targa64de
Anmeldungsdatum: 16. Dezember 2005
Beiträge: 485
|
Ab und an... ohne erkennbares System bleibt die Seitenleiste von Unity einfach "stehen". Ich kann dann machen was ich will, kein Shortcut hilft... das Ding blendet einfach nicht aus. Erst wenn ich die offene Anwendung schließe (im Beispielfoto ist es Opera), dann wieder neu öffne, dann ist die Leiste weg. Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit die Leiste verschwinden zu lassen, wenn sie wieder "bockt"? Vielen Dank!
- Bilder
|
millsmess
Anmeldungsdatum: 5. Januar 2008
Beiträge: 16
|
kann ich nur bestätigen, habe das selbe Problem, ist auf Dauer echt nervig 😐
|
Crassus
Anmeldungsdatum: 28. November 2005
Beiträge: 53
Wohnort: Leun
|
Hab ich auch schon erlebt! ☹
Bei mir war es Firefox.
|
Sir_Cadogan
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2011
Beiträge: Zähle...
|
Hallo, habe dasselbe Problem, bei mir aber interessanterweise nur bei LibreOffice. Funktioniert wieder, wenn ich alle LibreOffice-Fenster schließe. Neustart von LibreOffice tritt der Bug nach kurzer zeit (max. 5 Minuten) wieder auf. ☹
|
UbuntuFlo
Anmeldungsdatum: 8. Februar 2006
Beiträge: 12317
Wohnort: /home/flo
|
Hallo Sir Cadogan, willkommen im Forum ☺ Hallo alle anderen. Schaut mal, ob 731786 auf das Verhalten zutrifft. Was mich dabei nur wundert, ist, dass schon vor langer Zeit ein Fix released wurde. Ich konnte das hier noch nicht nachvollziehen. Der Starter kommt nur ins Bild, wenn man aufs Icon oder nach ganz links an den Seitenrand fährt oder etwas per Drag'n'Drop bewegt. Liebe Grüße, Flo
|
Sir_Cadogan
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2011
Beiträge: 3
|
Hallo und danke für das freundliche Willkommen! Ich dachte noch, ich treibe mich so oft auf ubuntuusers.de rum, da kann ich mich auch mal anmelden. Ich denke nicht, dass mein Problem identisch mit dem in https://launchpad.net/bugs/731786 geschilderten Bug ist, zumal der Fehler ohne jeden Arbeitsflächenwechsel auftritt, jedoch reproduzierbar bei diesem einen Programm. Außerdem habe ich die (meines Wissens) neueste Version von unity (3.8.12), in der der Bug angeblich behoben sein soll. Wenn ich ganz ehrlich bin, würde ich am liebsten die gesamte Seitenleiste, also unity, deinstallieren und wieder meine heißgeliebte Taskleiste benutzen, denn die hat bisher immer funktioniert und man hatte alle Progs und deren Instanzen auf einen Blick vor sich. Dumm nur, dass Synaptic dann immer gleich das Paket ubuntu-desktop mit deinstallieren will ...
|
UrbanFlash
Anmeldungsdatum: 21. Februar 2006
Beiträge: 5549
Wohnort: Wien
|
Deinstallieren ist überflüssig...
|
Sir_Cadogan
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2011
Beiträge: 3
|
Oh 😲 da wäre ich ja nie drauf gekommen! Ich wusste doch, dass es (wie fast immer bei Ubuntu) eine einfache Lösung geben muss. Ist halt nur versteckt ... 😕 Jedenfalls VIELEN DANK!!!
|
UbuntuFlo
Anmeldungsdatum: 8. Februar 2006
Beiträge: 12317
Wohnort: /home/flo
|
Sir Cadogan schrieb: Hallo und danke für das freundliche Willkommen! Ich dachte noch, ich treibe mich so oft auf ubuntuusers.de rum, da kann ich mich auch mal anmelden.
👍 Liebe Grüße, Flo
|
leelo12345
Anmeldungsdatum: 27. Oktober 2007
Beiträge: Zähle...
|
Hallo, ich kann das Problem bestätigen. Bei mir war es bisher auch immer Opera und gerade auch bei Libre Office! Grüße, Karsten
|
AndreasA
Anmeldungsdatum: 11. Mai 2009
Beiträge: 281
|
Auch bei mir bleibt die Seitenleiste in Verwendung mit Opera beim Notebook (T400s) stehen. Beim PC ist es im Zusammenhang mit LibreOffice passiert. Also so selten kann dieser Bug nicht sein.
|
sonderfeld
Anmeldungsdatum: 6. Oktober 2007
Beiträge: 22
|
Das gleiche Problem habe ich auch bei Unity. Leider konnte ich noch keine Systematik erkennen, wann es genau auftritt.
|
leelo12345
Anmeldungsdatum: 27. Oktober 2007
Beiträge: 47
|
...also bei mir ist es bei Opera immer wenn ich versuche einen Link in der Lesezeichenleiste zu setzen. Dann hilft nur noch Sitzung abspeichern und Opera neu öffnen. Bei Libre-Office kann ich es nicht genau definieren!
|
burli
Anmeldungsdatum: 27. April 2007
Beiträge: 9059
Wohnort: Petersberg
|
Das Problem tritt sporadisch auf. Bei mir hilft es, wenn ich mit der Maus mal in die obere linke Ecke fahre. Dann verschwindet der Launcher meistens wieder. Auf größeren Monitoren hab ich den Launcher normalerweise fixiert. Einfach ccsm installieren und das Hide Launcher Verhalten von "Dodge Windows" auf "Never" umstellen. Wenn der Launcher dann zu breit ist einfach noch die Breite etwas reduzieren. Ich hab auf meinem 22" Monitor mit 1680x1050 die Größe auf 38 Pixel reduziert.
|
leelo12345
Anmeldungsdatum: 27. Oktober 2007
Beiträge: 47
|
Hi, mal was anderes, ich bin mir nicht sicher ob das hier zu dem Thema paßt? Ist es bei Euch auch so, daß die Icons oben in der Leiste sich manchmal anklicken lassen und manchmal nicht. Manchmal läßt sich die Mailbenachrichtigung oder die Lautstärke direkt anklicken und manchmal muß ich erst den Umweg über die Uhrzeit machen, damit ich die Lautstärke ändern kann oder mir die Mailbenachrichtigung anzeigen lassen kann. Ferner verschiebt sich die Slideshow der Screenlets nach einem Neustart ganz an den linken Rand des Desktops, was verwirrend ist, denn dies passiert nicht immer. Manchmal bleibt er in der Position stehen auf die ich ihn gesetzt habe und manchmal wandert er ganz nach links. Die Scrrenlets Uhr bleibt dagegen immer rechts auf ihrer Position...?! Wenn das bei mehreren so ist, dann könnte man ja mal eine Fehlermeldung dazu schreiben falls es nicht schon eine gibt. Allerdings weiß ich nicht, wie ich auf englisch danach suchen soll! viele Grüße, Karsten
|