ubuntuusers.de

Keine Umlaute in KDE

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

lukas007

Avatar von lukas007

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 72

Hallo,

ich habe mir KDE installiert.
Das deutsche Sprachpaket habe ich mir auch installiert.
Allerdings fehlen die Umlaute.
So heißt z.B. der Mülleimer
M lleimer.
Es gibt auch keinen Lautstärkeregler, sondern nur einen
Lautst rkeregler.

Was kann ich da tun?

lukas007

(Themenstarter)
Avatar von lukas007

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 72

Die Konsole spricht mit Umlauten mit mir, ich kann auch welche eintippen.
Selbst beim kleinen Mini-Start-Screen (ich weiß nicht wie der heißt, da wo die Icons nacheinander
aufleuchten) wird mit Umlauten gesprochen.
Nur KDE will
ffnen
statt Öffnen.

blackbird Team-Icon

Avatar von blackbird

Anmeldungsdatum:
19. November 2004

Beiträge: 3397

Wohnort: Hermagor, Kärnten - Österreich

Würe mal sagen, alles auf utf-8 reconfigurieren.
Das dürfte 1. über das Kontrollzenturm gehen, 2. sollte es wie im "UBuntu Deutsch richtig" Thread steht funktionieren.

lukas007

(Themenstarter)
Avatar von lukas007

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 72

Ich habe alles wie im Thread "Ubuntu richtig auf Deutsch" gemacht.
Keine Fehlermeldungen. Auch meine Ausgabe von "locale" sieht so aus:
LANG=de_DE@euro
LC_CTYPE="de_DE@euro"
LC_NUMERIC="de_DE@euro"
LC_TIME="de_DE@euro"
LC_COLLATE="de_DE@euro"
LC_MONETARY="de_DE@euro"
LC_MESSAGES="de_DE@euro"
LC_PAPER="de_DE@euro"
LC_NAME="de_DE@euro"
LC_ADDRESS="de_DE@euro"
LC_TELEPHONE="de_DE@euro"
LC_MEASUREMENT="de_DE@euro"
LC_IDENTIFICATION="de_DE@euro"
LC_ALL=de_DE@euro

Ergebnis:
Immer noch keine Umlaute.
B roprogramme anstelle von Büroprogrammen und Einf gen statt Einfügen.
Woran kann das nur liegen?

anonymous

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1456

Wohnort: Bielefeld

Hi,
hast Du denn im Kontrollzentrum unter Regionaleinstellungen alles auf Deutsch eingestellt?
Gruß
Usambara

mobidirk

Avatar von mobidirk

Anmeldungsdatum:
28. Januar 2005

Beiträge: 2

Wohnort: Köln

Hallo an alle die auch nach GNOME noch KDE in Warty installiert haben und ä.ö,ü nicht sehen können!

http://www.debianforum.de/wiki/?page=Die+Sprache+auf+Deutsch+umstellen

Damit hats bei mir funktioniert, auch wenn es aufwendig war die einzelnen Zeichen auf der Tastatur herauszufinden.

Güße von mobidirk

lukas007

(Themenstarter)
Avatar von lukas007

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 72

@usambara:
Ja, habe ich.

@mobidirk:
Die Vorgehensweise die dort beschrieben wird, ist die aus dem "Ubuntu richtig auf Deutsch"-Thread.
Das habe ich ja schon gemacht.

@all:
Hmm, dann warte ich auf Hoary, vielleicht klappt's dann.

anonymous

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1456

Wohnort: Bielefeld

Hi,
ich kann mir vorstellen, daß es auch an fehlenden Schriften liegt.
Verändere doch mal die Einstellungen im Kontrollzentrum, die Schriften betreffend.
Gruß
Usambara

lukas007

(Themenstarter)
Avatar von lukas007

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 72

Vielen Dank usambara,

es lag tatsächlich an den Schriften!

Super, endlich KDE richtig auf Deutsch.

Lukas007

JamesK

Avatar von JamesK

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2005

Beiträge: 122

Wohnort: Los Angeles

Hallo lukas007!,

Ich habe das selbe Problem, aber mit einer anderen Sprache und zwar "Polnisch".

Kannst du mir vieleicht sagen, ob du die fehlende schrieft installieren musstest, oder ob du bloss eine andere ausgewält hast- vieleicht weis jemand welche notwendig ist damit"Polnische Umlaute" richtig dargestellt werden???

Thanks!

JamesK

theRealAfroman

Avatar von theRealAfroman

Anmeldungsdatum:
31. März 2005

Beiträge: 702

schau auf jeden Fall, dass du die polnische UTF-8 locale ausgewählt hast. also bei der deutschen heisst die z.b. "de_DE.UTF-8".
Damit geht dann alles schöne wie "öäüÖÄÜß"

Antworten |