Hallo,
ich habe aktuell auf einem NVidia onboard-Raid mein Windows installiert (RAID0).
Nun möchte ich auf einer separaten Festplatte (ohne RAID) zusätzlich Ubuntu laufen lassen. Das Problem ist, dass Ubuntu meine Windowsinstallation nicht erkennt, und somit auch keinen Grub-Eintrag erstellt. Ich muss also nun jedes mal im BIOS die Bootreihenfolge ändern um das gewünschte OS zu laden. Das ist nicht wirklich komfortabel ☺
Da Windows mit dem RAID klar kommt, dachte ich mir, ich kann möglicherweise über den Windowsbootloader auch Ubuntu starten. Leider habe ich keine Ahnung wie der entsprechende Eintrag der boot.ini aussehen muss. Ein Weg, der öfters mal beschrieben wird, ist den Bootsektor von der Linux-HDD auszulesen (die ersten 512K so wie ich es verstanden habe), und dann diesen in die boot.ini einzutragen. Das hat alledings auch nicht funktioniert. Alternativ wäre es natürlich super, wenn Grub direkt mit dem pseudio-nvidia-raid zurecht kommt und so die Windows-Installation erkennt.
Über jegliche Tips bin ich dankbar,
viele Grüße
Massl