piller
Anmeldungsdatum: 15. April 2006
Beiträge: 2026
Wohnort: Ortenberg/hessen
|
Vergangenes Wochenende fand vom 08. bis 10. Mai ein Treffen des ubuntuusers-Teams im Linuxhotel in Essen statt. Es waren Mitglieder aller Teams sowie die Projektleitung anwesend. Die Projektleitung ist nicht glaubwürdig.Selbige hat zugesichert am 10.Nov.nach beendigung von Jaunty wird Karmic eröffnet.Fakt ist.Die Projekt-leitung ist nicht mehr glaubwürdig,ist wie ín der Politik.Was sagte schon Adenauer-was interresiert mich das Geschwätz von gestern. Das Seminar war nicht billig. Wer hat das gesponsert? bei 106752 @mail-adressen kein Problem,das wäre dann aber Daten-Miss-Brauch. mfg Piller
|
ditsch
Anmeldungsdatum: 13. November 2005
Beiträge: 12007
Wohnort: Schönbrunn
|
Silas_ schrieb: Mir graut es halt davor jetzt in sämtliche Unterforen klicken zu müssen, um meine Informationen über Karmic Koala zu bekommen.
Dafür ist weiterhin das Unterforum »Ubuntu-Entwicklung« die richtige Anlaufstelle. Nochmal: Lediglich Support-Beiträge landen in den normalen Foren. piller schrieb: Das Seminar war nicht billig. Wer hat das gesponsert?
Microsoft. 😉 Ernsthaft: Jeder hat das aus seiner eigenen Tasche gezahlt.
|
New_Moon
Anmeldungsdatum: 7. April 2008
Beiträge: 411
Wohnort: Berlin
|
ditsch schrieb: Silas_ schrieb: Mir graut es halt davor jetzt in sämtliche Unterforen klicken zu müssen, um meine Informationen über Karmic Koala zu bekommen.
Dafür ist weiterhin das Unterforum »Ubuntu-Entwicklung« die richtige Anlaufstelle. Nochmal: Lediglich Support-Beiträge landen in den normalen Foren.
Habe mal einen Blick reingeworfen. Ein grauenhaftes durcheinander dort. Wo sind Karmic News, wo ist dort überhaupt was interessantes dazu? 5 Seiten heilloses durcheinander. Sorry, sehe dort keine Alternative. Und das ein Teil ins IRC abwandert finde ich ebenfalls nicht gelungen. Was soll man eigentlich alles im Alltag monitoren? Es gibt noch andere Dinge jenseits von Ubuntu. Edit: Jo und genau wie Neuerungen, interessieren mich auch Lösungen zu aktuellen Problemen. Wo man wieder beim Thema ist, sämtliche Unterforen dann abklappern zu müssen.
|
Linux-Fan
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. November 2007
Beiträge: 2170
Wohnort: Duisburg
|
Ich habe mich nun entschlossen!! Und folgenden Thread eröffnet: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)-News für Entwickler und Tester!
|
fhjrskgfhpre
Anmeldungsdatum: 14. März 2009
Beiträge: 1126
|
Hallöchen zusammen,
ich weiss ja auch, dass im Oktober die neue Distri von Ubuntu/Kubuntu rauskommt. Aber jetzt wollte ich nur mal wissen, was sollte man an Vorbereitungen erledigt haben bis Oktober? Muss man da irgendwas vorbereiten wegen der Umstellung von ext3 auf ext4? Und was muss/sollte man sonst noch vorbereiten? Gruß
Leya
|
LinusNichtTorvalds
Anmeldungsdatum: 7. August 2008
Beiträge: Zähle...
Wohnort: /dev/hardcore
|
Leya schrieb: Hallöchen zusammen,
ich weiss ja auch, dass im Oktober die neue Distri von Ubuntu/Kubuntu rauskommt. Aber jetzt wollte ich nur mal wissen, was sollte man an Vorbereitungen erledigt haben bis Oktober? Muss man da irgendwas vorbereiten wegen der Umstellung von ext3 auf ext4? Und was muss/sollte man sonst noch vorbereiten?
