich dankbar.

Sonst probiere es doch einfach mal aus, per Mirror aus der Liste:

http://packages.ubuntu.com/precise/amd64/gnome-keyring/download

Ich kenne mich mit Multiarch noch nicht so aus. Aber wenn es Konflikte gibt, werden die gemeldet. Es gibt zwar noch Optionen wie

sudo dpkg -i --force-architecture paket.deb

aber das ist nicht ganz ohne Risiko - wobei man das natürlich (notfalls per Recovery Modus) wieder rückgängig machen können müsste. Erstmal nach Steam googeln ist hier sinnvoller und sicherer... 😉

Nesreka

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. März 2012

Beiträge: 45

So, das Problem wurde gelöst. Wie ich vemrutet hatte lag es an den 32 Bit Abhängigkeiten.

In der inoffiziellen Wiki für den Ati Treiber steht eine genaue Anleitung nach der man auf 64 Bit den Treiber installieren MUSS!!

Hier ein Link:

http://wiki.cchtml.com/index.php/Ubuntu_Precise_Installation_Guide

Ich habe die Selbst-Bau .deb Variante gewählt. Auch vorher unbedingt nach der Anleitugn den alten Treiber entfernen.

Es wäre sehr nett wenn ein Admin das vielleicht im ubuntuusers wiki einfügen könnte.

Vielen Dank an alle für die liebe und nette Hilfe (mal wieder ^^)

Grüße

Nesreka

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Wärst du mal besser nicht so voreilig und eigenmächtig vorgegangen. Meine Befehle hätten die entsprechenden Infos zum Treiber angezeigt. Den aktiviert man mit einem Klick, steht in deinem Link und auch schon Jahre lang in unserem Wiki.

Du hast nun ein Problem: Selbstkompilierte Treiber muss man nach jedem Kernelupdate manuell neu installieren, also etwa alle 2-6 Wochen. Also würde ich an deiner Stelle den Treiber wieder entfernen und dann per Klick richtig installieren.

Nesreka

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. März 2012

Beiträge: 45

Hey,

da hba cih mcih wohl falsch ausgedrückt ^^

hab genau die Variante genommen die du verlinkt hast.

Wusste nicht, dass die im Wiki steht. Sorry.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Ok. ^^

vedekam

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2012

Beiträge: 1

Was ist, wenn man nur die freien Grafikkarten-Treiber benutzt und gar keine 3D-Beschleunigung braucht? Ich habe auch POL installiert und es läuft gut. Nur die Meldung "PlayOnLinux ist nicht in der Lage 32bits OpenGL-Bibliotheken zu finden" erscheint halt immer beim Start. Gibts für Gnome nicht eine Möglichkeit, diese Meldung einfach ins Nirvana umzuleiten (so wie auf der Konsole mit 2>)?

Antworten |