ubuntuusers.de

[gelöst] Problem mit Kontrollzentrum - kcontrol!!!!!!

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Jollero

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 7

Wo werden eigentlich die ganzen config-dateien des kcontrol gespeichert? Hab mal ein wenig im system gesucht (locate, find) ... Also aufgefallen ist mir der .kde im home und unter /etc/kde! Aber ich muss unbedingt an die Einstellung mit den Dateizuordnungen.
DENN:
Leider funktionieren Einstellungsänderungen nicht, wenn ich kcontrol normal starte!

jego@ubuntu:~/kcontrol

Kcontrol speichert zwar die Einstellungen, aber beim erneuten Starten ist es so wie vorher... Beim Löchen von Programmen aus den Dateizuordnungen steht, dass ich nicht die Berechtigung dazu habe?!?
Weiß leider nicht mehr so richtig weiter, da ich im Netz nix finde...
Mit sudo kcontrol starten bringt auch nix, weil er die Einstellungen für mich als Benutzer nicht übernimmt, sondern für irgendwen anders...
Das gibt die bash dazu aus

jego@ubuntu:~/.kde/share/config$ sudo kcontrol Error: "/var/tmp/kdecache-jego" is owned by uid 1000 instead of uid 0. Link points to "/var/tmp/kdecache-root" ERROR: Communication problem with kcontrol, it probably crashed. jego@ubuntu:~/.kde/share/config$ Error: "/tmp/ksocket-jego" is owned by uid 1000 instead of uid 0. Link points to "/tmp/ksocket-root" Error: "/var/tmp/kdecache-jego" is owned by uid 1000 instead of uid 0. Link points to "/var/tmp/kdecache-root" Error: "/var/tmp/kdecache-jego" is owned by uid 1000 instead of uid 0. Link points to "/var/tmp/kdecache-root" Error: "/var/tmp/kdecache-jego" is owned by uid 1000 instead of uid 0. Link points to "/var/tmp/kdecache-root" Error: "/var/tmp/kdecache-jego" is owned by uid 1000 instead of uid 0. Link points to "/var/tmp/kdecache-root"

Trotzdem lässt sich kcontrol normal ausführen...
Ich hatte den benutzer root mal kurzzeitig aktiviert, nun wieder deaktiviert... Hängt es damit zusammen???

Danke im Voraus für eure Mühe!!

droebbel Team-Icon

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2004

Beiträge: 5388

Es hat offenbar was mit der Verwendung von root zu tun. Vermutlich hättest Du ein ähnliches Ergebnis auch mit sudo bekommen. Vermutlich solltest Du die bemängelten Links oder Verzeichnisse einmal probeweise umbenennen. Dann wird vür den normalen Benutzer nicht mehr versucht, den ihm gar nicht gehörenden Cache zu verwenden. Sicherheitshalber machst Du das am besten auf der Konsole nach einem Logout, und meldest Dich dann wieder an.

[Edit:] ich verweise mal zur Lösung auf diesen Thread:http://www.ubuntuusers.de/forum/topic/3667

Jollero

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 7

Danke für die Tipps- haben leider nicht gefunzt! ☹
Werde das Topic in dem anderen thread weiterführen...

Jollero

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 7

Ok, Problem gelöst- ich hab gesehen, dass ich komischerweise die UID 1000 hatte anstatt der 500, die Ubuntu quasi von haus aus vergibt, wenn man den ersten Benutzer anlegt! Jetzt geht wieder alles...

Antworten |