ubuntuusers.de

Problem bei Upgrade von 12.04 auf 12.10

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Rocktier91

Anmeldungsdatum:
24. November 2011

Beiträge: 22

Hey, das Upgrade von 12.04 auf 12.10 bricht leider mit einem Error ab. Ich hab leider nur halbwissen im Zusammenhang mit dem Terminal und der Paketverwaltung. Hier die Ausgabe im Terminal:

Selecting previously unselected package gcc-4.7-base.
Unpacking gcc-4.7-base (from .../gcc-4.7-base_4.7.2-2ubuntu1_amd64.deb) ...
Selecting previously unselected package gcc-4.7-base:i386.
Unpacking gcc-4.7-base:i386 (from .../gcc-4.7-base_4.7.2-2ubuntu1_i386.deb) ...
Processing triggers for man-db ...
Errors were encountered while processing:
 /var/cache/apt/archives/libdrm2_2.4.39-0ubuntu1_amd64.deb
E: Internal Error, No file name for libexpat1
E: Internal Error, No file name for libexpat1
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
johnannes@jones:~$ 

Danke für eure Zeit!

Gruß

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi Rocktier91,

zeige bitte:

sudo apt-get clean   # leer gesamten Paketcache
sudo apt-get update
sudo apt-get -f
sudo apt-get dist-upgrade 

Gruss Lasall

dieter19

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2006

Beiträge: 51

Hi,

bei mir ließ sich das System aktualisieren und es läuft auch soweit rund. Allerdings steht ein Paket zur Aktualisierung an (> libdrm2_2.4.39-0ubuntu1_amd64.deb ), was aber nicht funktioniert. Die Fehlermeldung bezieht sich auf das gleiche Paket (> libdrm2_2.4.39-0ubuntu1_amd64.deb ).

sudo apt-get -f

liefert Hilfetext für das Terminal (fehlt da nicht noch ein Befehl?) und

sudo apt-get dist-upgrade

liefert bei mir

...
Ersatz für libdrm2:amd64 wird entpackt ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/libdrm2_2.4.39-0ubuntu1_amd64.deb (--unpack):
 Versuch, gemeinsam benutztes »/usr/share/doc/libdrm2/changelog.Debian.gz« zu überschreiben, welches verschieden von anderen Instanzen des Paketes libdrm2:amd64 ist
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/libdrm2_2.4.39-0ubuntu1_amd64.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Kann es mit der G-Force 7300 zu tun haben, bei der ich unter 12.04 den NVidia-Treiber aus dem ppa "ubuntu-x-swat" genutzt habe? Der aktuelle NVidia-Treiber aus den Ubuntu-Quellen lässt sich jedenfalls auch mit dieser Fehlermeldung nicht installieren? Das PPA wurde beim Upgrade von 12.04 auf 12.10 deaktiviert, für 12.10 ist die Quelle noch nicht verfügbar, so nutze ich also im Moment den Nouveau-Treiber.

dieter19

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2006

Beiträge: 51

Konnte mittlerweile das Problem bei mir lösen: nach umbenennen der Datei

/usr/share/doc/libdrm2/changelog.Debian.gz

ließ sich die Datei (> libdrm2_2.4.39-0ubuntu1_amd64.deb ) aktualisiseren und anschließend konnte ich auch den NVidia-Treiber aus den Ubuntu-Quellen installieren.

sananina

Anmeldungsdatum:
23. Mai 2011

Beiträge: 6

Hallo Dieter,

ich habe leider genau das gleiche Problem, leider nur viel weniger Ahnung von ubuntu/computern als du ☹.

Was hast du genau gemacht? Kannst du mir bitte die genauen Befehle sagen (Befehle eingeben kann ich noch, aber ich kenne mich wirklich nicht gut aus. und mein Bruder, der sich als Informatiker eigentlich um mein Laptop kümmert, ist zur Zeit nicht erreichbar ☹ ). Bevor du fragst, ja ich habe auch verglichen, bei mir kommen wirklich die gleichen Fehlermeldungen.

Ich habe ebenso nvidia, und GeForce 8400M G (eine höhere Version wohl). Beim letzten upgrade auf 12.04 habe ich meinen vorher genutzten nvidia-Graphikkartentreiber deinstalliert, leider weiß nicht welchen installiert. Hilft dir das weiter, das habe ich gefunden: Gallium 0.4 on NV86 .

Wäre sehr lieb, wenn du mir hilfst, denn er hat schon ein paar Macken gezeigt und musst ihn neustarten. (Bin übrigens erst gestern auf 12.10 umgestiegen und kann nicht richtigen updaten im moment wegen diesem Fehler ☹ )

lg

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi sananina,

entferne die Datei:

sudo rm /usr/share/doc/libdrm2/changelog.Debian.gz 

Anschließend fertig konfigurieren lassen:

sudo dpkg --configure -a 

Falls irgendetwas nicht funktioniert, bitte alle Ausgaben zeigen.

Gruss Lasall

sananina

Anmeldungsdatum:
23. Mai 2011

Beiträge: 6

vielen lieben dank lasall, vor allem für die so schnelle Hilfe

sieht jetzt ganz gut. es kam keine Beschwerden mehr. Jetzt zickt auch das software-center nicht mehr rum. Scheint alles zu funktionieren ☺

lg

PS: wäre super, wenn du mir erklärst, was ich gemacht habe, damit ich mir vielleicht bei den nächsten Problemen selber (besser) helfen kann.

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi sananina,

das Problem hättest du nicht verhindern können. Die Debianpakete sind falsch hochgeladen worden.

Gruss Lasall

sananina

Anmeldungsdatum:
23. Mai 2011

Beiträge: 6

Hallo Lasall,

das habe ich mir gedacht, da auch andere das Problem hatten. Der zweite Befehl kam mir sehr bekannt vor. Was habe ich da gemacht?Mit sehr einfachen "Befehlsteilblöcken" kenne ich mich aus (z.B. rm, apt-get etc.). Wollte nur ein bisschen mehr erfahren.

Aber vielen Dank für deine Hilfe ☺

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi sananina,

mit dem Befehl werden alle entpackten aber noch nicht (fertig) konfigurierten Pakete, konfiguriert. Das Konfigurieren besteht z.B. aus dem Aufrufen des postinst-Maintainerskriptes, um direkt auf dem System bestimmte Einstellungen vorzunehmen.

Gruss Lasall

Antworten |