Installierst du neu oder machst du nur ein Update? Bei einem Update musst du rein garnichts "vorbereiten", es sollte alles über die Update-Funktion erledigt werden (du hast nach einem Update allerdings immer noch ext3, dass musst du manuell umstellen, siehe Upgrade auf ext4). Bei einer Neuinstallation wird auch alles automatisch vorgenommen und die Festplatte automatisch mit ext4 formatiert.
|
fhjrskgfhpre
Anmeldungsdatum: 14. März 2009
Beiträge: 1126
|
@LinusNichtTorwalds:
also ich bin bereits am nachdenken wie ich es machen werde. Denn irgendwie juckt es mich schon unter den Fingern, da bei mir mittlerweile der Gnome-Desktop 2.6 stabil läuft inklusive dem networkmanager und dass mit dem 2.6.29-Kernel. Alle Achtung!! Da ist einiges besser geworden. Auch der Desktop-Wallpaper gefällt mir jetzt echt besser (siehe Anhang).
Daher wollte ich mal wissen wie ihr es machen werdet: lasst ihr als Sicherheit noch Windows 7 auf euerer Platte oder macht ihr dann nur Ubuntu auf eure Platte? Denn ich überlege mir ernsthaft: soll ich mir nochmal Windows kaufen oder besser die Finger davon lassen und nur Ubuntu 9.10 auf die Platte hauen und vorher natürlich diese Umstellung auf ext4 vollziehen? Gruß
Leya
- Bilder
|
fhjrskgfhpre
Anmeldungsdatum: 14. März 2009
Beiträge: 1126
|
So hallöchen zusammen,
da ich derzeit am Nachdenken bin, wie ich zukünftig weitermachen soll (also nur Linux oder Dualboot zwischen Windows 7 und Ubuntu-Linux) habe ich mir heute mal den VistaMizer auf mein XP aufgespielt um mich an den Style von entweder Vista oder Windows 7 zu gewöhnen. Denn irgendwie ist es doch seltsam: nämlich diese auffälligen Ähnlichkeiten zwischen dem Kubuntu-Desktop und dem Desktop von Windows Vista/Windows 7. Einerseits sieht das Startmenü im VistaMizer jetzt aus wie das bei Kubuntu (nur dass man bei der Ordnerfarbe nicht die Gestaltungsmöglichkeit wie unter Linux hat) und andererseits sieht der Desktop auch schon wie Kubuntu aus (nur eben mit dem Microsoft-Plasma-Wallpaper) aus.
Daher weiss ich echt noch nicht, wie ich es machen soll. Denn leider hat sich beim beratungsprogramm rausgestellt, dass mein RAM aufgebohrt werden müsste (von 1GB auf 2GB) für Windows 7.
Aber: erst mal müsste ich wissen, wie viel dieses Windows 7 kostet. Denn das würde ich dann schon lieber selber installieren. Aber wenn es deutlich teurer sein sollte als Ubuntu-Linux, dann werd ich mich wohl leider von Windows verabschieden müssen. Daher würde ich ehrlich gerne mal wissen, wie ihr es macht:
lasst ihr als Sicherheit (für alle Fälle mal, falls mal bei Ubuntu was ausfallen sollte) noch ein Windows OS drauf oder macht ihr nur Linux?? Dann habe ich mein Ubuntu-Desktop jetzt mal in Richtung Star-Trek getrimmt: ein Wallpaper mit dem Raumschiff Enterprise inklusive dem passenden Login-Screen, die Panels sind auf Transparent gesetzt, jetzt hätte ich gerne nur noch irgendwelche passenden Icons. Sieht irgendwie richtig geil aus. Ich freu mich schon auf eure Antworten. Gruß
Leya
|
ditsch
Anmeldungsdatum: 13. November 2005
Beiträge: 12007
Wohnort: Schönbrunn
|
Leya schrieb: Daher würde ich ehrlich gerne mal wissen, wie ihr es macht:
lasst ihr als Sicherheit (für alle Fälle mal, falls mal bei Ubuntu was ausfallen sollte) noch ein Windows OS drauf oder macht ihr nur Linux??
Für die Frage siehe auch: wer-kann-auf-windows-verzichten 😉
|
fhjrskgfhpre
Anmeldungsdatum: 14. März 2009
Beiträge: 1126
|
@ditsch,
hab heute Abend mal so rumrecherchiert, wieviel Windows 7 so kosten soll und der derzeitige Stand der Dinge ist, dass dieses OS wohl so um die 300 Euronen kosten soll und doch tatsächlich wieder gegen die Auflagen der EU-Kommission verstoßen wird, indem dieses Windows mit einer Wahlmöglchkeit unter 10 Browsern angeboten wird, die man installieren kann. Mal sehen, ob ich wirklich dann dazu bereit bin, so viel zu investieren und dann noch zusätzliche Kosten um meinen RAM aufzubohren.
