ubuntuusers.de

Duplex-Druck (mit Kyocera FS-1020D) geht nicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Sebastian_R

Anmeldungsdatum:
28. April 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Frankfurt/Main

Hallo,

leider funktioniert die Duplex-Druck-Funktion bei meinem Drucker seid dem Update von Kubuntu 8.04 auf 9.04RC (KDE3->KDE4) nicht mehr. Scheinbar gab es schonmal ähnliche Probleme: http://forum.ubuntuusers.de/topic/duplex-druck-mit-kyocera-fs-1020d-unter-intre

Ich habe allerdings von Anfang an die originale .ppd installiert und auch schon versucht über die CUPS-Weboberfläche Duplex zu aktivieren. Dennoch wird immer nur einseitig gedruckt.

Hat noch jemand einen Tipp, oder hat jemand das selbe Problem?

Mario2

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2007

Beiträge: 151

Hallo Sebastian,

ich hatte kürzlich dasselbe Problem. Die Standardeinstellungen in CUPS waren zwar korrekt (mit Duplex), aber der PDF-Viewer hat immer im Simplexmodus gedruckt. Die Lösung war bei mir trivial. Das Programm hat die Einstellungen überschrieben. Wenn du im Druckdialog des Programms bist, prüfe von dort aus nochmal die Einstellungen. Ist hier Duplex aktiviert?

Sebastian_R

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. April 2006

Beiträge: 184

Wohnort: Frankfurt/Main

Hallo Mario,

dass der Druckdialog die Einstellungen überschreibt ist doch gut, so hatte ich es früher immer. Im Cups war Duplex deaktiviert, im Dialog konnte man es dann bei Bedarf auswählen.

Leider hat das nicht funktioniert, deshalb habe ich es mit Duplex im Cups und ohne Duplex im Druckdialog sowie mit Duplex im Cups UND im Druckdialog probiert. Keine Variante hat funktioniert. Trotzdem danke für den Hinweis ☺

Mario2

Anmeldungsdatum:
19. Mai 2007

Beiträge: 151

Klar darf der Druckdialog die Einstellungen überschreiben (muss er sogar, da es sonst unsinnig wäre, dort die Einstellungen ändern zu können). Das Programm muss/sollte die manuellen Änderungen aber spätestens beim Schließen vergessen. Ich will mir ja nicht mehrere Drucker mit unterschiedlichen Werten einrichten, wenn ich dann später doch immer zusätzlich im Druckdialog prüfen muss, ob die Einstellungen noch stimmen. Ich möchte im Gegenteil einfach den Drucker mit den passenden Einstellungen auswählen und dann auf "drucken" klicken - aber bitte auch nicht mehr als das.

Ich habe übrigens dasselbe Druckermodell und keine Probleme (habe ebenfalls die ppd vom Hersteller, Version 8.2.0111). Noch ein Hinweis, auch wenn's eher ein Strohhalm ist: Aus dem manuellen Einzug wird immer simplex gedruckt. Duplex geht nur aus der Schublade.

Sebastian_R

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. April 2006

Beiträge: 184

Wohnort: Frankfurt/Main

Hallo, vielen Dank, das war schonmal eine Hilfe. Hatte die letzten Tests mit aktiviertem Duplex im CUPS aus dem manuellen Einzug gedruckt, da ich es leid war immer auf neue Blätter zu drucken. Zumindest mit aktiviertem Duplex im CUPS UND im Druckdialog hat es bei einer pdf Datei geklappt. Ich werde am Wochenende noch ein paar Testdrucke druchführen. Ist bei dir denn Duplex im CUPS aktiviert?

Antworten |