Pendevil
Anmeldungsdatum: 15. Juli 2009
Beiträge: 24
|
Hallo ubuntuusers, ich habe ein wirklich merkwürdiges (und lästiges) Problem mit dem Programm "konsole" unter KDE: Wenn ich die Größe des Konsolefensters ändern will (mit der Maus), friert mein Rechner vollständig ein und es hilft nur ein Reset.
Dieses Phänomen tritt nur bei Konsole auf und nur bei dem Versuch, die Größe zu ändern. Verschieben geht (auch bei Konsole). Und bei allen anderen Anwendungen ist die Größenänderung kein Problem. Ich bin total ratlos und weiß auch nicht genau, wonach ich googlen soll. Es scheint wohl kein bekanntes Problem zu sein. Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn mir jemand helfen kann. Gruß,
Daniel
|
mgraesslin
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
versuch mal konsole mit "--notransparency" zu starten
|
Pendevil
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Juli 2009
Beiträge: 24
|
Danke für die prompte Hilfe. Habe "konsole --notransparency" über ALT-F2 eingegeben, und ich konnte die Größe des Fensters ohne Probleme verändern. Das Fenster wurde dabei aber trotzdem transparent. Kann man das auch in irgend 'nem Config-File fest einstellen?
|
mgraesslin
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
Pendevil schrieb: Habe "konsole --notransparency" über ALT-F2 eingegeben, und ich konnte die Größe des Fensters ohne Probleme verändern.
interessant. Warnung vorweg: es wird auch andere Fenster geben, bei denen das passiert. Wir haben jetzt einen Workaround für das akute Problem, aber keine Lösung! Das Fenster wurde dabei aber trotzdem transparent.
Ist nicht die gleiche Transparenz. Konsole könnte auch den Hintergrund transparent machen.
Kann man das auch in irgend 'nem Config-File fest einstellen?
ist mir jetzt nichts bekannt
|
Pendevil
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Juli 2009
Beiträge: 24
|
Uff! Das ist mal ein blöder Bug! Aber es liegt an KDE, oder?
Dann werde ich wohl erst mal auf Gnome umsteigen, bis das gefixt wurde. Vielen Dank jedenfalls für deine Hilfe. Liebe Grüße,
Daniel
|
mgraesslin
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
Pendevil schrieb: Uff! Das ist mal ein blöder Bug! Aber es liegt an KDE, oder?
ne ganz sicher nicht. Das liegt am Grafiktreiber (welchen auch immer du verwendest, ich tippe auf NVIDIA). Dann werde ich wohl erst mal auf Gnome umsteigen, bis das gefixt wurde.
Das kann ein gefährlicher Trugschluss sein, denn auch GNOME Anwendungen verwenden was KDE da verwendet und es besteht die Möglichkeit, dass auch Compiz den Bug triggert. Die sicherste Lösung wäre entweder die Desktopeffekte zu deaktivieren oder auf das XRender Backend umzusteigen.
|
Pendevil
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Juli 2009
Beiträge: 24
|
mgraesslin schrieb: ne ganz sicher nicht. Das liegt am Grafiktreiber (welchen auch immer du verwendest, ich tippe auf NVIDIA).
Volltreffer! Das kann ein gefährlicher Trugschluss sein, denn auch GNOME Anwendungen verwenden was KDE da verwendet und es besteht die Möglichkeit, dass auch Compiz den Bug triggert.
Hmmm... Vielleicht sollte ich mir eine Grafikarte zulegen, die vernünftig unterstützt wird. Wäre ATI eine Lösung?
Die sicherste Lösung wäre entweder die Desktopeffekte zu deaktivieren oder auf das XRender Backend umzusteigen.
Jo, zumindest vorläufig
|
mgraesslin
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
Pendevil schrieb: mgraesslin schrieb: ne ganz sicher nicht. Das liegt am Grafiktreiber (welchen auch immer du verwendest, ich tippe auf NVIDIA).
Volltreffer! Das kann ein gefährlicher Trugschluss sein, denn auch GNOME Anwendungen verwenden was KDE da verwendet und es besteht die Möglichkeit, dass auch Compiz den Bug triggert.
Hmmm... Vielleicht sollte ich mir eine Grafikarte zulegen, die vernünftig unterstützt wird. Wäre ATI eine Lösung?
Auch Trugschluss. Bei den Treibern ist das ein Auf und Ab. Mal ist der eine besser, mal der andere. Freezes mit NVIDIA hatte ich auch schon - einfach auf den nächsten Treiber warten oder das nächste mal nicht sofort auf die neue Ubuntu Version aktualisieren 😉
|
OliverWieland
Anmeldungsdatum: 16. Oktober 2006
Beiträge: 105
|
Weiß jemand, ob der Bug schon irgendwo gemeldet wurde?
Auf bugs.kde.org hab ich nix gefunden, weiß nicht, wo ich sonst noch suchen könnte... [edit]https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/nvidia-graphics-drivers/+bug/760632 [/edit]
|
stevie777
Anmeldungsdatum: 28. Dezember 2009
Beiträge: 260
|
Na, zumindest bin ich nicht alleine mit dem Bug 😊 Habe spaßes halber mal alle möglichen Fenster probiert, bisher passiert es tatsächlich nur beim Skalieren der Konsole. Ich probier gleich mal auf den alten Nvidia-Treiber zu wechseln und schaue mal, was dann passiert.
|
agaida
Anmeldungsdatum: 24. Februar 2010
Beiträge: 3348
Wohnort: Bielefeld
|
Still alive and well in Oneiric. Nur friert das System nicht ein, sondern haut mich bei Größenänderungen gleich komplett aus dem Schirm.(fglrx 11.8 + 11.9). Da ich einen ähnlichen Effekt in Debian auch seit der letzten Woche habe (KDE 4.6.5) und sich eigentlich nichts dramatisches geändert hat: Könnte das was mit den letzten Python-Ständen zu tun haben? Wenn ja, gut, wenn nicht einfach als nicht geschrieben betrachten. Btw. Arch und Sabayon sind stabil, fglrx 11.8 + X 10.4.1. Jeweils letztes KDE. Nur für den Fall, dass man da was mit anfangen kann.
|