ubuntuusers.de

System ziemlich langsam

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

xe0n92

Anmeldungsdatum:
15. Februar 2012

Beiträge: 58

Hallo,

irgendwie finde ich das System von mir sehr langsam. Verstehe es leider nicht.

Zu meinem System: -i7 2630QM Prozessor -12GB Arbeitsspeicher -Optimus GT 540M Grafikkarte von Nvidia (Ich weiß, Optimus) -64 Bit Ubuntu 11.10

Allerdings verhält sich das alles sehr komig. Manchmal dauert das schließen eines Tabs bis zu 3 Sekunden. Das ist doch nicht normal?!

lspci -nnk | grep -i VGA -A2 
00:02.0 VGA compatible controller [0300]: Intel Corporation 2nd Generation Core Processor Family Integrated Graphics Controller [8086:0116] (rev 09)
	Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. Device [1043:15e2]
	Kernel driver in use: i915
--
01:00.0 VGA compatible controller [0300]: nVidia Corporation GF106 [GeForce GT 555M] [10de:0df4] (rev ff)
03:00.0 Network controller [0280]: Atheros Communications Inc. AR9285 Wireless Network Adapter (PCI-Express) [168c:002b] (rev 01)
	Subsystem: AzureWave Device [1a3b:1089]

Danke für eure Hilfe! Habe sogar Ubuntu 2D versucht. Gleiches Spiel! Bumblebee läuft.

UbuntuFlo Team-Icon

Avatar von UbuntuFlo

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: 12317

Wohnort: /home/flo

Huhu!

Kannst nochmal den Unity-Test machen. Aber ich denke nicht, dass dieser etwas Neues zutage fördern wird.

Liebe Grüße,

Flo

xe0n92

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Februar 2012

Beiträge: 58

UbuntuFlo schrieb:

Huhu!

Kannst nochmal den Unity-Test machen. Aber ich denke nicht, dass dieser etwas Neues zutage fördern wird.

Liebe Grüße,

Flo

cd /usr/lib/nux && ./unity_support_test -p 
OpenGL vendor string:   Tungsten Graphics, Inc
OpenGL renderer string: Mesa DRI Intel(R) Sandybridge Mobile 
OpenGL version string:  2.1 Mesa 7.11

Not software rendered:    yes
Not blacklisted:          yes
GLX fbconfig:             yes
GLX texture from pixmap:  yes
GL npot or rect textures: yes
GL vertex program:        yes
GL fragment program:      yes
GL vertex buffer object:  yes
GL framebuffer object:    yes
GL version is 1.4+:       yes

Unity 3D supported:       yes

Und nun?

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

Bitte mal Unity 2D beim Start/einloggen in LightDM starten und Forum/Syntax lesen wie man Auflistungen macht!

Avaron

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2005

Beiträge: 29

mir ist aufgefallen das du schreibst das du eine Nvidia Grafikkarte hast, aber bei dem Unity-Test wird eine Intelkarte bzw. Treiber angezeigt. Hast du vielleicht den Grafikkartentreiber noch nicht installiert? Oder willst du den proprietären nicht nutzen?

xe0n92

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Februar 2012

Beiträge: 58

Avaron schrieb:

mir ist aufgefallen das du schreibst das du eine Nvidia Grafikkarte hast, aber bei dem Unity-Test wird eine Intelkarte bzw. Treiber angezeigt. Hast du vielleicht den Grafikkartentreiber noch nicht installiert? Oder willst du den proprietären nicht nutzen?

Ich habe eine Nvidia Optimus Grafikkarte und ein i7 2630QM SandyBridge-Prozessor.

http://de.wikipedia.org/wiki/Intel-Sandy-Bridge-Mikroarchitektur#Technik

Lustiggruft

Avatar von Lustiggruft

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2008

Beiträge: 554

Wohnort: Düsseldorf

hey, dazu solltest du wohl dieses bumblebee benutzen: https://wiki.ubuntu.com/Bumblebee

sonst läuft nur der schwächere, aber stromsparendere intel bei dir...

xe0n92

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Februar 2012

Beiträge: 58

xe0n92 schrieb:

,...Bumblebee läuft.

Habe bereits geschrieben das Bumblebee schon läuft. Muss Bumblebee allerdings pro Applikation nutzen. Kann Bumblebee nicht mit dem ganzen BS nutzen..

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

xe0n92 schrieb:

xe0n92 schrieb:

,...Bumblebee läuft.

Habe bereits geschrieben das Bumblebee schon läuft. Muss Bumblebee allerdings pro Applikation nutzen. Kann Bumblebee nicht mit dem ganzen BS nutzen..

Wäre ja auch ziemlich witzlos und würde das Konzept untergraben!

xe0n92

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Februar 2012

Beiträge: 58

Das Wort schrieb:

Wäre ja auch ziemlich witzlos und würde das Konzept untergraben!

Richtig. Aus diesem Grunden frage ich ja, was an meinem System falsch läuft! ☺

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

xe0n92 schrieb:

Manchmal dauert das schließen eines Tabs bis zu 3 Sekunden.

Das liegt ja nicht an den GPUs bzw. deren Treibern. Ich würde z.B. mit htop CPU-Time-fressende Tasks aufspüren wollen. Vielleicht belegt üblerweise auch irgendein schräger Task das gesamte RAM und bei jeder kleinen Aktion darf geswappt werden.

dux

Avatar von dux

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2006

Beiträge: 681

Mein System war auch bis kurzem mit unity noch sehr langsam. Mit langsam meine ich vor allem das Browsen mit Firefox. Bei Windows lief es gefühlt viel flüssiger. Habe dann aus reinem Interesse mal Gnome Shell installiert und Unity samt Compiz runtergehauen. Siehe da, es läuft viel flüssiger!

Unity ist (momentan) ein leider überhaupt nicht ausgereiftes Konzept. Die usability von der Gnome Shell ist weitaus durchdachter. Zudem kannst du getrost auf diese Compiz Pakete verzichten, die schon seit Jahren in dem Bereich überhaupt keine Fortschritte machen. Hatte dasselbe Problem nämlich schon vor drei Jahren gehabt. Ich empfehle deshalb in jedem Fall Gnome Shell.

Antworten |