Aber sicherheitshalber habe ich mir paralell dazu noch die aktuellen ISOs von Ubuntu 9.04 und Kubuntu 9.04 per BitTorrent runtergeladen. Nur für den Fall, dass bei der Installation von Ubuntu und Kubuntu im Oktober was schief laufen sollte. Dann noch eine Frage: hast du eine Ahnung, wann im Oktober die neuen ISOs von Ubuntu/Kubuntu 9.10 zum Download (also die finale Version) freigegeben werden? Ich möchte das nur deshalb wissen, damit ich mir schon frühzeitig mein System und meine Platte vorbereiten kann. Übrigens: hast du mal den VistaMizer für XP ausprobiert? der sieht ja echt irgendwie schon vom Menü her recht ähnlich wie Kubuntu aus. Gruß
Leya
|
ditsch
Anmeldungsdatum: 13. November 2005
Beiträge: 12007
Wohnort: Schönbrunn
|
Leya schrieb: Dann noch eine Frage: hast du eine Ahnung, wann im Oktober die neuen ISOs von Ubuntu/Kubuntu 9.10 zum Download (also die finale Version) freigegeben werden?
29. Oktober, siehe https://wiki.ubuntu.com/KarmicReleaseSchedule
|
fhjrskgfhpre
Anmeldungsdatum: 14. März 2009
Beiträge: 1126
|
Hallo zusammen,
also malganz ehrlich: der neue Karmic Koala hat noch echte Macken, von denen ich persönlich nicht glaube, dass die bis zur Beta behoben sein werden. Dann hier mal mein ausführlicher Testbericht:
Installation: klappte erst im zweiten Versuch
Bootloader: instabil und kommt beim Booten völlig durcheinander (vor allem wenn man noch ext3-Partitionen drauf hat), manuelles Durchführen von fsck nötig und danach reboot
erforderlich!! Ärgerlich!!!
Desktop: Mogelpackung!! Das ist der Desktop vom 9.04 und kein neuer Wallpaper!!
Internet / WLAN: funktioniert in keinster Weise!! Bitte beheben!! Hoffentlich funktioniert der network-manager bis zur Beta?!
Proggis: es sind tatsächlich einige Proggis rausgefallen, die ich eigentlich lieber wieder drin hätte (gParted). Unterm Strich: ehrlich gesagt ist die Alpha noch meilenweit weg von einem laufenden System!!! Gruß
leya
|
Schrotthaufen
Anmeldungsdatum: 22. August 2006
Beiträge: 620
|
Also, eine Alpha ist eine Test-Version. Test-Version. Test-Version. Es wird gerade etwas entwickelt, es kommen neue Paketversionen für nahezu alle Pakete ins System, es werden viele tiefgreifende Veränderungen gemacht. Die Live-CDs, der Installer und das Wallpaper und das neue Design kommen gegen Ende, weil das Feinarbeit ist und vorraussetzt, dass das restliche System funktioniert. Eine Alpha und auch eine Beta haben auf einem Produktivsystem NIX verloren, darauf wird man auch ca. 200 Mal hingewiesen. GParted ist seit Jahren nicht mehr in der Standardinstallation sondern lediglich auf der LiveCD. Internet, WLan und Network: Neue Treiber, Neuer Kernel, Neues GNOME, alles neu. da kanns schon mal passieren, dass etwas nicht funktioniert.
In Foren schauen ob das Problem sonst noch wer hat - ansonsten BUG im Launchpad melden und aktiv bei der Entwicklung helfen - auch wenn du nicht programmieren kannst! Auch bei den Übersetzungen kannst du selbst mithelfen! https://launchpad.net/ubuntu
|
beowulfof
Anmeldungsdatum: 27. April 2007
Beiträge: 366
|
Leya schrieb: Unterm Strich: ehrlich gesagt ist die Alpha noch meilenweit weg von einem laufenden System!!!
Stimmt, nach den Alphas kommen noch die Betas, dann die RCs und erst dann kommt das eigentliche.
|
fhjrskgfhpre
Anmeldungsdatum: 14. März 2009
Beiträge: 1126
|
Deswegen habe ich diese alpha auch sicherheitshalber auf einer getrennten Partition installiert. Nur den Bootloader hat er jetzt halt drin. Aber der läuft jetzt wenigstens stabil. Mal sehen, wann Networkmanager endlich läuft. Wie gesagt, ich fände es gut, wenn der Stick (meiner ist der US54EX)weiter untersützt würde. Das mit dem Wallpaper ist mir auch nicht so wichtig, da ich den sowieso ändern werde. Dann würde ich gerne wissen, wir eigentlich auch wicd in die neue Distri mitkommen (als networkmanager-Ersatz)? Gruß
leya
|