ubuntuusers.de

Regeln, Forenregeln und Forenregeln

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17596

Wohnort: Berlin

Das Regelwerk war sprachlich an vielen Stellen in übertriebener Weise auf "Forenregeln" beschränkt. Das Team hat, um die Intention zu verdeutlichen, diese sprachliche Einschränkung aufzuheben beschlossen - ich hatte die Freude das umzusetzen. Es steht dort jetzt immer wieder "Regeln" und "Nutzer" statt "Forennutzer" usw.

Am Geist der Regeln hat sich nichts geändert, Wer es aber genau wissen möchte, oder schon immer mal in die Regeln schauen wollte - hier sind sie: http://wiki.ubuntuusers.de/ubuntuusers/Moderatoren-Team/Forenregeln kürzer und klarer als zuvor.

Zu finden immer über die Portalseite, in der Leiste links sind sie verlinkt.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11325

Wohnort: Bremen

Hi!

Finde ich gerade das in den Regeln:

Der Benutzername darf nicht länger als 20 Zeichen sein.

Muss ich meinen jetzt abgeben? 😉 Mit Leerzeichen sind es schließlich 21...

so long
hank

user_unknown

(Themenstarter)
Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17596

Wohnort: Berlin

Ich denke (unabgestimmte Meinung) die Regel ist da, um Layoutprobleme die bei überlangen Namen entstehen können, zu vermeiden. Womöglich auch um das Feld in der Datenbank zu definieren, aber das scheint ja größer zu sein, sonst wäre Dein Name schon abgeschnitten.

Ich würde sagen, wenn es bislang keine Aufforderung gab den Namen zu kürzen, dann kann es nicht so wichtig sein, aber es ist nicht garantiert, daß wir in Zukunft doch auf die 20 Zeichen bestehen.

Vielleicht gibt es auch für neue Nutzer eine Prüfung, und in der alten war es möglich einen längeren Namen zu verwenden.

linopolus

Avatar von linopolus

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2008

Beiträge: 986

Wohnort: Ottendorf-Okrilla

Da steht unter Lesbarkeit "[code]-Blöcke". Es ist doch aber {{{code}}}? Wieso steht es da falsch?

suseuser

Avatar von suseuser

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2009

Beiträge: 313

Wohnort: 127.0.0.1

linopolus schrieb:

Da steht unter Lesbarkeit "[code]-Blöcke". Es ist doch aber {{{code}}}? Wieso steht es da falsch?

Stammt vllt. noch aus der guten alten phpBB-Zeit?

linopolus

Avatar von linopolus

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2008

Beiträge: 986

Wohnort: Ottendorf-Okrilla

suseuser schrieb:

linopolus schrieb:

Da steht unter Lesbarkeit "[code]-Blöcke". Es ist doch aber {{{code}}}? Wieso steht es da falsch?

Stammt vllt. noch aus der guten alten phpBB-Zeit?

Hab ich mir auch schon gedacht aber verbessern könnt mans mal ^^

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11325

Wohnort: Bremen

Hi!

Besser so? Das Problem ist, dass im Fließtext {{{code}}} normalerweise zu

code

wird... {{{code}}} scheint ja aber auch zu gehen. 😉

so long
hank

linopolus

Avatar von linopolus

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2008

Beiträge: 986

Wohnort: Ottendorf-Okrilla

Heinrich Schwietering schrieb:

Hi!

Besser so? Das Problem ist, dass im Fließtext {{{code}}} normalerweise zu

code

wird... {{{code}}} scheint ja aber auch zu gehen. 😉

so long
hank

Also fett würd ich's nicht machen aber sonst besser ^^

einfach

\{{{code}}}

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11325

Wohnort: Bremen

Hi!

Fett? 😛

Wäre wohl so: {{{code}}}, da braucht's keinen backslash...

so long
hank

linopolus

Avatar von linopolus

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2008

Beiträge: 986

Wohnort: Ottendorf-Okrilla

Heinrich Schwietering schrieb:

Hi!

Fett? 😛

Wäre wohl so: {{{code}}}, da braucht's keinen backslash...

so long
hnak

NICHT fett hab ich gesagt...

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11325

Wohnort: Bremen

Hi!

Ah sooo... Klang irgendwie so wie: "schon ganz ok, aber doch bitte nicht fett" (und fett war's ja auch nicht...)

so long
hank

Antworten |