ubuntuusers.de

Welches deutsche Tastaturlayout benutzt Du?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Welches deutsche Tastaturlayout benutzt Du?
Deadkeys: „de“ 46.57% [ 421 ]
Nodeadkeys: „de(nodeadkeys)“ 34.73% [ 314 ]
Deadgraveacute: „de(deadgraveacute)“ 11.72% [ 106 ]
Anderes Layout (bitte im Thread erwähnen) 6.96% [ 63 ]

904 Stimmen

The-Compiler Team-Icon

Avatar von The-Compiler

Anmeldungsdatum:
21. April 2006

Beiträge: 2640

Wohnort: Winterthur, Schweiz

Schweizer Layout mit nodeadkeys. é è und à haben wir Schweizer sowieso gleich auf der Tastatur, und für so seltsame Dinge wie ê für ebenso seltsamen Hausaufgaben in noch seltsameren Sprachen, benutze ich den (unseltsamen und sehr praktischen) ComposeKey

Flo

th.sievers

Anmeldungsdatum:
15. Januar 2006

Beiträge: 4

Hallo,

ich benutze immer: de(nodeadkeys)

Gruß

Linux-Fan

Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

Deadgraveacute: „de(deadgraveacute)“ - weil ich häufiger Sonderzeichen (für franz. geschiebene Namen) benötige!

Creshal

Avatar von Creshal

Anmeldungsdatum:
24. November 2007

Beiträge: 487

Wohnort: Aachen

Das Layout.

fluetke

Avatar von fluetke

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2005

Beiträge: 427

Wohnort: Bremen

DE(nodeadkeys) + Compose auf Menu

Mogli91

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2007

Beiträge: 155

de(nodeadkeys)

Begründung: Ich schreib kein französisch aber beim Chatten will ich dieses Smilie hier >>>^^<<< einfach eintippen können. Tippt man die Taste aber drei mal aus versehen, dann kommt das dritte Dach erst bei der nächsten Eingabe.

oggy_the_cat

Avatar von oggy_the_cat

Anmeldungsdatum:
16. September 2006

Beiträge: 13

Wohnort: irgendwo da drausen

...de(nodeadkeys), ist doch logisch. 😊

Beispiel: zur kürzeren Eingabe des Home-Verzeichnisses ~/xxx

Wyall

Avatar von Wyall

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2008

Beiträge: 55

Wohnort: Grafschaft Bentheim

Mogli91 schrieb:

de(nodeadkeys)

Begründung: Ich schreib kein französisch aber beim Chatten will ich dieses Smilie hier >>>^^<<< einfach eintippen können. Tippt man die Taste aber drei mal aus versehen, dann kommt das dritte Dach erst bei der nächsten Eingabe.

Geht mir genauso 😀

gronaix

Anmeldungsdatum:
4. April 2009

Beiträge: 12

Ich habe seit heute Morgen Ubuntu auf meinem Notebook (mit US-Tastatur). Wie auch bei Windows, welches bis gestern Abend noch auf dem Teil war, nutze ich das

:~$ setxkbmap -print | grep symbols | cut -d + -f2
us

Tastatur layout.

gruesse gronaix

MartinDerWoMitLinux

Anmeldungsdatum:
28. März 2007

Beiträge: 61

de(neo) 😛

fnordschrat

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2007

Beiträge: 562

Yay, eine Umfrage ☺

de(nodeadkeys) - Esc auf Caps und Compose auf Menu

Grüße

Laryllan

Avatar von Laryllan

Anmeldungsdatum:
9. November 2006

Beiträge: Zähle...

de(deadacute)

Jochen_Skulj Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Jochen_Skulj

Anmeldungsdatum:
18. März 2005

Beiträge: 262

de(nodeadkeys), wobei ich CapsLock mit AltGr belegt habe.

Jochen

brian

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2006

Beiträge: 138

Wohnort: Ingolstadt

EGA schrieb:

Finds im Übrigen klasse, dass die User selbst befragt werden. Weiter so!! ☺

👍

snorpey

Avatar von snorpey

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2007

Beiträge: 186

setxkbmap -print | grep symbols | cut -d + -f2
macintosh_vndr/de