ubuntuusers.de

warsow und OpenGL

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

millz

Anmeldungsdatum:
19. Februar 2006

Beiträge: 124

Hey Leute,

ich habe jetzt mit Eurer Hilfe ein laufendes Linux mit schönen Compiz Desktop Effekten.
Nun will ich mich ans Spielen wagen. Vorerst soll ein Spiel herhalten, dass nativ auf Linux läuft und außerdem noch ne Menge Spaß macht. Warsow.

Da ich bereits einige Themen hatte, wie ich meine Grafikkarte zum Laufen bekomme, Compiz nutzen kann und so weiter und so fort, kommt nun die Frage zum Spiel. Gelesen habe ich in einem Thread, dass Compiz beim zocken aus sein muss. Wie schalte ich Compiz ad hoc aus (und nach dem zocken wieder an)?
Wie kann ich die Fehlermeldung umgehen:

You're OpenGL installation doesn't support direct rendering. If you have an NVIDIA or an ATI card you'll probably need to install the propritary driver.

Soweit so gut. Der ist bereits installiert. Also jener, der sich über "System->Systemvewaltung->Verwaltung eingeschränkter Treiber" installieren lässt.
Eine ausgabe von glxinfo | grep rendering liefert folgendes:

Xlib:  extension "XFree86-DRI" missing on display ":1.0".
direct rendering: No (If you want to find out why, try setting LIBGL_DEBUG=verbose)

xserver-xgl ist bereits installiert.

Sicherlich handelt es sich nur um eine Einstellung in der xorg.conf Datei!? Hier zumindest noch der Link zur selbigen: http://ubuntuusers.de/paste/35142/

Vielen Dank für eure Hilfe ☺.

Bauer87

Avatar von Bauer87

Anmeldungsdatum:
21. August 2006

Beiträge: 1300

Wohnort: Wiefelstede

Wahrscheinlich hast du Probleme mit dem fglry-Treiber. Bei deiner Karte (Radeon bis 9x generell) würde ich den freien ("ati") nehmen. Trage den statt fglrx in die xorg.conf ein und es sollte alles funktionieren. Achja, folgendes verstehe ich auch nicht:

105	Section "Module"
106	   Load "glx"
107	EndSection


Den Eintrag und den danach wirst du mit den Freien Treiber auf jeden Fall nicht brauchen. Allerdings wäre folgendes nicht schlecht:

Section "DRI"
        Mode    0666
EndSection


P.S. Was willst du mit "xserver-xgl"?

ChemicalBrother Team-Icon

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2007

Beiträge: 3136

Bauer87 hat geschrieben:

P.S. Was willst du mit "xserver-xgl"?

Er will damit sagen, dass er sehr wahrscheinlich in einer XGL-Session ist, in der er schlecht Spiele starten kann.

millz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Februar 2006

Beiträge: 124

Hey Hey,

also ich hatte bereits einige Probleme mit den grafischen Einstelungen und Compiz.
Geholfen hat mir letztendlich dieser Thread: http://forum.ubuntuusers.de/topic/149637/
Darin steht auch, dass ich xserver-xgl installieren solle - was auch letztendlich zum 3D Desktop geführt hat; also funktionierte.
Andere Treiber "ati" oder "radeon" haben nicht so funktioniert, wie ich es mir gewünscht habe (flüssig, compiz Effekte [Würfel, wackelnde Fenster, usw]. Mi fglrx ("eingeschränkte Treiber") funktionierte es hingegen schon. Siehe: http://forum.ubuntuusers.de/topic/148934/

Daher jetzt meine Frage:
Wie muss ich vorgehen (mit dem aktuellen Treiber), um Warsow (und ggf. andere - mit Wine gestartete - Spiele) zu zocken?
–> Ich nehme an, die xgl Session einfach beenden. Wie?
Ist sonst noch mehr zu tun, oder wars das (mit dem Beenden der xgl-Session) schon? Beste Grüße und Danke :-)

Bauer87

Avatar von Bauer87

Anmeldungsdatum:
21. August 2006

Beiträge: 1300

Wohnort: Wiefelstede

Ich hab noch nie mit XGL gearbeitet, nur mit xorg, daher konnte ich damit nichts anfangen. Die XGL-Session beenden wird nicht gehen, da du dann wohl nur xgl hast (und kein xorg mehr). Und irgendeinen xserver musst du ja verwenden. Ich schätz mal, dass xgl auch mit indirect rendering 3D-Desktops unterstützt und du noch nie echte 3D-Beschleunigung hattest. Unterstützt fglrx deinen mobilen Chipsatz überhaupt? Es muss ja irgendwas am Treiber sein.

millz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Februar 2006

Beiträge: 124

Bauer87 hat geschrieben:

Unterstützt fglrx deinen mobilen Chipsatz überhaupt? Es muss ja irgendwas am Treiber sein.

Wie bekomme ich das heraus?

grüße

ChemicalBrother Team-Icon

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2007

Beiträge: 3136

Ok, mein Tipp war wohl etwas zu kryptisch. Dann muss ich wohl genauer werden:

Man kann mit viel Friggelarbeit in einer XGL-Session zocken, aber insgesamt ist das Spielen in einer XGL-Session nicht empfehlenswert. Dabei ist es egal, ob Compiz an ist oder nicht.

Das heißt: Einfach die Session wechseln! Statt XGL- die normale Xorg-Session. Die ist (im Normalfall) immer noch vorhanden.

Die "Fehlermeldung", dass du scheinbar keine 3D-Treiber (bzw. direct rendering) in der XGL-Session hast, ist normal. Der Treiber funktioniert trotzdem (was du ja selbst auch an Compiz siehst).

millz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Februar 2006

Beiträge: 124

Nicht unbedingt eine schöne Lösung, aber sie funktioniert.

Einfach im Verzeichnis /home/[USERNAME]/.config/xserver-xgl/ eine datei "disable" erstelen und x-server neustarten.

Das reicht. Dann gehts auch mitm Zocken.
Jenes Tutorial, wie man xorg und xgl parallel nutzen kann, führe ich mir bei Gelegenheit auch mal zu Gemüte 😉

Danke

Antworten |