ubuntuusers.de

xserver initialisiert falsch - riesen schrift

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

bremer

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 437

hallo,

würde gerne von der live-cd linux mint 8 kde installieren (das vollständig auf kubuntu 9.10 basiert) auf einem acer TravelMate 4020 mit intel gma 900 (chipset 915)

leider dürfte der xserver irgendwelche probleme bei der erkennung Xorg.0.log

Die Schrift ist riesig, die Symbolegröße

hätte auch schon eine xorg.conf erstellt - was aber (nach xserver-neustart vom terminal aus) auch nichts geändert hat.

hab im internet leider auch nichts hilfreiches dazu gefunden

entweder der desktop wir auf nur 300x200 px oder so initalisiert - oder die schriftgröße wird falsch eingestellt - dann wäre es hilfreich, wenn man diese auf der konsole ändern könnte. hab im kde-handbuch nichts gefunden. alt+f2 > systemsettings > erscheinungsbild > schriftarten geht gerade noch mit blind durchhandeln, aber die spalte mit den einstellungen packt kdm leider nicht...

edit: hm, wollte eigtl. bei grafik-tastatur-maus posten

kA was da schief läuft & bitte um ratschläge 😎 lg

Bilder

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

Sorry, aber Probleme bei der Installation von Linux Mint gehören in die Foren von Linux Mint

bremer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 437

martingr schrieb:

Sorry, aber Probleme bei der Installation von Linux Mint gehören in die Foren von Linux Mint

das ganze ist weder installations-spezifisch noch (vermute ich) mint-spezifisch. xserver, kde, etc. haben ja die selbe version wie ubuntu

bremer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 437

verweigert uu.de jetzt den support, oder wie?

oh mann.... die logik dahinter ist ja weltklasse - besser eine verbugte version verwenden (aka 9.10), damit ihr hier noch mehr zu tun habt, als eine fehlerbefreite mint-version, die genau deswegen erst vor 2 wochen herausgekommen ist (weil es so lange gedauert hat, kubuntu 9.10 stable zu machen).

ich verwemde die diversen ubuntu-editionen seit 6.06 (getestet auch schon davor) & ich muss sagen, dass mein ansehen stetig schwindet. die debian basis macht natürlich vieles gut.

die aussage oben ist eigentlich eine frechheit - wäre es besser gewesen, gar nicht zu posten!

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

bremer schrieb:

verweigert uu.de jetzt den support, oder wie?

Vllt. kann dir einfach keiner helfen, weil das Problem nicht bei Ubuntu auftritt?

oh mann.... die logik dahinter ist ja weltklasse - besser eine verbugte version verwenden (aka 9.10), damit ihr hier noch mehr zu tun habt, als eine fehlerbefreite mint-version, die genau deswegen erst vor 2 wochen herausgekommen ist (weil es so lange gedauert hat, kubuntu 9.10 stable zu machen).

das ist ein Witz oder? Du hälst es wirklich für sinnvoller, dass die "Probleme" in einer anderen Distribution behoben werden, als dass man sie direkt in Ubuntu behebt? Wenn das wirklich der Sinn von Mint ist, dann ist das mal ganz schön verantwortungslos.

die aussage oben ist eigentlich eine frechheit - wäre es besser gewesen, gar nicht zu posten!

tja man könnte es auch als Frechheit ansehen, wenn man mit Mint Problemen in ein ubuntu Forum geht. Aber ich sag es gleich: falls du dich über meine Frechheit beschweren willst, darfst du gerne eine PN an den Teamleiter der Supporter schicken oder den Thread hier an die Moderatoren melden.

bremer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 437

lsg: https://wiki.ubuntu.com/X/Troubleshooting/HugeFonts ( 👍 forums.linuxmint.com)

VS.

≠lsg: auf uu.de nachfragen 👿

Antworten |