ubuntuusers.de

KDE4 Schriften winzig klein

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

agarbathi23

Anmeldungsdatum:
24. April 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo nochmal,

nachdem ich mir nun meine xorg.conf zusammen bauen musste s.u. und ich nun endlich mal was zu sehen bekommen habe.. mußte ich feststellen das die Schriften wirklich winzig sind. Die Auflösungen sollten eigentlich stimmen, komischerweise hab ich in der xorg.conf auch angegeben das er mal mit 1024 x 768 laufen sollte. Er scheint aber 1280x1024 zu nutzen.. und egal wie ich es mache die Schriften bleiben einfach zu klein.. Hat da jemand eine Idee?

Danke

sysitos

Anmeldungsdatum:
25. März 2008

Beiträge: 198

Wohnort: Das schöne Sachsenland

Was zeigt denn die Systemeinstellung/Monitor für eine Auflösung an?
Die Schriftröße und die dpi Zahl kannst Du ebenfalls unter Systemeinstellung/Erscheinungsbild einstellen.

luke_the_giant

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: Zähle...

Wäre schön wenn Du eine Lösung gefunden hättest und mir diese mitteilen würdest, denn ich habe das selbe Problem und und es Ist bei mir nicht nur bei KDE 4 sondern auch bei KDE 3 Google Earth und dem Anmeldebildschirm!!!!

http://forum.ubuntuusers.de/topic/schrift-nach-installation-viel-zu-klein/?highlight=schrift+zu+klein#post-1687481

MFG

Luke

themroc

Avatar von themroc

Anmeldungsdatum:
5. November 2006

Beiträge: 1551

Wohnort: JWD bei Berlin

Du kannst alles ohne xorg.conf machen (wieder löschen!):

Mit xrandr. z.B: xrandr --dpi 116 für 116 dots/inch oder xrandr --dpi 96 für 96 dots/inch

siehe auch hier: http://forum.ubuntuusers.de/topic/bildschirmauflsung-im-xorg.conf-eingeben/#post-1722047

thorgo

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2006

Beiträge: 28

Hallo, die Schriften in der KDE lassen sich auch ganz einfach über: "Systemeinstellungen → Erscheinungsbild → Schriften einstellen einfach die Option 96 dpi erzwingen" auswählen. Sollte die Schrift in KDM ebenfalls zu klein sein, lässt sich diese über die Konsole Einstellen.

sudo pico /etc/kde4/kdm/kdmrc

Dort ist der Wert -dpi 96 einzufügen, wie im Codebeispiel aufgeführt.

[X-:*-Core]
AllowNullPasswd=true
AllowShutdown=All
NoPassEnable=false
NoPassUsers=
ServerArgsLocal=-br -nolisten tcp -dpi 96
ServerCmd=/usr/bin/X

Gruß Thorsten

Jonius Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von Jonius

Anmeldungsdatum:
21. August 2009

Beiträge: 1861

Wohnort: München

Derthorgo schrieb:

Sollte die Schrift in KDM ebenfalls zu klein sein, lässt sich diese über die Konsole Einstellen.

sudo pico /etc/kde4/kdm/kdmrc

Dort ist der Wert -dpi 96 einzufügen, wie im Codebeispiel aufgeführt.

[X-:*-Core]
AllowNullPasswd=true
AllowShutdown=All
NoPassEnable=false
NoPassUsers=
ServerArgsLocal=-br -nolisten tcp -dpi 96
ServerCmd=/usr/bin/X

Gruß Thorsten

Damit funktioniert es bei mir. Die Schrift war winzih nachdem ich den Grafiktreiber für die Sis 671 installiert hatte...

Antworten |