Corpsegrinder
Anmeldungsdatum: 22. Januar 2008
Beiträge: 87
Wohnort: Würzburg
|
Moin. Hab da ein merkwürdiges Netzwerkproblem. Die Aufteilung ist so: Am Router ist per LAN der PC angeschlossen. Im WLAN Netz befinden sich der Laptop und eine Set Top Box. Alle Geräte können problemlos ins Internet. Jetzt möchte ich aber vom PC aus(LAN) auf die Set Top Box(WLAN) Inhalte streamen. Irgendwie macht aber da der Router nicht mit. :O Es funktioniert ohne Probleme vom Laptop zur Box(im WLAN). Jetzt gibt es eigentlich nur noch die Möglichkeit das die Routerfrirewall mein Vorhaben blockt. Ich hab auch schon versucht da Ports freizumachen...bisher leider ohne Erfolg. Hardware: Netgear Wlan 54Mbit ADSL Modemrouter DG834GB Ich möchte deswegen die Firewall nicht ganz abschalten. Bin etwas ratlos. Stundenlanges Forendurchforsten hat mir auch noch nicht geholfen. Evtl hat hier jemand den selben Router und kann mir helfen oder weiss jemand ein Hardwareforum wo es darum geht. Danke.
|
LostieTS
Anmeldungsdatum: 1. Oktober 2007
Beiträge: 77
Wohnort: Basel
|
Eine Firewall in einem Router besteht nur zwischen WAN Internetzugang und LAN Netzwerkzugang. Der WLAN ist eignetlich nichts weiter wie ein weiterer LAN Anschluss. Pinge die Geräte untereinander an, e.v. die Software Firewall deaktivieren. Der fehler, es könnte sich gegeben falls um einen DNS Fehler handeln bei dem PC im LAN
|
Corpsegrinder
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. Januar 2008
Beiträge: 87
Wohnort: Würzburg
|
Anpingen geht auch problemlos.Da kann nur der beötigte Port dicht sein. Die Routerfirewall soll ich abschalten? Das klingt nicht so toll.
|
LostieTS
Anmeldungsdatum: 1. Oktober 2007
Beiträge: 77
Wohnort: Basel
|
Wie, die Firewall abschalten? Für eine Interne Netzwerkverbindung? Nach meiner meinung bringt das sicherlich absolut nicht's! Wenn es dich glücklich macht, kannst es ja trozdem versuchen die Firewall provisorisch abzuschallten. Bringt aber nix! Der Fehler liegt wo anderst und nicht bei deinem Router. (Sonst währen ja keine erfolgreichen Pings zustande gekommen.)
|
Corpsegrinder
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. Januar 2008
Beiträge: 87
Wohnort: Würzburg
|
Ich hab das Problem leider immernoch. Hab auch schon verschiedene Mediaserver ausprobiert. Mediathomb,Ushare etc. Komischerweise kann ich mit VLC zum Laptop streamen aber mit Mediatomb usw nicht. Mediatomb funktioniert dann wieder vom Laptop zur Box. ❓
|
Team-Lab22.de
Anmeldungsdatum: 9. Mai 2007
Beiträge: 620
Wohnort: Gurlach
|
wlan und lan.. gleiche netze?
|
Corpsegrinder
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. Januar 2008
Beiträge: 87
Wohnort: Würzburg
|
Team-Lab22.de hat geschrieben: wlan und lan.. gleiche netze?
Ja hängt alles am Router. Das ist ja das was ich nicht verstehe.Der Unterschied besteht wirklich nur darin das der PC mit Kabel verbunden ist und der Laptop eben nicht.
|
LostieTS
Anmeldungsdatum: 1. Oktober 2007
Beiträge: 77
Wohnort: Basel
|
Ja, mehr kann ich dir dazu nicht sagen, es scheint als währe es Netzwerk spezifisch soweit alles in Butter.
|
Canute
Anmeldungsdatum: 18. April 2008
Beiträge: Zähle...
|
Leider kenne ich den Router nicht, aber der scheint das problem zu erzeugen! kannst du dem Wlan einen anderen ip bereich zuordnen, so das er routet und nicht brigde-routet? hmm, vielleicht kannst du eine kleine software mini-ftp-server auf einen port den du fuers streamen benutzt auf deinem laptop(wlan) einrichten, um dann zu testen, ob dieser port vom pc(lan) erreichbar ist! auf jeden fall wäre ein intensiveres studium der funktionalität des routers angebracht (alles durchsuchen, modell chips firmware)!
|
Team-Lab22.de
Anmeldungsdatum: 9. Mai 2007
Beiträge: 620
Wohnort: Gurlach
|
kleiner tip.. testweise die firewall abschalten um sicherzustellen ob da der hund begraben ist 😉
|
Corpsegrinder
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. Januar 2008
Beiträge: 87
Wohnort: Würzburg
|
Also ich hab da nun nicht weiter rumprobiert aus zeitlichen Gründen. Im Moment lass ich einfach die Box(ist ein D-Link DSM 320) sich selber in Netz einwählen und halt über Live365.com Radio abspielen. Blöd halt das ich meine eigene Musik nicht streamen kann. ☹ Da muss ich halt die CDs aus dem Schrank nehmen. 8)
|
Blattlaus
Anmeldungsdatum: 29. März 2006
Beiträge: 1399
|
Corpsegrinder hat geschrieben: Team-Lab22.de hat geschrieben: wlan und lan.. gleiche netze?
Ja hängt alles am Router.
Das war nicht die Frage. Die Frage ist, wie die IPs und Subnetzmaksen eingestellt sind.
|
Corpsegrinder
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. Januar 2008
Beiträge: 87
Wohnort: Würzburg
|
Blattlaus hat geschrieben: Corpsegrinder hat geschrieben: Team-Lab22.de hat geschrieben: wlan und lan.. gleiche netze?
Ja hängt alles am Router.
Das war nicht die Frage. Die Frage ist, wie die IPs und Subnetzmaksen eingestellt sind.
Scheint alles zu passen. Die IPs vergibt der Router und die Subnetzmasken scheinen gleich zu sein.
|
Blattlaus
Anmeldungsdatum: 29. März 2006
Beiträge: 1399
|
Poste sie bitte. Eine aus beiden Netzen.
|
Corpsegrinder
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. Januar 2008
Beiträge: 87
Wohnort: Würzburg
|
Also die IP des PCs ist die 192.168.02 mit 255.255.255.0 und die Box hat 192.168.04. mit 255.255.255.0 Wenn das daswar was du meinst. Aber eigentlich ist ja nur ein Netz oder?
|