ubuntuusers.de

Wie Dateien editieren bei Kubuntu ??

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

krillehb

Avatar von krillehb

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2004

Beiträge: 24

Wohnort: Berlin

Hallo,

ich habe mir jetzt endlich mal Kubuntu installiert und bin irgendwie etwas verwirrt weil ich nicht genau weiß ob ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe oder ob ich zu blöde bin... 😳

Also:
Ich habe gesehen, daß in meiner /etc/apt/sources.list alle mirrors mit der # ausdokumentiert sind. Folglich sind keine updates oder das Einspielen neuer Programme möglich.
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich die /etc/apt/sources.list bearbeiten kann um die ganzen # wegzunehmen ??
Ich vermisse Kedit, damit ging das ja immer wunderbar.

Als 2. würde ich gern wissen, wo und wie ich es einstelle, daß es root erlaubt ist sich am Anmeldebildschirm einzuloggen. Ich habe schon ein neues root-passwort angelegt aber es ist ja voreingestellt, daß sich nur der user anmelden kann.

Wäre supernett, wenn mir jemand von euch dazu jeweils einen guten Tip geben könnte.

Gruß
Krille

KAlyfe

Anmeldungsdatum:
4. April 2005

Beiträge: 1

Also, in der shell mag ich nano.

boli

Avatar von boli

Anmeldungsdatum:
5. März 2005

Beiträge: 94

Wohnort: leipzüch

gedit

nano(console)

vim(console)

krillehb

(Themenstarter)
Avatar von krillehb

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2004

Beiträge: 24

Wohnort: Berlin

Vielen dank euch beiden :-9

Gedit habe ich auch schon probiert, ist nicht im system ....
auf nano oder vim bin ich selbst noch gar nicht gekommen 😳
sind die beiden schon bei ubuntu dabei ??

boli

Avatar von boli

Anmeldungsdatum:
5. März 2005

Beiträge: 94

Wohnort: leipzüch

krillehb hat geschrieben:

Vielen dank euch beiden :-9

Gedit habe ich auch schon probiert, ist nicht im system ....
auf nano oder vim bin ich selbst noch gar nicht gekommen 😳
sind die beiden schon bei ubuntu dabei ??

also bei mir ist gedit schon dabei

ansonsten

apt-get install gedit

vim und nano müssten auch sofort dabei sein.

dooley242

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2005

Beiträge: 22

Wohnort: wo ein PC ist

krillehb hat geschrieben:

Vielen dank euch beiden :-9

Gedit habe ich auch schon probiert, ist nicht im system ....
auf nano oder vim bin ich selbst noch gar nicht gekommen 😳
sind die beiden schon bei ubuntu dabei ??

Die sind dabei, egal ob bei Kubuntu oder Ubuntu. Bei Ubuntu(Gnome) ist gedit dabei, da Du aber Kubuntu verwendest, ist es bei Dir nicht dabei.
Du könntest au KWrite nehmen, wenn es denn installiert ist.

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

krillehb hat geschrieben:

Als 2. würde ich gern wissen, wo und wie ich es einstelle, daß es root erlaubt ist sich am Anmeldebildschirm einzuloggen. Ich habe schon ein neues root-passwort angelegt aber es ist ja voreingestellt, daß sich nur der user anmelden kann.

Da gabs schon mal diesen Thread. Aber eigentlich sollte man sich aus Sicherheitsgründen nie als root unter der grafischen Oberfläche anmelden!

Gruß
pippovic

larasoft

Avatar von larasoft

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2005

Beiträge: 76

Wohnort: Veitshöchheim

- "sudo konqueror" → danach im Konqueror die /etc/apt/sources.list öffnen
- "sudo kwrite /etc/apt/sources.list" < direkt
- "sudo kate /etc/apt/sources.list" < direkt

anstatt sudo kann auch kdesu benutzt werden.[/list]

krillehb

(Themenstarter)
Avatar von krillehb

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2004

Beiträge: 24

Wohnort: Berlin

Danke euch allen,

das werde ich heute mal testen ☺

vielleicht warte ich auch bis morgen, wenn die neuesten Versionen erscheinen sollen.... 😳 😳

Gruß
Krille

Antworten |