Ich habe mittels kernelcheck von meinen ubuntu 2.6.24 auf den 2.6.26 bzw gleich auf den 2.6.27 aktualisiert.
Funktioniert alles soweit gut, nur habe ich ein einziges Problem :
Wenn ich mit mittels kernelchck einen neuen kernel einspiele, fehlen mir gewisse treiber, die im alten kernel bzw orig. kernel von ubuntu enthalten sind.
Es existiert bei diesen orig,Kernels ein verzeichnis namens ubuntu, in welchen sich treiber module befinden die ich benötogen würde.
Leider sind die bei den "neuen" kernel die mittels kernelcheck gemacht wurden nicht dabei.
Kann man die "alten" originalen kernelmodule nicht irgendwie in den neuen kernel einbinden ?
sei es jetzt auf sourcecode ebene oder auf binärer ebene.
Kann man z.b. mittels modeprobe so ein modul aus den "alten/orig" 2.6.24er kernel im neuen 2.6.26er oder im 2.6.27er einfach starten ?
Es geht mit speziell um den Netzwerktreiber der in diesen ubuntu verzeichnis vorhanden ist (atl2.ko)